CHF 123.00
Nicht mehr verfügbar
Produzent: | St. Michael-Eppan Kellerei Cantina |
---|---|
Denominazione: | DOC |
Jahrgang: | 2017 |
Region: | Südtirol |
Traubensorten: | Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Die 6. Ausgabe des Traumweins von Hans Terzer erweist sich als weiteres Meisterwerk. Der Jahrgang 2015 gilt als einer der besten der letzten zehn Jahre und brachte optimal gereifte Trauben hervor. Gewonnen aus sorgfältigst ausgewähltem Lesegut der Spitzenklasse steht beim APPIUS 2015 die Rebsorte Chardonnay im Vordergrund. Er überzeugt durch seine Ausgewogenheit von intensivem Duft, Mineralität, lebendiger Frische und einem langen aromatischen Abgang.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
St. Michael-Eppan ist eine aus 350 Weinbauern bestehende Genossenschaft und gehört mit ihren verschiedenen Einzellagen mit insgesamt mehr als 380 ha Anbaufläche zu den grössten und erfolgreichsten Weinkellereien des Südtirols. Trotz ihrer Grösse steht seit der Gründung im Jahre 1907 die Qualität an vorderster Stelle, weshalb sie heute auch zu den besten Winzergenossenschaften der Welt zählt. Die Leitung der Kellerei trägt seit 1977 der hervorragende Önologe Hans Terzer. Dank seiner bedingungslosen Passion für Wein und seinem Perfektionismus, erhöhte sich unter seiner Leitung die Qualität der Weine in einem sehr hohen Mass. Sowohl das Weingut wie auch er selbst wurden für diese ausserordentliche Leistung ausgezeichnet: 1997 wurde er von der italienischen Weinzeitschrift "Il Gambero Rosso" zu den 10 wichtigsten Winzern der Welt gekürt; im Jahr 2000 folgte für St. Michael-Eppan die Auszeichnung "Italienische Kellerei des Jahres"; und erst kürzlich hat der FEINSCHMECKER Hans Terzer für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das hohe Qualitätsbewusstsein steht heute noch an erster Stelle, sodass die Weine weiterhin regelmässig mit 3 Gläsern des Gambero Rosso und Slow Food ausgezeichnet werden.