CHF 36.00
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Conterno Fantino |
---|---|
Jahrgang: | 2023 |
Trinkreife: | bereit + 3-5 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Piemont |
Traubensorten: | Chardonnay |
Anbau: | biologisch |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 10-12° C |
Der Langhe Chardonnay Bastìa von Conterno Fantino ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus dem Piemont, der durch seine Balance aus Kraft und Eleganz überrascht. Entstanden in den hochgelegenen Lagen Ginestra und Bricco Bastìa rund um Monforte d’Alba, profitiert dieser reinsortige Chardonnay von einem kühlen Mikroklima und kalkreichen Lehmböden mit hohem Sandanteil. Die Rebzeilen ziehen sich zwischen 300 und 550 Metern Höhe über die sanften Hügel, ausgerichtet nach Osten und Westen, was dem Reifeprozess zusätzliche Komplexität verleiht.
Die Trauben werden Anfang September von Hand gelesen und als ganze Frucht schonend gepresst. Die alkoholische und malolaktische Gärung findet in französischen Eichenfässern unterschiedlicher Größe statt, darunter auch 500- und 600-Liter-Fässer. Dieser differenzierte Ausbau, kombiniert mit regelmäßigem Batonnage, sorgt für ein fein abgestimmtes Gleichgewicht aus Frucht, Struktur und Mineralität. Der Holzeinsatz bleibt dabei bewusst zurückhaltend, um die Klarheit und Herkunft des Weins nicht zu überdecken, sondern gezielt zu unterstreichen.
Im Glas präsentiert sich der Bastìa in einem klaren Zitronengelb mit silbernen Reflexen. Die Nase öffnet sich mit gelben Früchten wie Mirabelle und Apfel, gefolgt von eingelegten Pflaumen, einem Hauch Vanille, Lorbeerblatt und subtiler Blütenwürze. Was folgt, ist ein vielschichtiger, vibrierender Gaumen mit salzigen, kalkigen Noten, die fast an große Rieslinge erinnern. Die Säurestruktur ist präzise, die Textur cremig, mit Nuancen von Aprikose, Mandarine und frisch gepresstem Orangensaft. Diese Kombination aus Frische und Tiefe macht ihn zu einem der bemerkenswertesten Chardonnays aus Italien.
Herkunft: Monforte d'Alba - Lagen Ginestra und Bricco Bastia
Höhenlage: Zwischen 350 und 540 m ü. M.
Exposition: Ost, West
Boden: kalkhaltig, lehmig mit guter Sandpräsenz
Rebzucht: Guyot - Pflanzung der Reben 1989 - 1998
Weinbereitung: Nach einer sanften Pressung der ganzen Traube wird der Most zur alkoholischen und malolaktischen Gärung in französisches Eichenholz überführt.
Alterung: 16 Monate in französischer Eiche
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Was Guido Fantino und Claudio Conterno seit der Gründung des gemeinsamen Weinbetriebs 1982 zustande gebracht haben, ist imposant: Begonnen hat es im Hinterhof, in einer Remise, wo eng gedrängt die ersten Fässer und das Nötigste untergebracht gewesen sind. Heute steht eine der modernsten und schönsten Kellereien der Region auf dem Bricco Bastia, dem höchsten Punkt über Monforte d'Alba. Moderne Önologie kommt hier zum Einsatz, blitzender Chromstahl der Gärtanks und edles Eichenholz der Barriques prägen auf eindrückliche Weise den Charakter des Kellers. Klar und präzise definiert wie die Architektur und die Einrichtungen dieses Musterbetriebs sind auch alle Weine, die diesen Keller verlassen. Egal, ob es sich um den einfachen Nebbiolo oder den komplexen Sori Ginestra handelt, ob wir den Barbera degustieren oder den grossartigen, perfekt geschliffenen Chardonnay Bastia, jeder für sich ist ein Meisterwerk.