Produzent: | Massimo Lentsch |
---|---|
Jahrgang: | 2023 |
Trinkreife: | bereit + 3-5 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Sizilien |
Traubensorten: | Nerello Mascalese |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 11 - 13° C |
Der Etna Rosato DOC von Massimo Lentsch ist ein charaktervoller Roséwein vom Nordhang des Ätna, der die faszinierende Kombination aus vulkanischem Terroir, alpiner Höhenlage und maritimer Frische in sich vereint. Hergestellt aus 100 Prozent Nerello Mascalese, einer der edelsten autochthonen Rebsorten Siziliens, entsteht ein Wein, der durch Finesse, Mineralität und Sinnlichkeit begeistert. Die Reben wachsen in der renommierten Contrada Feudo di Mezzo auf etwa 700 Metern Höhe in der Gemeinde Castiglione di Sicilia. Hier sorgt das Zusammenspiel aus vulkanisch-sandigen Böden, kühlem Höhenklima und mediterraner Sonne für ideale Reifebedingungen.
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und direkt schonend gepresst. Anschließend erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks. Der Rosé reift anschließend vier Monate auf der Feinhefe, bevor er mindestens zwei Monate in der Flasche veredelt wird. Das Ergebnis ist ein eleganter Roséwein mit einem zarten Farbspiel zwischen hellem Chiaretto-Rosa und dezentem Orangeton.
Im Duft offenbart sich eine feine Aromatik von Blutorange, Zitronengras, frischen Kräutern und wilden Walderdbeeren – Aromen, die an die alpine Klarheit der Bergluft und gleichzeitig an die Nähe des Meeres erinnern. Am Gaumen zeigt sich der Etna Rosato frisch und lebendig, mit einer ausgeprägten salzigen Mineralität und einer präzisen Struktur. Die Harmonie zwischen Duft und Geschmack ist beeindruckend, der Nachhall kühl und ausgewogen.
Der Etna Rosato aus Sizilien ist nicht nur Ausdruck eines außergewöhnlichen Terroirs, sondern auch ein echtes Bekenntnis zur Handschrift des Winzers Massimo Lentsch, der mit viel Feingefühl und Respekt für Natur und Tradition arbeitet. Der Etna Rosato DOC bietet sich als vielseitiger Speisenbegleiter an, etwa zu gegrilltem Fisch, Gemüse vom Lavastein oder feinen Antipasti. Auch solo getrunken, vermittelt er ein Gefühl von mediterraner Freiheit und vulkanischer Tiefe.
Wer auf der Suche nach einem naturnahen Rosé mit Charakter und Herkunft ist, findet in diesem Wein einen authentischen Botschafter des Ätna. Ein Rosé, der nicht nur sensorisch, sondern auch emotional überzeugt – mit der Kraft des Vulkans und der Leichtigkeit eines sizilianischen Sommerabends.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Das Weingut ist langsam gewachsen. Aus einer einfachen Garage ist eine vollwertige Kellerei geworden, die es ermöglicht, Mikro-Vinifikationen und Verschnitte vorzunehmen, um die Qualität der Trauben bestmöglich zu verbessern.
Im Jahr 2017 wurde die Fläche für die Verarbeitung und den Ausbau der Weine vergrößert, um endlich das maximale Potenzial auszuschöpfen, indem die Schwerkraft genutzt wird, um die Massen vom Gärungsbereich in den Lagerbereich zu befördern.
Die Lagerung erfolgt in zwei Kellern, einem für Barriques und Tonneaux und einem für die wichtigsten Weine in der Küferei unter dem Herrenhaus.
Die Dosierung von Schwefeldioxid wird in den Prozessen begrenzt und jedes Jahr werden neue Experimente in Absprache mit den Önologie-Universitäten von Mailand und Conegliano vorgenommen.