CHF 10.80
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Cascina Belvedere |
---|---|
Region: | Piemont |
Anbau: | biologisch |
Inhalt: | 1000g |
Der biologische Riso Superfino Carnaroli von Cascina Belvedere ist eine ideale Wahl für anspruchsvolle Risottos und raffinierte Gerichte, bei denen Qualität und Textur eine zentrale Rolle spielen. Angebaut mit Sorgfalt und Respekt vor der Natur, überzeugt dieser Reis durch seine herausragende Kochstabilität und sein feines Aroma.
Carnaroli gilt als eine der edelsten Reissorten Italiens – nicht zuletzt wegen seines hohen Amylose-Gehalts, der für eine besondere Bissfestigkeit sorgt. Die Körner nehmen während des Garvorgangs Aromen besonders gut auf, ohne ihre Form zu verlieren. Gleichzeitig geben sie nur wenig Stärke ab, was ein gleichmäßiges und cremiges Ergebnis ermöglicht, ohne dass das Korn dabei zerfällt. Diese Balance zwischen Aufnahmefähigkeit und Struktur macht ihn zur bevorzugten Sorte vieler Spitzenköche, wenn es um die Zubereitung klassischer Risottos oder innovativer Gourmetkreationen geht.
Auch optisch überzeugt der Reis durch seine gut geschälten, makellosen Körner. Der Riso Superfino Carnaroli von Cascina Belvedere bringt die Essenz traditioneller, biologischer Landwirtschaft auf den Teller – und das mit einem Anspruch, der weit über den Alltag hinausgeht. Ein Reis für besondere Momente, bei dem Genuss und Qualität im Vordergrund stehen.
Brennwert | kcal 387 / kj 1642 |
Fett | 0.6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 88 g |
davon Zucker | 0.2 g |
Ballaststoffe | 1.4 g |
Eiweiss | 7.0 g |
Salz | 0.02 g |
Vor mehr als hundert Jahren begann im Piemont eine Geschichte, die, wie jedes große Unternehmen, aus Menschen und Leidenschaften besteht.
Man schrieb das Jahr 1878, als Eusebio Picco, bereits Sohn von Reisbauern, und seine Frau Marianna von Asigliano Vercellese nach San Genuario zogen.
Die wasserreiche Poebene von Vercelli war ideal, um ihren Kindern den Respekt vor dem Land und die Kunst des Reisanbaus zu vermitteln. So zog die Familie Picco 1925 nach Bianzè, wo sie die Cascina Torrone für den Reisanbau nutzte.
Im Jahr 1935 übernahm Benedetto Picco, das fünfte von elf Kindern, die Cascina Belvedere und gab, wie schon seit Generationen, seine ganze Kunst und Leidenschaft an seinen ältesten Sohn Eusebio weiter. Damit begann ein neues Kapitel in der Geschichte der Familie Picco, die nie wieder von Cascina Belvedere in Bianzé wegziehen sollte.
Benedetto und Gianmario Picco traten in die Fußstapfen ihres Vaters, arbeiteten im Betrieb mit und begannen mit der Entwicklung eines Unternehmens, das die Qualität zu seinem Hauptziel machte. Sie flankieren die klassische Produktion mit der Saatgutzüchtung und erhielten mehrere Auszeichnungen für die Qualität und Reinheit ihrer Auswahl.
Ihre Leidenschaft begeisterte sie so sehr, dass sie das Bedürfnis verspürten, sich um das Wohlergehen ihres Landes zu kümmern, und sie begannen, ihre Reisfelder auf ökologischen Anbau umzustellen. Ende des letzten Jahrhunderts sahen Gianluca und Massimo Picco, die Söhne von Benedetto und Mariacarla, die Notwendigkeit, den auf dem Hof angebauten Reis an die Öffentlichkeit zu verkaufen, ohne den Umweg über die Reisindustrie zu nehmen, sondern dem Verbraucher ein reines Produkt zu liefern, das direkt vom Feld kommt, wobei die gesamte Produktionskette des Reises kontrolliert wird.
So wurde die Marke Cascina Belvedere geboren, ein Synonym für Qualität und Authentizität im Einklang mit der Natur.
Seitdem verwendet Cascina Belvedere eine Anbaumethode, die den Boden, die Tiere, die Luft und das Wasser respektiert. Diese Sorge um die Umwelt wird nur durch die Sorge um die Qualität der Produkte übertroffen, mit dem Ziel, unverfälschte und vor allem schmackhafte Produkte anzubieten.