Exklusives Grappa-Angebot
Gratis-Lieferung ab CHF 149
Lieferung per Planzer Paket
Filter
BIO
Olio extra vergine d'oliva - iGreco - 1l
Olio extra vergine d'oliva
Der Olivenhain erstreckt sich über eine Fläche von 7,4 Hektar auf 110-160 m Höhe. Seit März 2000 werden die Pflanzen in einem Abstand von 6x7 m im ökologischen Landbau aufgezogen. Dieses extra native Olivenöl wird aus den Sorten Cerasuola, Nocellara del Belice und Biancolilla, den typischen Sorten Westsiziliens, gewonnen. Die Früchte werden von Hand gepflückt und innerhalb weniger Stunden nach der Ernte mit modernsten Presstechniken gepresst. Das Ergebnis ist ein sehr ausgewogenes Öl mit intensivem Aroma und fruchtigem Geschmack. 
Inhalt
 
CHF 26.90 
Details
BIO
Olive da tavola Giganti
Olive da tavola Giganti
Die Riesenolive ist knackig und schmackhaft, mit einem süßen und harmonischen Geschmack.Das Verhältnis von Frucht zu Stein, der prozentuale Ölgehalt und die Erntemethode sind einige der Merkmale, die den Unterschied zwischen den Olivenarten, die sich als Tafeloliven eignen, und denen, die für Öl verwendet werden, ausmachen. Die Oliven werden von Hand geerntet, um sie vor dem Verderben zu bewahren, und in Fässern mit Wasser und der richtigen Menge Salz für einen Zeitraum gelagert, der je nach Sorte variiert und in einigen Fällen mehr als ein Jahr betragen kann. Anschließend werden sie sortiert, gewaschen und schließlich, nachdem sie in Gläser abgefüllt wurden, pasteurisiert, damit sie richtig gelagert werden können. Die Sorte Spagna zeichnet sich durch ihre knackige Textur und ihren süßen, harmonischen Geschmack aus. Wenn sie den idealen Reifegrad erreicht hat, weist sie ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen den Zuckern und den anderen Bestandteilen der Steinfrucht auf.Zutaten: Oliven, Wasser, Salz.
 
CHF 9.90 
Details
BIO
Olio extra vergine di oliva EVO
Olio extra vergine di oliva EVO
Das Gebiet von San Casciano ist seit jeher für den Olivenanbau geeignet, und fast jeder landwirtschaftliche Betrieb verfügte über eine eigene Ölmühle für die Herstellung des Öls. Der Olivenbaum ist eine sonnenliebende Pflanze und gedeiht daher am besten auf den Hügeln rund um das Gut, die von der Sonne geküsst und vom Wind gestreichelt werden. Die auf dem Betrieb angebauten Sorten sind die bekanntesten des Chianti: Frantoio, Moraiolo und Pendolino, die ungleichmäßig verteilt sind, zusammen mit anderen, für das Gebiet charakteristischen, kleineren Sorten; die Pflanzen werden geschickt gemischt, um eine echte Artenvielfalt zu schaffen. Jede Sorte hat ihr eigenes Aroma und eine andere Reifezeit, weshalb sie getrennt geerntet und gepresst werden. Der Moraiolo unterscheidet sich durch seinen bitteren und pflanzlichen Geschmack, wie z. B. das Artischockenaroma, während der Frantoio für die für toskanische Öle so typischen würzigen Noten verantwortlich ist und der Pendolino sich durch seine Süße auszeichnet. Diese faszinierenden Unterschiede haben uns dazu veranlasst, Öle aus Monokulturen herzustellen, die den Ausdruck der einzelnen Sorten am besten zur Geltung bringen, sowie ein gemischtes Öl, welches wir hier anbieten, welches das Ergebnis der kreativen Kunst des Verschneidens ist und die Harmonie der perfekten Verbindung ihrer Unterschiede darstellt. Die Olivenhaine werden nach biologischen Anbaumethoden bewirtschaftet, und die Düngung erfolgt ausschließlich mit dem Dung der eigenen Schafzucht. Die Oliven werden ausschließlich von Hand im Monat November geerntet, der schöne Sonnentage und belebende Temperaturen beschert. Die Oliven werden zweimal täglich entblättert und in die Ölmühle gebracht; die am Morgen geernteten Oliven werden am Nachmittag verarbeitet, die am Nachmittag geernteten am Abend, so dass die maximale Zeit zwischen Ernte und Extraktion nie mehr als 5 Stunden beträgt, wodurch eine unerwünschte Gärung und Oxidation vermieden wird. Alle Oliven werden in der experimentellen Ölmühle der Firma Torre Bianca gepresst, die Marco und Matteo Mugelli gehört.
 
CHF 30.50 
Details
Biodynamisch
DEMETER
Olio extra vergine di oliva DEMETER
Olio extra vergine di oliva DEMETER
Das Öl von Tenuta di Ghizzano wird aus den Oliven der Sorten Frantoio, Razzo, Moraiolo und Leccino gewonnen, die zwischen Ende Oktober und Mitte November geerntet werden. Er zeichnet sich durch einen Hauch von Artischocke und geschnittenem Gras aus, leicht würzig, aber delikat am Gaumen. Es eignet sich daher als Begleitung für jedes Gericht, auch für Fischgerichte. Das Olivenöl stammt aus der ökologischen Landwirtschaft.
Inhalt
 
Ab CHF 25.50 
Details
BIO
Olive da tavola Peranzana von Agricola Paglione - Entkernte Tafeloliven aus Italien BIO
Olive da tavola Peranzana Denocciolate
Die Peranzanza-Olive zeichnet sich durch einen kräftigen Geschmack aus.Das Verhältnis von Stein zu Stein, der prozentuale Ölgehalt und die Erntemethode sind einige der Merkmale, die den Unterschied zwischen den für die Verwendung als Tafeloliven und den für die Ölgewinnung geeigneten Olivensorten ausmachen. Die Oliven werden von Hand geerntet, um sie vor dem Verderben zu bewahren, und in Fässern mit Wasser und der richtigen Menge Salz für einen Zeitraum gelagert, der je nach Sorte variiert und in einigen Fällen mehr als ein Jahr betragen kann. Anschließend werden sie im Labor sortiert und gewaschen und schließlich, nachdem sie in die Gläser abgefüllt wurden, pasteurisiert, um eine gute Haltbarkeit zu gewährleisten. Um das Beste aus den einzelnen Sorten herauszuholen, präsentiert Paglione vier monokultivare Varianten. Zutaten: Entsteinte Peranzana-Oliven, Wasser, Salz
 
CHF 9.90 
Details
BIO
Olive da tavola Leccino Denocciolate
Olive da tavola Leccino Denocciolate
Die Leccino-Olive zeichnet sich durch ihren süßen Geschmack und ihre kleine Form aus.Das Verhältnis von Stein zu Stein, der prozentuale Anteil des Ölgehalts und die Erntemethode sind einige der Merkmale, die die Unterschiede zwischen den für die Verwendung als Tafeloliven und den für die Ölgewinnung geeigneten Olivensorten kennzeichnen. Die Oliven werden von Hand geerntet, um sie vor dem Verderben zu bewahren, und in Fässern mit Wasser und der richtigen Menge Salz für einen Zeitraum gelagert, der je nach Sorte variiert und in einigen Fällen mehr als ein Jahr betragen kann. Anschließend werden sie im Labor sortiert und gewaschen und schließlich, nachdem sie in die Gläser abgefüllt wurden, pasteurisiert, um eine gute Haltbarkeit zu gewährleisten. Um das Beste aus den einzelnen Sorten herauszuholen, präsentiert Paglione vier monokultivare Varianten. Die Leccino-Olive zeichnet sich durch ihren süßen Geschmack und ihre kleine Form aus. Zutaten: Entsteinte Leccino-Oliven, Wasser, Salz
 
CHF 9.90 
Details
Paté di Olive nere piccante
Paté di Olive nere piccante
Wenn man nicht zu kräftigen sizilianischen Chili verwendet, bleibt der Geschmack der Olive trotz der würzigen Noten im Gaumen intakt. Die Kombination aus Chilischote und wildem Oregano verstärkt das volle Aroma aller Komponenten.
 
CHF 8.90 
Details
BIO
Olio extra vergine di oliva
Olio extra vergine di oliva
Das Weingut Selvapiana verfügt über ca. 9000 Olivenbäume in 4 Olivenhainen, welche sich alle im Gebiet des Chianti Rufina befinden. Das Olivenöl ist unfiltriert, leuchtend grün, rassig und scharf.
 
CHF 34.00 
Details
Paté di Olive nere
Paté di Olive nere
Paté aus schwarzen Oliven mit intensivem Geschmack.
 
CHF 8.90 
Details