Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CONTERNO FANTINO "Prinsìpi" Langhe Bianco

2007 kelterte Fabio Fantino diesen "kleinen" Chardonnay des Weinguts Conterno Fantino. Die Reben dafür hatte er selber einige Jahre zuvor im gleichnamigen Rebberg gepflanzt. Der Jahrgang 2017 brachte die zusätzliche Verwendung der Traubensorte Manzoni Bianco (Kreuzung aus Riesling und Pinot Bianco).

Herkunft: Monforte d'Alba
Höhenlage: Zwischen 200 und 580 m ü. M.
Exposition: Ost, West
Boden: kalkhaltig, lehmig mit guter Sandpräsenz
Rebzucht: Guyot - Pflanzung der Reben 2000 - 2008 - 2016
Weinbereitung: Kaltmazeration und alkoholische Gärung im Stahltank auf eigenen Hefen.
Verfeinerung: Stahltank

pro 100g

Brennwert kcal / kj
Fett g
davon gesättigte Fettsäuren     g
Kohlenhydrate g
davon Zucker g
Ballaststoffe g
Eiweiss g
Salz g

Was Guido Fantino und Claudio Conterno seit der Gründung des gemeinsamen Weinbetriebs 1982 zustande gebracht haben, ist imposant: Begonnen hat es im Hinterhof, in einer Remise, wo eng gedrängt die ersten Fässer und das Nötigste untergebracht gewesen sind. Heute steht eine der modernsten und schönsten Kellereien der Region auf dem Bricco Bastia, dem höchsten Punkt über Monforte d'Alba. Moderne Önologie kommt hier zum Einsatz, blitzender Chromstahl der Gärtanks und edles Eichenholz der Barriques prägen auf eindrückliche Weise den Charakter des Kellers. Klar und präzise definiert wie die Architektur und die Einrichtungen dieses Musterbetriebs sind auch alle Weine, die diesen Keller verlassen. Egal, ob es sich um den einfachen Nebbiolo oder den komplexen Sori Ginestra handelt, ob wir den Barbera degustieren oder den grossartigen, perfekt geschliffenen Chardonnay Bastia, jeder für sich ist ein Meisterwerk.

zum Produzenten

Weitere Artikel von Conterno Fantino ansehen

BIO
Barbera d'Alba Vignota
Der Barbera d'Alba Vignota von Conterno Fantino ist ein echtes Charakterstück aus dem Piemont – kraftvoll, fruchtbetont und mit beeindruckender Tiefe. Die Trauben stammen aus fünf renommierten Lagen, darunter Mosconi, Castelletto, Bussia Ornati und Ginestra. Jede Parzelle wird einzeln gelesen, vinifiziert und schließlich zu einer komplexen Cuvée vereint. Der Ausbau erfolgt neun bis zehn Monate im Barrique, wobei rund zehn Prozent Neuholz zum Einsatz kommen. Auch der biologische Säureabbau findet im Holz statt. Ab dem Jahrgang 2020 ist der Wein bio-zertifiziert – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Spitzenqualität. Im Glas zeigt sich der Vignota tiefdunkel mit intensiven Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen und einem Hauch würziger Erde. Dazu gesellt sich ein feiner Kalkstein-Touch, der dem Wein zusätzliche Struktur verleiht. Am Gaumen überzeugt er mit saftiger Frische, präziser Frucht und feinkörnigen, kreidigen Tanninen. Ein voluminöser Barbera mit Eleganz und Vielschichtigkeit – perfekt zu herzhaften Gerichten oder einfach als Solist am Kamin.
Jahrgang : 2023
CHF 23.80 
Monpra Langhe Rosso
Der Langhe Rosso Monprà von Conterno Fantino bringt das Beste aus Nebbiolo und Barbera in einer charaktervollen Cuvée zusammen. Nach 18 Monaten im Barrique zeigt er sich im Glas mit tiefem Granatrot und offenbart ein komplexes Bukett aus dunkler Beerenmarmelade, floralen Veilchennoten, einem Hauch Kaffee und feinem Pfeffer. Am Gaumen beginnt er weich und samtig, gewinnt dann an Tiefe und Ausdruckskraft. Die eleganten Tannine sorgen für ein langes, harmonisches Finale.  "Mon Prà" steht in piemontesisch für Mein Garten, Feld, Rasen ... Der Wein drückt seit 1985 durch die Vermählung von Nebbiolo und Barbera die Liebe zu den Langhe mit grossem Erfolg aus. Ein klassischer Vertreter der Langhe-Region: elegant, mittelschwer und mit typisch piemontesischem Charakter. Perfekt zu Schmorgerichten, Wild oder einem saftigen Rinderfilet. Ein Rotwein mit Stil und Substanz – gemacht für Genießer, die Authentizität und Qualität schätzen.
Jahrgang : 2022
CHF 39.00 
Barolo Vigna del Gris
Glänzendes Rubinrot; vielschichtiges Bouquet mit einem Hauch Fruchtsüsse, Noten von Hagebutten, schwarzen Johannisbeeren, Lakritze und Herbstlaub; am Gaumen zeigt er sich mit eleganter Fülle, feinen Tanninen und beachtlicher Tiefe und Länge.
Jahrgang : 2019
CHF 74.00 
BIO
Nebbiolo Langhe Ginestrino
Ein Langhe Nebbiolo, der weit mehr kann, als der Name zunächst vermuten lässt. Der Ginestrino stammt aus den jungen Reben der renommierten Barolo-Lagen des Weinguts Conterno Fantino – darunter auch Parzellen aus der berühmten Bussia. Insgesamt sechs Einzellagen liefern die Trauben für diesen charaktervollen Bio-Wein, die von Hand gelesen und mit größter Sorgfalt verarbeitet werden. Der Fantasiename „Ginestrino“ erinnert an die Herkunft aus Ginestra, auch wenn sich die Reben heute etwas weiter verteilen. Im Glas zeigt er sich in strahlendem Rubinrot. Die Nase ist betörend fein – saftige Himbeeren, frische Erdbeeren, süße rote Kirschen, begleitet von floralen Noten wie Veilchen und Hibiskus. Am Gaumen wirkt der Wein seidig, fruchtbetont und wunderbar ausgewogen. Die präzise Frische wird von einer pikanten Würze und einer eleganten Tanninstruktur getragen. Die Vinifikation erfolgt zu 100 % spontan im Edelstahltank, der Ausbau geschieht für zehn Monate im gebrauchten Barrique – mit nur zehn Prozent Neuholz. Der behutsame Ausbau lässt die Rebsorte Nebbiolo in ihrer ganzen Finesse glänzen. Ginestrino ist mehr als ein einfacher Langhe – er ist der charmante Einstieg in die Welt des Nebbiolo. Fein, verspielt und mit erstaunlicher Tiefe. Ein Wein, der mit seiner Balance, seiner Frucht und der seidigen Struktur auch eingefleischte Barolo-Fans begeistert. Bio-zertifiziert, handwerklich gemacht und mit viel Gespür für Terroir – typisch Conterno Fantino.
Jahrgang : 2023
CHF 26.50 
BIO
"Bastía" Langhe Chardonnay
Ein Chardonnay aus dem Piemont, der überrascht – und begeistert. Der Langhe Chardonnay Bastia vom Bio-Weingut Conterno Fantino verbindet Tiefe, Frische und Präzision zu einem ausdrucksstarken Weißwein, der Maßstäbe setzt. Gewachsen auf kalkhaltigen Lehm- und Sandböden in Monforte d’Alba, in den hochgelegenen Lagen Ginestra und Bricco Bastia (350–540 m), profitieren die Reben vom kühlen Mikroklima, das für eine langsame und gleichmäßige Reifung sorgt. Nach sorgfältiger Handlese folgt eine schonende Ganztraubenpressung. Vergoren und ausgebaut wird der Chardonnay in französischen Eichenfässern – darunter auch größere 500- und 600-Liter-Fässer, um dem Wein Finesse zu verleihen. Der gezielte, reduzierte Einsatz von Neuholz und das regelmäßige Aufrühren der Feinhefe sorgen für Struktur, Tiefe und Eleganz. Im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Zitronengelb mit grün-silbernen Reflexen. In der Nase trifft exotische Frucht auf mineralische Klarheit: Mirabellen, gelbe Äpfel, eingelegte grüne Pflaumen, ein Hauch Vanille, Lorbeer und feine Blütenwürze entfalten sich vielschichtig. Am Gaumen dann die Überraschung – salzig, kalkig, präzise. Fast an Riesling erinnernd in seiner Spannung. Dabei bleibt er voll und rund, cremig, mit Noten von Aprikose, Mandarine und Orangensaft. Der Langhe Chardonnay Bastia ist ein Paradebeispiel für modernen, terroirgeprägten Chardonnay aus Italien – lebendig, komplex und mit Lagerpotenzial bis 2039. Limitiert auf etwa 7.000 bis 8.000 Flaschen, ist dieser Weißwein ein echtes Juwel für alle, die Charakter und Balance im Glas suchen.
Jahrgang : 2023
CHF 36.00 
Barolo Ginestra "Vigna Sorì Ginestra"
Ein Barolo der Extraklasse aus dem Herzen des Piemont: Der Barolo Ginestra Vigna Sori Ginestra vom Weingut Conterno Fantino vereint pure Kraft mit beeindruckender Eleganz. Hergestellt aus 100 % Nebbiolo-Trauben, gewachsen in der legendären Lage Sori Ginestra in Monforte d’Alba, zeigt dieser Wein eindrucksvoll, was piemontesischer Spitzen-Barolo heute sein kann – voluminös, tanninreich und doch voller Finesse. Die Reben wurzeln hier auf weißem Lehmboden in 340 bis 360 Metern Höhe. Die ältesten Stöcke stammen aus dem Jahr 1971 und sind nach Süden ausgerichtet – ideale Bedingungen für einen tiefgründigen, komplexen Wein. Der Ausbau erfolgt sorgfältig und modern: spontan vergoren im Edelstahl, anschließend ein Jahr in Barriques (ein Drittel neu) mit malolaktischer Gärung zur Farbstabilisierung, danach teilweise im großen Holzfass. Im Glas leuchtet ein mittleres Rubinrot, das die Tiefe dieses Weins bereits visuell andeutet. In der Nase dominieren reife Schwarzkirsche, kühle Minze, Alpenkräuter und eine warme Würze, die fast hypnotisch wirkt. Am Gaumen zeigt er sich mit saftiger Frucht, die Tannine treten erst später in Erscheinung – samtig, präzise und perfekt eingebunden. Der Nachhall bleibt lang, würzig und fein pfeffrig. Ein moderner Barolo mit burgundischer Balance, eindrucksvoller Struktur und viel Lagerpotenzial – für Liebhaber großer Weine ein echtes Highlight.
Jahrgang : 2019
CHF 85.00 
Barolo Castelletto "Vigna Pressenda"
Der 2013 erstmals abgefüllte Vigna Pressenda ist sicher der leichteste und zugänglichste Cru von Conterno Fantino. Dafür ist er allerdings auch der zugänglichste und der am einfachsten zu erschließende. Viel rote Frucht, eine beeindruckende Frische und eine feine Mineralik zeichnen ihn aus. Beeindruckende Länge im Abgang!
Jahrgang : 2019
CHF 74.00