Produzent: | Massimo Lentsch |
---|---|
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bereit bis 10 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Sizilien |
Traubensorten: | Nerello Mascalese |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 16-18° C |
Der Etna Rosso DOC Feudo di Mezzo von Massimo Lentsch ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der aus einem winzigen, aber geschichtsträchtigen Weinberg am Nordhang des Ätna stammt. In der renommierten Contrada Feudo di Mezzo, einem der prestigeträchtigsten Terroirs der Region rund um Castiglione di Sicilia, liegt der nur 1,35 Hektar große Weinberg Cosentino auf 750 Metern Höhe. Auf vulkanisch-sandigem, mineralstoffreichem Boden wurzeln hier über hundert Jahre alte Nerello-Mascalese-Rebstöcke, die wurzelecht im traditionellen Alberello-System gepflanzt sind. Die extrem hohe Pflanzdichte von 9000 Reben pro Hektar und die Anordnung im sogenannten Quinconce-Muster ermöglichen eine ideale Bodennutzung und verleihen dem Weinberg ein harmonisches, fast geometrisches Erscheinungsbild.
In dieser wildromantischen Landschaft, durchzogen von Trockenmauern aus Lavastein und durchsetzt mit wild wachsenden Kräutern wie Nepitella, Fenchel und Oregano, entstehen Trauben von außergewöhnlicher Qualität. Die klimatischen Bedingungen mit ausgeprägten Tag-Nacht-Unterschieden fördern Frische, Aromatiefe und Struktur – ideale Voraussetzungen für einen eleganten, langlebigen Ätna-Rotwein.
Der Feudo di Mezzo wird ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Nerello Mascalese vinifiziert. Die manuelle Lese mit sorgfältiger Selektion der besten Trauben ist Voraussetzung für die Qualität dieses Etna Rosso DOC. Die spontane Gärung mit weinbergseigenen Hefen erfolgt in Kontakt mit den Schalen und dauert mehrere Wochen, um die ganze Tiefe der Rebsorte zu extrahieren. Der Ausbau erfolgt über rund 15 Monate in großen Eichenfässern, anschließend ruht der Wein im Edelstahltank, bevor er ungeschönt und ungefiltert abgefüllt wird. Weitere sechs Monate Flaschenreife sorgen für zusätzliche Komplexität.
Im Glas präsentiert sich der Feudo di Mezzo in einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifer Kirsche, wilder Brombeere, süßer Lakritze und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich frisch, weich und mineralisch mit feingliedrigen, engmaschigen Tanninen und einem eleganten, harmonischen Abgang.
Der Etna Rosso Feudo di Mezzo ist eine rare Einzellagenabfüllung, die die ursprüngliche Kraft und Finesse der Nordseite des Ätna auf eindrucksvolle Weise verkörpert. Ein Wein, der Terroir, Tradition und Handwerk in jedem Tropfen spürbar macht – und sich als herausragendes Beispiel für hochwertige Nerello-Mascalese-Weine vom Ätna empfiehlt.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Das Weingut ist langsam gewachsen. Aus einer einfachen Garage ist eine vollwertige Kellerei geworden, die es ermöglicht, Mikro-Vinifikationen und Verschnitte vorzunehmen, um die Qualität der Trauben bestmöglich zu verbessern.
Im Jahr 2017 wurde die Fläche für die Verarbeitung und den Ausbau der Weine vergrößert, um endlich das maximale Potenzial auszuschöpfen, indem die Schwerkraft genutzt wird, um die Massen vom Gärungsbereich in den Lagerbereich zu befördern.
Die Lagerung erfolgt in zwei Kellern, einem für Barriques und Tonneaux und einem für die wichtigsten Weine in der Küferei unter dem Herrenhaus.
Die Dosierung von Schwefeldioxid wird in den Prozessen begrenzt und jedes Jahr werden neue Experimente in Absprache mit den Önologie-Universitäten von Mailand und Conegliano vorgenommen.