CHF 32.50
| Produzent: | Villa Franciacorta |
|---|---|
| Trinkreife: | bereit 1-3 Jahre |
| Denominazione: | DOCG |
| Region: | Lombardei |
| Traubensorten: | Chardonnay, Pinot Nero |
| Anbau: | biologisch |
| Appellation: | Franciacorta |
| Flaschengrösse: | 75 cl |
Franciacorta mit einem Hauch Verführung – der Briolette Rosé Demi-Sec von Villa Franciacorta ist ein Schaumwein, der alle Sinne anspricht. Hergestellt aus gleichen Teilen Chardonnay und Pinot Nero, reift dieser elegante Rosé ganze 36 Monate auf der Hefe und begeistert mit seiner raffinierten Balance zwischen Frische und Fülle.
Die zarte Roséfarbe kündigt bereits an, was sich am Gaumen entfaltet: eine lebendige Perlage, die sanft prickelt, dazu Aromen von roten Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen und ein Hauch Zitrus. Der erste Eindruck ist charmant und verspielt, der Abgang bleibt weich, rund und leicht süßlich – typisch für einen Demi-Sec.
Der Briolette entsteht in der renommierten Region Franciacorta DOCG – der Heimat der feinsten italienischen Schaumweine. Die erste Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit der Trauben zu bewahren. Anschließend ruht der Wein für 36 Monate auf der Hefe, was ihm Struktur, Komplexität und einen Hauch cremiger Eleganz verleiht.
Ein Rosé-Schaumwein wie geschaffen für besondere Momente – ideal zu feinem Gebäck, fruchtigen Desserts ohne Sahne oder als Überraschung zur Käseplatte mit Culatello und mittelgereiftem Käse. Der Briolette Rosé Demi-Sec begleitet genussvoll den Abschluss eines Menüs oder wird selbst zum Highlight des Abends.
| Brennwert | kcal / kj |
| Fett | g |
| davon gesättigte Fettsäuren | g |
| Kohlenhydrate | g |
| davon Zucker | g |
| Ballaststoffe | g |
| Eiweiss | g |
| Salz | g |
Villa ist ein kleiner Weiler in der Gemeinde Monticelli Brusati, südlich des Lago d’Iseo. Aus dem Weiler wurde in den zu einem Landgut zusammengefasst, welches heute insgesamt 100 Hektar Land umfasst und in den Gebäuden den Keller des Weingutes sowie einen Agriturismo beherbergt. Insgesamt stehen 37 Hektar unter Reben, welche sich mit Ausnahme von drei kleinen Rebbergen in anderen Gemeinden alle zusammenhängend um den Weiler befinden. Die Böden in diesem Teil der Franciacorta sind geprägt von Ton- und Kalkschichten, welche Fossilien und Mineralien eines längst verschwundenen Urmeeres beinhalten. Im Gegensatz dazu besteht der Grossteil der Zone aus Ablagerungen von Moränen, welche die Flüsse nach der Gletscherschmelze dorthin transportiert haben. Diese Böden ergeben elegante, vielschichtige Grundweine aus den drei typischen Sorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Bianco, welche in den teilweise terassierten Rebbergen wachsen.
Die Azienda produziert ausschliesslich Jahrgangscuvées, um die Individualität der einzelnen Abfüllungen und Jahrgänge zu betonen. Die Vinifikations- und Lagerkeller wurden in die Hügel gegraben und bieten einer Menge von insgesamt 1'000'000 Flaschen (über mehrere Jahrgänge) ideale Reifebedingungen.





