Produzent: | Castello di Fonterutoli |
---|---|
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bereit bis 10 Jahre |
Denominazione: | IGT |
Region: | Toskana |
Traubensorten: | Cabernet Sauvignon, Sangiovese |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Der Concerto von Castello Fonterutoli ist ein leuchtendes Beispiel für die Entschlossenheit toskanischer Winzer, Innovation mit Tradition zu verbinden. Als einer der berühmten Supertoskaner verkörpert dieser Wein die Vision, klassische Rebsorten mit einem modernen Ansatz zu interpretieren, ohne die Wurzeln der Region zu vergessen. Die Cuvée aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon spiegelt die einzigartige Persönlichkeit ihres Terroirs wider und hebt sich durch ihre Eleganz und Vielschichtigkeit ab.
Einzigartiger Charakter dank besonderem Terroir
Der Concerto ist weit mehr als nur eine Mischung. Der Cabernet Sauvignon entfaltet in Fonterutoli, im Herzen des Chianti Classico, eine unverwechselbare Identität, die von der Verbindung mit dem besonderen Terroir geprägt ist. Diese Synergie verleiht dem Wein einen eigenständigen, erhabenen Charakter, der ihn unter den Supertoskanern unverwechselbar macht.
Weinberge mit besonderem Mikroklima
Die Trauben des Concerto gedeihen in einem privilegierten Weinberg auf etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von einem schützenden Eichenwald. Dieses Mikroklima begünstigt das langsame und gleichmäßige Reifen der Reben.
Sangiovese: Dieser stammt aus einer Massenselektion von Reben aus den 1930er Jahren und wird auf den Parzellen Brotine Alto, Acacie und Scassi kultiviert. Diese nach Südwesten ausgerichteten Lagen zeichnen sich durch kalkreiche Böden und eine komplexe Struktur aus, die dem Sangiovese Tiefe und Eleganz verleihen.
Cabernet Sauvignon: Die Reben wachsen auf dem angrenzenden Grundstück Brotine Basso, das mit seinem felsigen und kalkhaltigen Boden ideale Bedingungen bietet, um das Potenzial dieser Rebsorte zur Geltung zu bringen.
Sorgfältige Vinifikation und Reifung
Jede Rebsorte wird separat und mit großer Sorgfalt verarbeitet. Nach der Handlese durchlaufen die Trauben eine kontrollierte Gärung bei Temperaturen zwischen 26 °C und 28 °C über 14 bis 18 Tage. Anschließend reift der Wein:
Cabernet Sauvignon für 18 Monate in 225-Liter-Barriques
Sangiovese für dieselbe Dauer in größeren 500-Liter-Fässern
Nach der Reifung werden die beiden Weine zusammengeführt und für zusätzliche vier Monate in Betontanks verfeinert, um perfekte Ausgewogenheit und eine komplexe Struktur zu erzielen.
Concerto: Toskanische Exzellenz im Glas
Der Concerto von Castello Fonterutoli steht für die perfekte Balance zwischen Innovation und Tradition. Mit seiner unvergleichlichen Tiefe, Eleganz und Authentizität bietet er ein unverwechselbares Geschmackserlebnis – ideal für besondere Anlässe oder einfach für Liebhaber toskanischer Spitzenweine.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Neben dem Castello di Fonterutoli im Chianti Classico besitzt die Familie Mazzei auch das Gut Belguardo in der Maremma im Südwesten der Toscana und Zisola im sizilianischen Noto. Die Maremma war früher ein malariaverseuchtes Sumpfgebiet und wurde ab 1829 in jahrzehntelangen Anstrengungen trockengelegt. Heute ist die Maremma zum grössten Teil ein Naturschutzgebiet, welches vom Weinbau und vom Tourismus lebt. Die Tenuta Belguardo mit ihren 70 Hektar Land wurde von den Mazzei in den 90iger Jahren erworben. Etwa 35 Hektar davon werden für den Weinbau verwendet. Der Sangiovese ergibt in diesem etwas wärmeren, vom Einfluss des nahen Meeres geprägten Klima andere Weine als im Chianti Classico. Zudem fühlen sich auch Sorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah wohl.