Produzent: | San Sisto |
---|---|
Jahrgang: | 2022 |
Trinkreife: | bereit + 3-5 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Marken |
Traubensorten: | Montepulciano, Sangiovese |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 15-17° C |
Der Passo del Lupo aus den Hügeln des Monte Conero zeigt eindrucksvoll, was Rotweine aus den Marken zu bieten haben: Ausdruckskraft, Frucht und Eleganz in harmonischer Balance. Gekeltert aus Montepulciano und Sangiovese, vereint dieser Rosso Conero zwei der beliebtesten Rebsorten Mittelitaliens in einem kraftvollen Cuvée mit Charakter.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen, die seine jugendliche Frische unterstreichen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet mit reifer Kirsche, dunklen Waldbeeren, Veilchen und feinen Gewürznoten – ein einladender und aromatisch dichter Auftakt. Am Gaumen zeigt sich der Passo del Lupo mit saftiger Frucht, gut eingebundener Säure und reifen Tanninen, die dem Wein Struktur und Länge verleihen. Trotz seiner Intensität bleibt er harmonisch und trinkfreudig, mit floralen Anklängen im Abgang und einem Hauch Mineralität, der auf das kalkhaltige Terroir des Monte Conero zurückzuführen ist.
Die Vinifikation erfolgt mit einer temperaturkontrollierten Maischegärung und einem anschließenden Ausbau von sechs Monaten im Zementtank, bevor der Wein noch rund drei Monate in der Flasche reift. Diese traditionelle und schonende Methode bewahrt Frische und Frucht und lässt gleichzeitig die Tiefe des Weines zum Vorschein kommen.
Ein ausgewogener, vielseitiger Rotwein, der zu kräftig gewürzter Pasta, Grillgerichten oder geschmortem Fleisch hervorragend passt. Wer nach einem authentischen, preislich attraktiven Rotwein aus den Marken sucht, findet im Passo del Lupo einen überzeugenden Vertreter – kraftvoll, zugänglich und mit echtem Wiedererkennungswert.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Zwischen sanften Hügeln und jahrhundertealter Geschichte liegt das Weingut Tenute San Sisto in der prestigeträchtigen Verdicchio-Zone der Castelli di Jesi in den Marken. Das Anwesen erinnert mit seiner Struktur an ein kleines Contado – ein historisches Landgut mit verstreuten Gebäuden, von Weinstöcken gesäumt und einer alten Kirche im Zentrum. Diese Kirche, geweiht im Jahr 1199, steht noch immer auf dem Gelände und wurde über die Jahrhunderte mit Hingabe gepflegt. Sie ist das spirituelle und symbolische Herzstück von San Sisto – Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit Tradition, Landschaft und Schönheit.
Das Weingut liegt in einer außergewöhnlichen Lage, die für den Anbau von Verdicchio wie geschaffen ist. Kühle Luftströmungen und kalkhaltige, lehmige Böden schaffen ideale Bedingungen, um die Eleganz und Langlebigkeit dieser autochthonen Weißweinsorte voll zur Geltung zu bringen. Der Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Riserva San Sisto bringt genau diese Eigenschaften ins Glas: ausgeprägte Mineralität, klare Struktur, frische Säure und feine Aromatik, die ihm ein bemerkenswertes Reifepotenzial verleihen.
Obwohl San Sisto als Weingut noch jung ist, greift es auf eine jahrhundertealte Kulturlandschaft zurück. Neben dem Verdicchio widmet man sich auch den klassischen Rotweinsorten der Region, insbesondere Sangiovese und Montepulciano, die beide entlang der Adriaküste eine lange Tradition haben. Die Rotweine von San Sisto verbinden Frucht und Struktur mit regionalem Charakter und ergänzen das Profil des Guts auf stimmige Weise.
Mit Tenute San Sisto bereichert ein ambitionierter Produzent aus den Marken das Sortiment um eine klare Handschrift aus dem Osten Italiens. Klar, frisch und terroirverbunden – so zeigen sich die Weine, allen voran der Verdicchio, der sich mit seiner feinen Säurestruktur ideal als Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten empfiehlt. Ein Ort mit Seele – und Weine mit Charakter.