Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CONTERNO FANTINO "Prinsìpi" Langhe Bianco

Der Langhe Bianco Prinsìpi von Conterno Fantino ist ein vielschichtiger und eleganter Weisswein, der mit seiner Herkunft aus Monforte d’Alba tief in der piemontesischen Weinbautradition verwurzelt ist. Bereits im Jahr 2007 brachte Fabio Fantino den ersten Jahrgang auf die Flasche – ein Projekt, das mit der Pflanzung junger Chardonnay-Reben auf einem eigens dafür ausgewählten Rebberg seinen Anfang nahm. Die Entwicklung des Weins blieb dabei nicht stehen. Seit dem Jahrgang 2017 ergänzt Manzoni Bianco, eine charaktervolle Kreuzung aus Riesling und Pinot Bianco, die Cuvée und verleiht ihr zusätzliche Frische und aromatische Tiefe.

Die Weinberge für den Prinsìpi liegen in unterschiedlichen Höhenlagen zwischen 200 und 580 Metern über dem Meeresspiegel und sind nach Osten und Westen ausgerichtet. Diese abwechslungsreiche Exposition sorgt für ein ausgewogenes Mikroklima, das von den kühlen Morgenstunden und der wärmenden Nachmittagssonne profitiert. Der Untergrund ist kalk- und lehmhaltig mit sandigen Einschlüssen – eine Bodenstruktur, die sich ideal für den Anbau von Chardonnay und Manzoni Bianco eignet. Die Rebstöcke wurden in mehreren Etappen zwischen 2000 und 2016 gepflanzt und wachsen nach dem Guyot-System in einer Pflanzdichte von 5.500 bis 6.000 Stöcken pro Hektar.

Die Lese erfolgt stets manuell rund um Ende August, wenn die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. In der Kellerei setzt man auf eine besonders schonende Verarbeitung. Nach einer kurzen Kaltmazeration erfolgt die alkoholische Gärung temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, auf den eigenen Hefen. Auch die Reifung geschieht ausschließlich im Edelstahl, wodurch die Primäraromen der Rebsorten bewahrt bleiben und der Wein seine klare, präzise Stilistik entfalten kann.

Im Glas zeigt sich der Prinsìpi frisch und einladend, mit Noten von reifen Zitrusfrüchten, gelbem Apfel, floralen Anklängen und einem Hauch mineralischer Würze. Am Gaumen überzeugt er mit lebendiger Struktur, feiner Säure und einem sauberen, langanhaltenden Finale. Er zeigt das Gespür und die Sorgfalt, mit der bei Conterno Fantino auch Weissweine vinifiziert werden – subtil, präzise und authentisch piemontesisch.

Herkunft: Monforte d'Alba
Höhenlage: Zwischen 200 und 580 m ü. M.
Exposition: Ost, West
Boden: kalkhaltig, lehmig mit guter Sandpräsenz
Rebzucht: Guyot - Pflanzung der Reben 2000 - 2008 - 2016
Weinbereitung: Kaltmazeration und alkoholische Gärung im Stahltank auf eigenen Hefen.
Verfeinerung: Stahltank

pro 100g

Brennwert kcal / kj
Fett g
davon gesättigte Fettsäuren     g
Kohlenhydrate g
davon Zucker g
Ballaststoffe g
Eiweiss g
Salz g

Was Guido Fantino und Claudio Conterno seit der Gründung des gemeinsamen Weinbetriebs 1982 zustande gebracht haben, ist imposant: Begonnen hat es im Hinterhof, in einer Remise, wo eng gedrängt die ersten Fässer und das Nötigste untergebracht gewesen sind. Heute steht eine der modernsten und schönsten Kellereien der Region auf dem Bricco Bastia, dem höchsten Punkt über Monforte d'Alba. Moderne Önologie kommt hier zum Einsatz, blitzender Chromstahl der Gärtanks und edles Eichenholz der Barriques prägen auf eindrückliche Weise den Charakter des Kellers. Klar und präzise definiert wie die Architektur und die Einrichtungen dieses Musterbetriebs sind auch alle Weine, die diesen Keller verlassen. Egal, ob es sich um den einfachen Nebbiolo oder den komplexen Sori Ginestra handelt, ob wir den Barbera degustieren oder den grossartigen, perfekt geschliffenen Chardonnay Bastia, jeder für sich ist ein Meisterwerk.

zum Produzenten

Produktgalerie überspringen

Weitere Artikel von Conterno Fantino ansehen

BIO
Barbera d'Alba Vignota
Der Barbera d'Alba Vignota von Conterno Fantino ist ein echtes Charakterstück aus dem Piemont – kraftvoll, fruchtbetont und mit beeindruckender Tiefe. Die Trauben stammen aus fünf renommierten Lagen, darunter Mosconi, Castelletto, Bussia Ornati und Ginestra. Jede Parzelle wird einzeln gelesen, vinifiziert und schließlich zu einer komplexen Cuvée vereint. Der Ausbau erfolgt neun bis zehn Monate im Barrique, wobei rund zehn Prozent Neuholz zum Einsatz kommen. Auch der biologische Säureabbau findet im Holz statt. Ab dem Jahrgang 2020 ist der Wein bio-zertifiziert – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Spitzenqualität. Im Glas zeigt sich der Vignota tiefdunkel mit intensiven Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen und einem Hauch würziger Erde. Dazu gesellt sich ein feiner Kalkstein-Touch, der dem Wein zusätzliche Struktur verleiht. Am Gaumen überzeugt er mit saftiger Frische, präziser Frucht und feinkörnigen, kreidigen Tanninen. Ein voluminöser Barbera mit Eleganz und Vielschichtigkeit – perfekt zu herzhaften Gerichten oder einfach als Solist am Kamin.
Jahrgang : 2023
CHF 23.80 
BIO
Nebbiolo Langhe Ginestrino
Ein Langhe Nebbiolo, der weit mehr kann, als der Name zunächst vermuten lässt. Der Ginestrino stammt aus den jungen Reben der renommierten Barolo-Lagen des Weinguts Conterno Fantino – darunter auch Parzellen aus der berühmten Bussia. Insgesamt sechs Einzellagen liefern die Trauben für diesen charaktervollen Bio-Wein, die von Hand gelesen und mit größter Sorgfalt verarbeitet werden. Der Fantasiename „Ginestrino“ erinnert an die Herkunft aus Ginestra, auch wenn sich die Reben heute etwas weiter verteilen. Im Glas zeigt er sich in strahlendem Rubinrot. Die Nase ist betörend fein – saftige Himbeeren, frische Erdbeeren, süße rote Kirschen, begleitet von floralen Noten wie Veilchen und Hibiskus. Am Gaumen wirkt der Wein seidig, fruchtbetont und wunderbar ausgewogen. Die präzise Frische wird von einer pikanten Würze und einer eleganten Tanninstruktur getragen. Die Vinifikation erfolgt zu 100 % spontan im Edelstahltank, der Ausbau geschieht für zehn Monate im gebrauchten Barrique – mit nur zehn Prozent Neuholz. Der behutsame Ausbau lässt die Rebsorte Nebbiolo in ihrer ganzen Finesse glänzen. Ginestrino ist mehr als ein einfacher Langhe – er ist der charmante Einstieg in die Welt des Nebbiolo. Fein, verspielt und mit erstaunlicher Tiefe. Ein Wein, der mit seiner Balance, seiner Frucht und der seidigen Struktur auch eingefleischte Barolo-Fans begeistert. Bio-zertifiziert, handwerklich gemacht und mit viel Gespür für Terroir – typisch Conterno Fantino.
Jahrgang : 2022
CHF 32.00 
Monpra Langhe Rosso
Der Monprà Langhe Rosso von Conterno Fantino ist ein beeindruckender Rotwein aus dem Piemont, der die Rebsorten Nebbiolo und Barbera zu einer harmonischen und charaktervollen Cuvée vereint. Seit 1985 steht „Mon Prà“ – steht im lokalen Dialekt liebevoll für „mein Garten“ – für die tiefe Verbundenheit zum Terroir der Langhe. In dieser Cuvée verschmelzen die Eleganz des Nebbiolo mit der fruchtigen Fülle des Barbera zu einem Rotwein mit Stil, Struktur und Substanz. Im Glas präsentiert sich der Monprà mit einem dichten Granatrot, das bereits auf seine aromatische Tiefe hinweist. Das Bouquet ist vielschichtig und verführerisch: dunkle Beerenmarmelade, Veilchen, Erdbeerkonfitüre, feine Röstaromen von Kaffee und Leder sowie ein Hauch Pfeffer entfalten sich mit jeder Minute im Glas. Diese Komplexität setzt sich am Gaumen fort – der Auftakt ist weich und samtig, doch schon bald zeigt der Wein Kraft, Tiefe und Ausdruck. Die fein gewobenen Tannine verleihen dem Monprà Eleganz und Länge und führen in ein harmonisches, anhaltendes Finale. Die Vinifikation erfolgt mit einer 8- bis 10-tägigen Gärung und Mazeration in horizontalen Edelstahltanks, bevor der Wein für 18 Monate in französischem Barrique ausgebaut wird. Erst kurz vor der Abfüllung werden Nebbiolo und Barbera zur finalen Cuvée vereint – ein präziser Schritt, der für optimale Balance und Raffinesse sorgt. Der Monprà Langhe Rosso ist ein klassischer Vertreter der Langhe-Region: elegant, mittelschwer und authentisch piemontesisch. Er passt hervorragend zu geschmorten Fleischgerichten, Wild, gereiftem Käse oder einem zart gebratenen Rinderfilet. Ein Rotwein für anspruchsvolle Genießer, der das Beste zweier Rebsorten und den Charakter einer großen Weinregion in sich trägt.
Jahrgang : 2022
CHF 39.00 
Barolo Castelletto "Vigna Pressenda"
Der Barolo Castelletto Vigna Pressenda von Conterno Fantino ist ein reinsortiger Nebbiolo aus dem Herzen des Barolo-Gebiets, genauer aus der Einzellage Pressenda im Ortsteil Castelletto bei Monforte d’Alba. Dieser Cru wurde erstmals im Jahr 2013 abgefüllt und gilt seither als der zugänglichste unter den Lagen-Baroli des Weinguts – ohne jedoch an Tiefe oder Ausdruck einzubüßen. Die Reben wurzeln auf kalkreichen, weißen Lehmböden mit sandigen Anteilen in südöstlicher Ausrichtung auf etwa 340 bis 360 Metern Höhe. Der Untergrund aus der geologischen Formation von Lequio verleiht dem Wein seine feine Mineralik und die elegante Struktur. Die Weinberge wurden in verschiedenen Etappen zwischen 1969 und 2012 bepflanzt und nach dem Guyot-System mit einer Pflanzdichte von bis zu 5.000 Rebstöcken pro Hektar angelegt. Die Trauben werden gegen Mitte Oktober bei optimaler Reife von Hand gelesen. Der Ertrag liegt bewusst niedrig, was die Qualität im Glas spürbar steigert. Nach temperaturkontrollierter Maischegärung in Edelstahl durchläuft der Wein den biologischen Säureabbau und die Reifung in französischem Eichenholz unterschiedlicher Fassgrößen. Diese sorgfältige Vinifikation sorgt für Balance zwischen Finesse und Komplexität. Im Glas zeigt sich der Vigna Pressenda mit einem klaren und einladenden Rubinrot. In der Nase dominieren rote Beerenfrüchte, unterlegt von floralen Nuancen und einer dezenten Würze. Am Gaumen überzeugt er mit einer präzisen Frische, geschliffenen Tanninen und einer saftigen Textur. Die mineralischen Anklänge sorgen für Tiefe, während der Abgang bemerkenswert lang nachhallt. Dieser Barolo spricht besonders durch seine Zugänglichkeit an, ohne auf Eleganz oder Struktur zu verzichten. Ein Wein, der sich bereits in der Jugend mit Charme öffnet, aber ebenso das Potenzial für eine vielversprechende Reife in der Flasche mitbringt. Ein stilvoller Ausdruck des Terroirs von Castelletto – klar, frisch, und doch tief verwurzelt in der Tradition.
Jahrgang : 2019
CHF 74.00 
Barolo Vigna del Gris
Der Barolo Vigna del Gris von Conterno Fantino ist eine kraftvolle und zugleich fein nuancierte Einzellagenabfüllung aus dem renommierten Barolo-Ort Monforte d’Alba. Der reinsortige Nebbiolo stammt aus der Einzellage „Vigna del Gris“, die zur historischen Cru Ginestra gehört – ein Terroir, das für die außergewöhnliche Tiefe und Langlebigkeit seiner Weine bekannt ist. Die Rebstöcke wachsen dort auf kalkreichen, hellen Lehmböden mit sandigen Einschlüssen, geprägt von der geologischen Formation Formazione di Lequio. Die südöstlich ausgerichtete Lage zwischen 300 und 350 Metern Meereshöhe bringt ideale Bedingungen für eine langsame, vollständige Reifung. Im Glas zeigt sich dieser Barolo in leuchtendem Rubinrot. Das Bukett ist vielschichtig und komplex, mit feinen Aromen von Hagebutten, schwarzen Johannisbeeren und einer zarten Fruchtsüße, begleitet von Noten nach Lakritze, getrocknetem Laub und einer dezenten, fast ätherischen Würze. Am Gaumen präsentiert er sich mit eleganter Fülle und reifer Struktur, getragen von feinmaschigen Tanninen und einer beachtlichen Tiefe, die in einem langen, druckvollen Finale mündet. Die Handlese erfolgt Mitte Oktober bei optimaler physiologischer Reife. Nach der klassischen Maischegärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks durchläuft der Wein die malolaktische Gärung in Holzfässern. Anschließend reift er in französischem Eichenholz verschiedener Fassgrößen, was ihm zusätzliche Komplexität und Reifepotenzial verleiht. Der erste Jahrgang dieses charaktervollen Barolo wurde 1982 produziert. Ein charakterstarker Barolo für besondere Momente – vielschichtig, präzise vinifiziert und mit einer beeindruckenden Lagerfähigkeit.
Jahrgang : 2019
CHF 74.00 
BIO
"Bastía" Langhe Chardonnay
Der Langhe Chardonnay Bastìa von Conterno Fantino ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus dem Piemont, der durch seine Balance aus Kraft und Eleganz überrascht. Entstanden in den hochgelegenen Lagen Ginestra und Bricco Bastìa rund um Monforte d’Alba, profitiert dieser reinsortige Chardonnay von einem kühlen Mikroklima und kalkreichen Lehmböden mit hohem Sandanteil. Die Rebzeilen ziehen sich zwischen 300 und 550 Metern Höhe über die sanften Hügel, ausgerichtet nach Osten und Westen, was dem Reifeprozess zusätzliche Komplexität verleiht. Die Trauben werden Anfang September von Hand gelesen und als ganze Frucht schonend gepresst. Die alkoholische und malolaktische Gärung findet in französischen Eichenfässern unterschiedlicher Größe statt, darunter auch 500- und 600-Liter-Fässer. Dieser differenzierte Ausbau, kombiniert mit regelmäßigem Batonnage, sorgt für ein fein abgestimmtes Gleichgewicht aus Frucht, Struktur und Mineralität. Der Holzeinsatz bleibt dabei bewusst zurückhaltend, um die Klarheit und Herkunft des Weins nicht zu überdecken, sondern gezielt zu unterstreichen. Im Glas präsentiert sich der Bastìa in einem klaren Zitronengelb mit silbernen Reflexen. Die Nase öffnet sich mit gelben Früchten wie Mirabelle und Apfel, gefolgt von eingelegten Pflaumen, einem Hauch Vanille, Lorbeerblatt und subtiler Blütenwürze. Was folgt, ist ein vielschichtiger, vibrierender Gaumen mit salzigen, kalkigen Noten, die fast an große Rieslinge erinnern. Die Säurestruktur ist präzise, die Textur cremig, mit Nuancen von Aprikose, Mandarine und frisch gepresstem Orangensaft. Diese Kombination aus Frische und Tiefe macht ihn zu einem der bemerkenswertesten Chardonnays aus Italien.
Jahrgang : 2023
CHF 36.00 
AUSVERKAUFT
Barolo Ginestra "Vigna Sorì Ginestra"
Ein Barolo mit Herkunft, Charakter und Größe: Der Ginestra „Vigna Sorì Ginestra“ von Conterno Fantino gehört zur Elite des piemontesischen Weinbaus. Gewachsen in einer der renommiertesten Einzellagen von Monforte d’Alba, verbindet dieser Wein jahrzehntelanges Know-how, präzises Handwerk und ein einmaliges Terroir. Ein Nebbiolo, der mit Tiefe, Spannung und Eleganz begeistert – gemacht für große Momente und lange Jahre. Die Reben für diesen Cru wurzeln in der historischen Parzelle Sorì Ginestra, einer warmen, südlich ausgerichteten Hanglage auf 330 bis 370 Metern Höhe. Der Boden ist von marinen Sedimenten geprägt – weißlich, kalkhaltig und sandig – und bietet ideale Voraussetzungen für einen vielschichtigen, langlebigen Barolo. Die ältesten Rebstöcke stammen aus dem Jahr 1971, ergänzt durch Pflanzungen aus 1982 und 1998. Die Bewirtschaftung erfolgt naturnah, die Trauben werden von Hand gelesen und bei optimaler Reife verarbeitet. Nach der temperaturkontrollierten Maischegärung im Edelstahl durchläuft der Wein den biologischen Säureabbau im Holz – ein Teil davon in Barriques, rund ein Drittel neu, ein anderer Teil im großen Fass. Der Ausbau bringt Struktur und Komplexität, ohne den Charakter der Lage zu überdecken. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der die Brücke zwischen Tradition und moderner Stilistik schlägt. Im Glas zeigt sich ein leuchtendes, mittleres Rubinrot. Das Bouquet ist tief und nuancenreich: reife Schwarzkirschen, getrocknete Alpenkräuter, ein Hauch Minze, dunkle Gewürze und dezente Röstnoten. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller Körper mit saftiger Frucht, präsenter, aber perfekt eingebundener Tanninstruktur und einer frischen, mineralischen Ader. Der Abgang ist lang, würzig und präzise – mit feiner Pfeffernote und floraler Eleganz. Dieser Barolo ist kein lauter Vertreter seiner Gattung, sondern ein Wein mit innerer Spannung und burgundischer Balance. Er beeindruckt mit Tiefe und Klarheit, besitzt gleichzeitig Kraft und Transparenz. Ein großartiger Wein mit langem Reifepotenzial, der das Terroir von Monforte d’Alba auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
Jahrgang : 2019
CHF 85.00