CHF 23.80
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Cantine Salvatore |
---|---|
Alkohol: | 14 % |
Denominazione: | DOC |
Jahrgang: | 2018 |
Serviertemperatur: | 18-20° C |
Region: | Molise |
Traubensorten: | Tintilia |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Seit 1998 wird mit viel Sorgfalt der Erhalt und die Rekultivierung der Rebsorte "Tintilia" von Pasquale Salvatore intensiv betrieben. Die autochtone Rebsorte hat ihre Ursprünge vermutlich im 17. Jahrhundert, in welchem die spanischen Bourbonen das Königreich beider Sizilien, darin auch das heutige Molise, beherrschten. "Tintilia" wurde dabei abgeleitet vom spanischen "Tinto" (rot).
Rutilia hat eine leuchtend rubinrote Farbe und erhält durch die Reifung in der Flasche leichte Granattöne. In der Nase zeigt sich ein fruchtiger Charakter, ergänzt durch angenehme Gewürznoten. Der Geschmack ist voll und ausgewogen, mit einem subtilen Tanningefühl, das Raum für einen angenehmen Nachgeschmack von Sauerkirsche lässt.
Der Wein fermentiert bei einer kontrollierten Temperatur von 25°C.
Reben: 4.000 pro Hektar mit einem Ertrag von 1,5 kg.
Boden: gut strukturiert und skelettreich.
Vinifikation: Mazeration für mindestens 15 Tage auf den Schalen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur mit häufigem Umpumpen und Délestage. Sanftes Auspressen.
Reifung: 18 Monate in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von einigen Monaten Lagerung in der Flasche.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Die Cantine Salvatore liegt in Ururi, einer kleinen Stadt in den grünen Hügeln, auch „Basso Molise“ genannt. Die Region teilt sich in einen Küsten-, einen Hügelstreifen („Basso Molise“) und das im Landesinneren gelegene Gebirge, dem „Alto Molise“ auf. Pascquale Salvatore ist einer der jüngsten Winzer der Molise. Mit grossem Engagement und viel Enthusiasmus pflegt er seine Reben und ist damit in die Fussstapfen seines Vaters Donato getreten. Er kann somit vom Wissen und der Erfahrung seiner Vorfahren profitieren. Das Unternehmen verfügt über 15 Hektar Weinberge, Daneben werden Oliven, Früchte und verschiedene weitere Saaten angebaut. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 300 Metern über Meeresspiegel. Die Reben wachsen auf gut strukturierten Böden und geniessen das spezielle mediterrane Klima. Die Bestockungsdichte beträgt ca. 4000 Pflanzen pro Hektare. Die Bestockung erfolgt in Spalieren, die Erziehung erfolgt nach dem Guyot- oder Kordon-Prinzip.