Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MARINA COPPI Barbera Superiore Colli Tortonesi

Der I Grop Barbera Superiore Colli Tortonesi ist ein ausdrucksstarker und gleichzeitig fein strukturierter Rotwein aus dem Piemont, der mit viel Hingabe im Herzen der Colli Tortonesi entsteht. Sein Name verweist auf die markanten Kalksteinformationen, reich an Fossilien, die wie mächtige Felsen in der gleichnamigen Lage an den Hügeln emporragen – ein einzigartiges Terroir, das dem Wein Charakter und Tiefe verleiht.

Die Barbera-Trauben stammen aus einer alten Rebanlage auf rund 400 Metern Höhe, deren exponierte Lage und karge Böden ideale Voraussetzungen für eine selektive Lese bieten. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert über etwa 20 Tage, gefolgt vom biologischen Säureabbau. Anschliessend reift der Wein nach klassisch-piemontesischer Tradition für 18 Monate in grossen Eichenholzfässern. Diese schonende Ausbauweise bewahrt die sortentypische Frucht und verleiht dem Wein zugleich eine komplexe Struktur und elegante Reife. Nach weiteren sechs Monaten Flaschenlagerung kommt er mit drei Jahren Entwicklung auf den Markt – bereit, sein volles Potenzial zu entfalten.

Im Glas zeigt sich I Grop kraftvoll, dicht und doch ausgewogen. In der Nase entwickeln sich Aromen von reifen dunklen Kirschen, getrockneten Pflaumen und Gewürzen, unterlegt von feinen balsamischen und erdigen Noten. Am Gaumen überzeugt er mit Tiefe, Frische und einem eleganten Tanninbild, das ihm eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Ein Barbera von beeindruckender Klasse, der mit jedem Jahr an Raffinesse gewinnt.

pro 100g

Brennwert kcal / kj
Fett g
davon gesättigte Fettsäuren     g
Kohlenhydrate g
davon Zucker g
Ballaststoffe g
Eiweiss g
Salz g

Die Geschichte von Vigne Marina Coppi beginnt offiziell im Jahr 2003, wurzelt jedoch in der Rückkehr von Francesco nach Castellania im Jahr 2000. Was mit einer Leidenschaft für den Radsport und die Hügel der Colli Tortonesi begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Verbundenheit mit der Region – inspiriert durch Begegnungen mit den älteren Dorfbewohnern und der einzigartigen Schönheit der Landschaft.

Heute ist Vigne Marina Coppi ein kleiner, familiengeführter Weinbaubetrieb mit nur wenigen Hektar Rebfläche – genug, um jede Rebe persönlich zu pflegen und die Weinberge mit großer Sorgfalt im Einklang mit der Natur zu bewirtschaften. Im Zentrum stehen dabei autochthone Rebsorten, die das Terroir des Tortonese authentisch widerspiegeln. Weißweinliebhaber finden hier vor allem ausdrucksstarke Interpretationen des Timorasso – einer traditionsreichen Sorte, die seit dem Mittelalter in der Region heimisch ist. Bei den roten Sorten dominiert die Barbera, die im Piemont und insbesondere im Tortonese seit jeher als Königin unter den roten Trauben gilt.

Mit einer Jahresproduktion von rund 25.000 Flaschen versteht sich Vigne Marina Coppi als echtes Handwerksweingut. Die Vinifikation verbindet moderne Technik mit traditionellem Wissen – immer mit dem Ziel, charakterstarke Weine zu erzeugen, die sowohl die Persönlichkeit der Menschen hinter dem Projekt als auch die Kraft des Bodens zum Ausdruck bringen.

Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch: Francesco Coppi, Winzer mit Herzblut, ist täglich im Weinberg und Keller präsent. Unterstützt wird er seit der ersten Ernte 2005 von seiner Frau Anna, die mit ihrer Sensibilität und Tatkraft das Rückgrat des Betriebs mitprägt. Auch Francos Eltern – Giovanni und Marina, die Namensgeberin des Weinguts – spielen eine wichtige Rolle, bringen Lebenserfahrung und ein tiefes Verständnis für die Region mit ein.

Vigne Marina Coppi steht für piemontesische Weinkultur mit ethischem Anspruch, familiärer Hingabe und einem kompromisslosen Fokus auf Qualität. Ein Weingut, das seine Wurzeln kennt, seine Verantwortung lebt – und außergewöhnliche Weine hervorbringt, die Geschichten erzählen.

zum Produzenten

Produktgalerie überspringen

Weitere Artikel von Marina Coppi ansehen

AUSVERKAUFT
Barbera Superiore Colli Tortonesi
Der I Grop Barbera Superiore Colli Tortonesi ist ein ausdrucksstarker und gleichzeitig fein strukturierter Rotwein aus dem Piemont, der mit viel Hingabe im Herzen der Colli Tortonesi entsteht. Sein Name verweist auf die markanten Kalksteinformationen, reich an Fossilien, die wie mächtige Felsen in der gleichnamigen Lage an den Hügeln emporragen – ein einzigartiges Terroir, das dem Wein Charakter und Tiefe verleiht. Die Barbera-Trauben stammen aus einer alten Rebanlage auf rund 400 Metern Höhe, deren exponierte Lage und karge Böden ideale Voraussetzungen für eine selektive Lese bieten. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert über etwa 20 Tage, gefolgt vom biologischen Säureabbau. Anschliessend reift der Wein nach klassisch-piemontesischer Tradition für 18 Monate in grossen Eichenholzfässern. Diese schonende Ausbauweise bewahrt die sortentypische Frucht und verleiht dem Wein zugleich eine komplexe Struktur und elegante Reife. Nach weiteren sechs Monaten Flaschenlagerung kommt er mit drei Jahren Entwicklung auf den Markt – bereit, sein volles Potenzial zu entfalten. Im Glas zeigt sich I Grop kraftvoll, dicht und doch ausgewogen. In der Nase entwickeln sich Aromen von reifen dunklen Kirschen, getrockneten Pflaumen und Gewürzen, unterlegt von feinen balsamischen und erdigen Noten. Am Gaumen überzeugt er mit Tiefe, Frische und einem eleganten Tanninbild, das ihm eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Ein Barbera von beeindruckender Klasse, der mit jedem Jahr an Raffinesse gewinnt.
Jahrgang : 2017
CHF 26.50