CHF 16.80
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Conterno Fantino |
---|---|
Alkohol: | 12.5 % |
Jahrgang: | 2023 |
Trinkreife: | bereit + 2-3 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Piemont |
Traubensorten: | Chardonnay, Manzoni Bianco |
Anbau: | biologisch |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 12° C |
Der Langhe Bianco Prinsìpi von Conterno Fantino ist ein vielschichtiger und eleganter Weisswein, der mit seiner Herkunft aus Monforte d’Alba tief in der piemontesischen Weinbautradition verwurzelt ist. Bereits im Jahr 2007 brachte Fabio Fantino den ersten Jahrgang auf die Flasche – ein Projekt, das mit der Pflanzung junger Chardonnay-Reben auf einem eigens dafür ausgewählten Rebberg seinen Anfang nahm. Die Entwicklung des Weins blieb dabei nicht stehen. Seit dem Jahrgang 2017 ergänzt Manzoni Bianco, eine charaktervolle Kreuzung aus Riesling und Pinot Bianco, die Cuvée und verleiht ihr zusätzliche Frische und aromatische Tiefe.
Die Weinberge für den Prinsìpi liegen in unterschiedlichen Höhenlagen zwischen 200 und 580 Metern über dem Meeresspiegel und sind nach Osten und Westen ausgerichtet. Diese abwechslungsreiche Exposition sorgt für ein ausgewogenes Mikroklima, das von den kühlen Morgenstunden und der wärmenden Nachmittagssonne profitiert. Der Untergrund ist kalk- und lehmhaltig mit sandigen Einschlüssen – eine Bodenstruktur, die sich ideal für den Anbau von Chardonnay und Manzoni Bianco eignet. Die Rebstöcke wurden in mehreren Etappen zwischen 2000 und 2016 gepflanzt und wachsen nach dem Guyot-System in einer Pflanzdichte von 5.500 bis 6.000 Stöcken pro Hektar.
Die Lese erfolgt stets manuell rund um Ende August, wenn die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. In der Kellerei setzt man auf eine besonders schonende Verarbeitung. Nach einer kurzen Kaltmazeration erfolgt die alkoholische Gärung temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, auf den eigenen Hefen. Auch die Reifung geschieht ausschließlich im Edelstahl, wodurch die Primäraromen der Rebsorten bewahrt bleiben und der Wein seine klare, präzise Stilistik entfalten kann.
Im Glas zeigt sich der Prinsìpi frisch und einladend, mit Noten von reifen Zitrusfrüchten, gelbem Apfel, floralen Anklängen und einem Hauch mineralischer Würze. Am Gaumen überzeugt er mit lebendiger Struktur, feiner Säure und einem sauberen, langanhaltenden Finale. Er zeigt das Gespür und die Sorgfalt, mit der bei Conterno Fantino auch Weissweine vinifiziert werden – subtil, präzise und authentisch piemontesisch.
Herkunft: Monforte d'Alba
Höhenlage: Zwischen 200 und 580 m ü. M.
Exposition: Ost, West
Boden: kalkhaltig, lehmig mit guter Sandpräsenz
Rebzucht: Guyot - Pflanzung der Reben 2000 - 2008 - 2016
Weinbereitung: Kaltmazeration und alkoholische Gärung im Stahltank auf eigenen Hefen.
Verfeinerung: Stahltank
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Was Guido Fantino und Claudio Conterno seit der Gründung des gemeinsamen Weinbetriebs 1982 zustande gebracht haben, ist imposant: Begonnen hat es im Hinterhof, in einer Remise, wo eng gedrängt die ersten Fässer und das Nötigste untergebracht gewesen sind. Heute steht eine der modernsten und schönsten Kellereien der Region auf dem Bricco Bastia, dem höchsten Punkt über Monforte d'Alba. Moderne Önologie kommt hier zum Einsatz, blitzender Chromstahl der Gärtanks und edles Eichenholz der Barriques prägen auf eindrückliche Weise den Charakter des Kellers. Klar und präzise definiert wie die Architektur und die Einrichtungen dieses Musterbetriebs sind auch alle Weine, die diesen Keller verlassen. Egal, ob es sich um den einfachen Nebbiolo oder den komplexen Sori Ginestra handelt, ob wir den Barbera degustieren oder den grossartigen, perfekt geschliffenen Chardonnay Bastia, jeder für sich ist ein Meisterwerk.