Ragù di Scottona Siciliana con Carrubbe e Sommacco Details
Das Fleisch, welches verwendet wird, stammt von Kühen, die in den Monti Iblei (Hybläische Berge im Süden Siziliens) auf der Weide gehalten werden.
Um die Sauce weiter zu verfeinern, wird das Ragù mit Johannisbrot angereichert, das dem Rezept Komplexität und Farbe verleiht, und mit Sumach, einem sizilianischen Gewürz, das nicht mehr verwendet wird, und das mit seiner leichten Säure diese Spezialität perfekt ausgleicht.
CHF 12.60
Ragù bianco di Suino Ibleo Details
Das schwarze sizilianische Schwein ist eine autochthone sizilianische Rasse. Ausschlaggebend ist die rigorose Auswahl der Tiere, welche auf halbwilden Weiden in den Hybläischen Bergen im Süden der Insel frei herumlaufen. Das weisse Ragout lässt sie das delikate Fleisch des schwarzen sizilianischen Schweins geniessen. Beim kochen wird trockener Moscato di Siracusa und aromatische Kräuter aus den umliegenden Bergen verwendet, um die Sauce noch schmackhafter zu machen.
CHF 12.60
Ragù di Chianina Details
Die Chianina ist eine einheimische Rinderrasse, die seit der etruskischen und römischen Zeit in der Toskana heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre Größe und ihr weißes Fell aus und war ursprünglich eine Rasse, die hauptsächlich als Zugtier eingesetzt wurde. Aufgrund der mageren Eigenschaften seines Fleisches hat auch sein Verzehr im Laufe der Jahrhunderte zugenommen, und neben dem sehr schmackhaften und weltberühmten Florentiner Steak wird es auch für die Zubereitung von saftigen Fleischsaucen verwendet, mit denen z. B. Eiernudeln gewürzt werden, die vielleicht gut aufgeraut sind. Die Zuchtmethoden und die Herkunft des Chianina-Rindes sind heute auf europäischer Ebene durch die g.g.A. "Vitellone Bianco dell'Appennino Centrale" (Weißes Rind des Zentralapennins) und ihr Schutzkonsortium geschützt.
CHF 12.90