CHF 16.80
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Poliziano |
---|---|
Region: | Toskana |
Traubensorten: | Merlot, Sangiovese |
Anbau: | biologisch |
Jahrgang: | 2022 |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Denominazione: | DOCG |
Serviertemperatur: | 18° C |
Trinkreife: | bereit + 5-8 Jahre |
Der Rosso di Montepulciano ist erst seit 1989 D.O.C. und kann auch durch einfache Herabstufung der als Vino Nobile registrierten Trauben hergestellt werden. Andererseits wurde bei Poliziano eine kompromisslose Wahl getroffen: Hier wurden die am besten geeigneten Weinberge ausgewählt, um einen jungen, fruchtigen und körperreichen Wein zu erhalten.
Höhenlage: 280-350 m ü.d.M.
Bodenart: tonig-lehmiger Boden mit mittlerem Skelettanteil.
Pflanzdichte 5.000 - 6.000 Reben pro Hektar
Ernteverfahren: manuell mit anschließender optischer Sortierung
Ernte: manuell mit anschließender manueller Sortierung
Vinifikation: Die Gärung und Mazeration erfolgt in konischen Edelstahl-Bottichen bei kontrollierter Temperatur für 10-12 Tage.
Reifung: ca. 8 Monate - 20-40% des Weins werden in Hölzern mit unterschiedlichen Fassungsvermögen gelagert.
Der Rosso di Montepulciano wird seit 1989 produziert.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Poliziano ist einer der renommiertesten Weinproduzenten Italiens und der unangefochtene Spitzenerzeuger in Montepulciano. 1982 übernahm Federico Carletti das Gut in Montepulciano von seinem Vater. In den achtziger Jahren hat er gemeinsam mit seinem Önologen Carlo Ferrini die Vinifikation optimiert, enorme Investitionen getätigt und sich einen Namen in der ersten Garde Italiens gemacht. Damals waren zirka 22 Hektar mit Reben bestockt, heute sind es 130. Unermüdlich feilt Carletti an der Qualität seiner Weine und dies mit beträchtlichem Erfolg.
Der „Le Stanze“ und der Vino Nobile „Asinone“ haben längst Kultstatus erreicht und der Merlot „in Violas“ ist Carlettis jüngstes Kind. Der Name Poliziano geht auf den Renaissance-Dichter Angelo Ambrogini (1454-1494) zurück, der in Montepulciano zur Welt kam und unter dem Namen «Il Poliziano» als Lehrer und Poet in Florenz tätig war. ‚Le Stanze‘ ist eines der bekanntesten Werke des Dichters.