CHF 36.00
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Conterno Fantino |
---|---|
Jahrgang: | 2023 |
Trinkreife: | bereit + 3-5 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Piemont |
Traubensorten: | Chardonnay |
Anbau: | biologisch |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 10-12° C |
Ein Chardonnay aus dem Piemont, der überrascht – und begeistert. Der Langhe Chardonnay Bastia vom Bio-Weingut Conterno Fantino verbindet Tiefe, Frische und Präzision zu einem ausdrucksstarken Weißwein, der Maßstäbe setzt. Gewachsen auf kalkhaltigen Lehm- und Sandböden in Monforte d’Alba, in den hochgelegenen Lagen Ginestra und Bricco Bastia (350–540 m), profitieren die Reben vom kühlen Mikroklima, das für eine langsame und gleichmäßige Reifung sorgt.
Nach sorgfältiger Handlese folgt eine schonende Ganztraubenpressung. Vergoren und ausgebaut wird der Chardonnay in französischen Eichenfässern – darunter auch größere 500- und 600-Liter-Fässer, um dem Wein Finesse zu verleihen. Der gezielte, reduzierte Einsatz von Neuholz und das regelmäßige Aufrühren der Feinhefe sorgen für Struktur, Tiefe und Eleganz.
Im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Zitronengelb mit grün-silbernen Reflexen. In der Nase trifft exotische Frucht auf mineralische Klarheit: Mirabellen, gelbe Äpfel, eingelegte grüne Pflaumen, ein Hauch Vanille, Lorbeer und feine Blütenwürze entfalten sich vielschichtig. Am Gaumen dann die Überraschung – salzig, kalkig, präzise. Fast an Riesling erinnernd in seiner Spannung. Dabei bleibt er voll und rund, cremig, mit Noten von Aprikose, Mandarine und Orangensaft.
Der Langhe Chardonnay Bastia ist ein Paradebeispiel für modernen, terroirgeprägten Chardonnay aus Italien – lebendig, komplex und mit Lagerpotenzial bis 2039. Limitiert auf etwa 7.000 bis 8.000 Flaschen, ist dieser Weißwein ein echtes Juwel für alle, die Charakter und Balance im Glas suchen.
Herkunft: Monforte d'Alba - Lagen Ginestra und Bricco Bastia
Höhenlage: Zwischen 350 und 540 m ü. M.
Exposition: Ost, West
Boden: kalkhaltig, lehmig mit guter Sandpräsenz
Rebzucht: Guyot - Pflanzung der Reben 1989 - 1998
Weinbereitung: Nach einer sanften Pressung der ganzen Traube wird der Most zur alkoholischen und malolaktischen Gärung in französisches Eichenholz überführt.
Alterung: 16 Monate in französischer Eiche
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Was Guido Fantino und Claudio Conterno seit der Gründung des gemeinsamen Weinbetriebs 1982 zustande gebracht haben, ist imposant: Begonnen hat es im Hinterhof, in einer Remise, wo eng gedrängt die ersten Fässer und das Nötigste untergebracht gewesen sind. Heute steht eine der modernsten und schönsten Kellereien der Region auf dem Bricco Bastia, dem höchsten Punkt über Monforte d'Alba. Moderne Önologie kommt hier zum Einsatz, blitzender Chromstahl der Gärtanks und edles Eichenholz der Barriques prägen auf eindrückliche Weise den Charakter des Kellers. Klar und präzise definiert wie die Architektur und die Einrichtungen dieses Musterbetriebs sind auch alle Weine, die diesen Keller verlassen. Egal, ob es sich um den einfachen Nebbiolo oder den komplexen Sori Ginestra handelt, ob wir den Barbera degustieren oder den grossartigen, perfekt geschliffenen Chardonnay Bastia, jeder für sich ist ein Meisterwerk.