Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sangiovese Grosso-Weine: Toskanisches Kulturgut aus den Hügeln rund um Montalcino

Zwischen den gewellten Hängen der südlichen Toskana erhebt sich eine der edelsten Spielarten des italienischen Weinbaus: Sangiovese Grosso. Diese besonders großbeerige Varietät der Sangiovese-Traube ist das Herzstück eines der ikonischsten Rotweine Italiens – des Brunello di Montalcino. Die Weinberge rund um das mittelalterliche Städtchen Montalcino bieten mit ihrem einzigartigen Mikroklima, der durchlässigen Bodenstruktur und den hohen Lagen ideale Bedingungen für kraftvolle, langlebige und zugleich fein nuancierte Rotweine.
Die besten Sangiovese Grosso-Weine entstehen durch sorgfältige Handlese, naturnahen Anbau und lange Reifezeiten. Charaktervoll, elegant und mit einem außergewöhnlichen Lagerpotenzial ausgestattet, sprechen diese Weine Genießer an, die das Besondere suchen. Wer hochwertige Sangiovese Grosso-Weine online kaufen möchte, entdeckt eine Welt voller Tiefe, Struktur und regionaler Identität – biologisch produziert, mit Respekt vor Natur und Herkunft.

Interessantes über die Sangiovese Grosso-Rebsorte

Sangiovese Grosso unterscheidet sich deutlich von anderen Sangiovese-Klonen. Die Beeren sind größer, dickerhäutig und weniger dicht gepackt, was sie widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Schwankungen und Krankheiten macht. Diese physiologischen Merkmale führen zu einer intensiveren Aromenkonzentration und ermöglichen längere Reifezyklen – eine entscheidende Voraussetzung für die kraftvolle Stilistik des daraus gewonnenen Weins.
Spannend ist auch die genetische Nähe zu anderen Sangiovese-Spielarten, etwa dem Sangiovese Piccolo, wie er in Chianti-Gebieten verwendet wird. Doch obwohl die genetische Basis ähnlich ist, führt die spezifische Selektion des Sangiovese Grosso-Klons über Generationen hinweg zu einem eigenständigen Profil. Winzer in Montalcino und Umgebung haben die Sorte über Jahrzehnte perfektioniert und durch strenge Selektion an das Terroir angepasst.

Kurios ist, dass Sangiovese Grosso ausschließlich für die Herstellung von Brunello di Montalcino und dem etwas zugänglicheren Rosso di Montalcino verwendet werden darf – zwei Weine, die heute als Aushängeschilder toskanischer Weinkunst gelten. In den besten Lagen entstehen daraus Weine, die Jahrzehnte reifen können, ohne an Frische, Tiefe oder aromatischer Komplexität zu verlieren.

Produkte filtern

Brunello di Montalcino
Jahrgang : 2018
CHF 52.00 
Details
Brunello di Montalcino
Tiefes Rubinrot, intensives Bukett nach roten Früchten, Vanille, Eiche und reifen Zwetschgen. Das Mundgefühl ist ausgewogen und elegant mit viel Schmelz, geschliffenen Tanninen und einem langen Finale. Da 2014 Tenuta Nuova und Cerretalto nicht abgefüllt wurden und die Trauben in den White Label Brunello eingeflossen sind, ist dieser Jahrgang so elegant und komplex wie nie zuvor.
Jahrgang : 2020
CHF 62.00 
Details
Ugolforte Brunello di Montalcino
Aromen von Walderdbeeren, Leder, Zedernholz, im Abgang noch etwas Backpflaume. Feine, aber präsente Tannine und eine straffe Struktur.
Jahrgang : 2019
CHF 49.00 
Details
Brunello di Montalcino Tenuta Nuova
Tiefes Rubinrot, sehr ausdruckstarkes und intensives Bukett von roten Früchten, Brombeeren und typischen balsamischen Noten. Am Gaumen dicht und beständig mit seidigen Tanninen und einer hervorragenden Länge. Eine unglaubliche Kombination aus Power und Eleganz. Ausgezeichnetes Potenzial!
Jahrgang : 2019
CHF 126.00 
Details
Brunello di Montalcino
Jahrgang : 2018
CHF 79.00 
Details
Vallocchio Brunello di Montalcino
Der Vallocchio Brunello di Montalcino der Tenuta Fanti aus der Toskana wird ausschließlich aus Trauben von vier sorgfältig ausgewählten Parzellen der Zone Vallocchio gewonnen, deren Rebstöcke ein Durchschnittsalter von 25 Jahren haben. Die alkoholische Gärung erfolgt unter strenger Temperaturkontrolle in Edelstahltanks, um die aromatische Reinheit und Struktur des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Brunello 30 Monate lang – je zur Hälfte in französischen Tonneaux mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern und in traditionellen großen Eichenfässern von 3000 Litern. Nach dieser Fasslagerung wird der Wein für ein weiteres Jahr in der Flasche verfeinert, bevor er in den Verkauf kommt. Dieser sorgfältige Prozess garantiert einen Brunello, der Eleganz, Komplexität und den Charakter der Toskana perfekt vereint.
Jahrgang : 2019
CHF 63.50 
Details
Brunello di Montalcino
Fein fruchtig, mit ätherischen und würzigen Noten. Vollmundig und elegant, strukturiert, intensive angenehm fruchtige und samtige Tannine.
Jahrgang : 2019
CHF 189.00 
Details

Geschichte und Anbaugebiet der Sangiovese Grosso-Weine in Italien

Die Wurzeln der Sangiovese Grosso-Traube reichen tief in die Geschichte des Weinbaus in der Toskana zurück. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Traube im Raum Montalcino systematisch kultiviert und ausgelesen. Einer der Pioniere war Clemente Santi, der bereits 1865 einen reinsortigen Sangiovese-Grosso-Wein produzierte – den Vorläufer des späteren Brunello di Montalcino.
Montalcino selbst ist eine der ältesten DOCG-Zonen Italiens und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche geografische Vielfalt aus. Die Weinberge liegen auf Höhen zwischen 120 und 650 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von starken Tag-Nacht-Temperaturunterschieden, kargen Böden aus Galestro, Ton und Kalk sowie einer hervorragenden Luftzirkulation. Diese Bedingungen begünstigen eine langsame, gleichmäßige Reife der Trauben – entscheidend für die Ausgewogenheit von Kraft, Frucht und Eleganz.

Bekannte Sangiovese Grosso-Weine stammen fast ausschließlich aus dem Montalcino-Gebiet, das mittlerweile über 200 Weingüter beheimatet. Viele davon haben sich der biologischen Landwirtschaft verschrieben. Biologische Sangiovese Grosso-Weine setzen auf naturnahe Pflege der Reben, Spontangärung, geringe Eingriffe im Keller und eine lange Reifung in großen Holzfässern oder Zement. Das Ergebnis sind Weine mit Herkunft, Tiefe und beeindruckender Authentizität.

Eigenschaften der Sangiovese Grosso Traube und des Weins

Sangiovese Grosso entfaltet ein besonderes Profil, das ihn von anderen Sangiovese-Klonen abhebt. Die dickschaligen Trauben bringen extraktreiche Moste mit intensiver Farbe, kräftigem Tannin und konzentrierter Frucht hervor. Bereits in der Jugend zeigen die Weine Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren, Teerosen und getrockneten Kräutern. Mit zunehmender Reife treten Tabak, Leder, Unterholz und mineralische Noten in den Vordergrund.
Typisch ist die Kombination aus kühler Frucht und kraftvoller Struktur. Die Weine besitzen eine feine Säure, die ihnen Frische und Langlebigkeit verleiht, sowie ein Tanningerüst, das selbst Jahrzehnte der Flaschenreife problemlos übersteht. Viele Sangiovese Grosso-Weine werden erst nach einer Reifezeit von mindestens fünf Jahren für den Verkauf freigegeben – eine Besonderheit in der italienischen Weinwelt.

Biologische Sangiovese Grosso-Weine online zu kaufen, eröffnet Zugang zu Winzern, die bewusst auf Ertragsreduktion, Handlese und traditionelle Ausbauformen setzen. Der Fokus liegt auf einer schonenden Verarbeitung, die das Terroir spricht und den natürlichen Ausdruck der Traube erhält. So entstehen Weine mit großem sensorischem Spektrum und einer beeindruckenden Balance zwischen Intensität und Finesse.

Kulinarische Begleiter zu Sangiovese Grosso-Weinen

Die kulinarische Welt, die sich rund um Sangiovese Grosso entfaltet, ist ebenso komplex wie die Weine selbst. Dank ihrer kräftigen Struktur und würzigen Tiefe eignen sich diese Weine hervorragend als Begleiter zu Gerichten mit intensivem Geschmack und Textur. Klassische toskanische Spezialitäten wie Wildschweinragout, geschmorter Rinderschmorbraten oder Cinta-Senese-Schwein entfalten in Kombination mit einem Brunello ihr volles Aroma.
Auch gereifte Käsesorten wie Pecorino Stagionato, Taleggio oder Gorgonzola passen perfekt zu einem Sangiovese Grosso mit einigen Jahren Reife. Pilzgerichte, Trüffel und dunkle Saucen mit Rosmarin oder Wacholder unterstreichen die würzigen und erdigen Nuancen des Weins.

Ein besonderes Food Pairing zu Sangiovese Grosso-Weinen ergibt sich mit Gerichten auf Basis von Linsen, Belugalinsen oder Kichererbsen – gerade in Kombination mit würzigen Tomatenreduktionen oder langsam geschmortem Gemüse entstehen harmonische Kompositionen. Auch Gerichte aus der süditalienischen Küche, wie Orecchiette mit Rindfleischragout oder gegrillte Auberginen mit Ricotta salata, bringen spannende Kontraste ins Spiel.

Sangiovese Grosso-Weine bequem online kaufen und nach Hause geliefert

Der Onlinekauf bietet Weinliebhabern die ideale Möglichkeit, die besten Sangiovese Grosso-Weine bequem zu entdecken. Ob gereifte Brunello-Ikonen, elegante Rosso di Montalcino oder handwerklich produzierte Kleinstchargen – das digitale Sortiment ist breit gefächert. Viele Anbieter spezialisieren sich auf biologisch erzeugte Weine, die mit höchster Sorgfalt vinifiziert wurden.
Sangiovese Grosso-Weine online zu kaufen ermöglicht direkten Zugang zu renommierten Winzern, traditionellen Familienbetrieben und biodynamisch arbeitenden Erzeugern, die im stationären Handel oft nicht vertreten sind. Transparente Angaben zu Jahrgang, Ausbau und Lagen, Kundenbewertungen sowie gezielte Filterfunktionen nach biologischem Anbau erleichtern die Auswahl.

Wer Sangiovese Grosso-Wein online bestellt, profitiert nicht nur von bequemer Lieferung und sicherem Versand, sondern auch von der Möglichkeit, vertikale Jahrgangsvergleiche oder Raritäten zu entdecken, die in kleinen Auflagen abgefüllt wurden. Die besten Sangiovese Grosso-Weine online zu kaufen, bedeutet nicht nur Qualität ins Haus zu holen – es heißt, sich auf eine Reise in das Herz der toskanischen Weinkultur einzulassen.