CHF 28.50
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Viticoltori Migliozzi |
---|---|
Alkohol: | 14.5 % |
Region: | Kampanien |
Traubensorten: | Aglianico, Piedirosso, Primitivo |
Anbau: | biologisch |
Jahrgang: | 2016 |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Denominazione: | DOC |
Serviertemperatur: | 16-18° C |
Trinkreife: | bereit + 5-8 Jahre |
Im Rampaniuci bleibt die Struktur des Aglianico bewahrt und unterstrichen, seine Eleganz und Wiedererkennbarkeit bleiben erhalten und die Verbindung mit Piedirosso und Primitivo kennzeichnen einen Wein, der seit Jahrhunderten untrennbar mit seinem Gebiet, dem ager falernus, verbunden ist.
Er hat eine schöne rubinrote Farbe mit granatroter Tönung, die Nase mit fruchtigen Noten von Kirschen in Alkohol und balsamisch / blumig (Rosen, Lavendel) von großer Eleganz.
Nach dem Pressen und Entrappen wird der Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren und die Mazeration der Schalen dauert 40 - 60 Tage, während derer auch die malolaktische Gärung ohne jegliche Abfüllung durchgeführt wird. Der Wein wird für ca. 12 Monate in Holz (750 und 2000 lt Eichenfässer) und für weitere 12 Monate noch in der Flasche gelagert.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Im Jahre 2004 entscheiden die Gebrüder Migliozzi, historisch Produzenten von Früchten und Gemüsen, aus den familieneigenen Reben einen Wein zu keltern, welcher nicht nur für die Nächsten gedacht war.
Das Gebiet liegt 40 km nordwestlich von Neapel und war bereits in der Antike für seinen Wein, den Falerner, bekannt. Die Römer nannten die Gegend "Campania Felix". Bacchus selbst soll sie als einfacher Bauer verkleidet besucht und entzückt ob der Gastfreundschaft der Bewohner, Ihnen die Reben am Monte Massico als Geschenk überlassen haben. Rampaniuci heisst der Hügel am Monte Massico und Rampiuci ist der Name des ersten Weines der Viticoltori Migliozzi. Die dafür verwendeten Aglianico-, Primitivo- und Piedirosso-Trauben gelten hier als autochton und wurden vor ca. 30 Jahren gepflanzt.