CHF 39.00
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Conterno Fantino |
---|---|
Jahrgang: | 2022 |
Trinkreife: | bereit + 3-5 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Piemont |
Traubensorten: | Barbera, Nebbiolo |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 18° C |
Der Monprà Langhe Rosso von Conterno Fantino ist ein beeindruckender Rotwein aus dem Piemont, der die Rebsorten Nebbiolo und Barbera zu einer harmonischen und charaktervollen Cuvée vereint. Seit 1985 steht „Mon Prà“ – steht im lokalen Dialekt liebevoll für „mein Garten“ – für die tiefe Verbundenheit zum Terroir der Langhe. In dieser Cuvée verschmelzen die Eleganz des Nebbiolo mit der fruchtigen Fülle des Barbera zu einem Rotwein mit Stil, Struktur und Substanz.
Im Glas präsentiert sich der Monprà mit einem dichten Granatrot, das bereits auf seine aromatische Tiefe hinweist. Das Bouquet ist vielschichtig und verführerisch: dunkle Beerenmarmelade, Veilchen, Erdbeerkonfitüre, feine Röstaromen von Kaffee und Leder sowie ein Hauch Pfeffer entfalten sich mit jeder Minute im Glas. Diese Komplexität setzt sich am Gaumen fort – der Auftakt ist weich und samtig, doch schon bald zeigt der Wein Kraft, Tiefe und Ausdruck. Die fein gewobenen Tannine verleihen dem Monprà Eleganz und Länge und führen in ein harmonisches, anhaltendes Finale.
Die Vinifikation erfolgt mit einer 8- bis 10-tägigen Gärung und Mazeration in horizontalen Edelstahltanks, bevor der Wein für 18 Monate in französischem Barrique ausgebaut wird. Erst kurz vor der Abfüllung werden Nebbiolo und Barbera zur finalen Cuvée vereint – ein präziser Schritt, der für optimale Balance und Raffinesse sorgt.
Der Monprà Langhe Rosso ist ein klassischer Vertreter der Langhe-Region: elegant, mittelschwer und authentisch piemontesisch. Er passt hervorragend zu geschmorten Fleischgerichten, Wild, gereiftem Käse oder einem zart gebratenen Rinderfilet. Ein Rotwein für anspruchsvolle Genießer, der das Beste zweier Rebsorten und den Charakter einer großen Weinregion in sich trägt.
Dunkles, intensives Granatrot; elegantes Bouquet mit feinen Röstaromen wie Leder und Kaffee, untermalt mit Noten von Erdbeerkonfitüre. Am Gaumen dicht und lang mit feingewobenen Tanninen.
Vinifikation: alkoholische Gärung und Mazeration in horizontalen Edelstahltanks für ca. 8-10 Tage.
Veredelung: Französisches Eichenholz. Die beiden Weine werden erst vor der Abfüllung vermischt.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Was Guido Fantino und Claudio Conterno seit der Gründung des gemeinsamen Weinbetriebs 1982 zustande gebracht haben, ist imposant: Begonnen hat es im Hinterhof, in einer Remise, wo eng gedrängt die ersten Fässer und das Nötigste untergebracht gewesen sind. Heute steht eine der modernsten und schönsten Kellereien der Region auf dem Bricco Bastia, dem höchsten Punkt über Monforte d'Alba. Moderne Önologie kommt hier zum Einsatz, blitzender Chromstahl der Gärtanks und edles Eichenholz der Barriques prägen auf eindrückliche Weise den Charakter des Kellers. Klar und präzise definiert wie die Architektur und die Einrichtungen dieses Musterbetriebs sind auch alle Weine, die diesen Keller verlassen. Egal, ob es sich um den einfachen Nebbiolo oder den komplexen Sori Ginestra handelt, ob wir den Barbera degustieren oder den grossartigen, perfekt geschliffenen Chardonnay Bastia, jeder für sich ist ein Meisterwerk.