Produzent: | Barone Pizzini |
---|---|
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bereit + 3-5 Jahre |
Denominazione: | DOCG |
Region: | Lombardei |
Traubensorten: | Chardonnay, Pinot Nero |
Anbau: | biologisch |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Appellation: | Franciacorta |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 8-10° C |
Der Franciacorta Extra Brut Rosé von Barone Pizzini ist ein eleganter und ausdrucksstarker Bio-Schaumwein, der die Reinheit und Raffinesse der Region Franciacorta perfekt widerspiegelt. Hergestellt aus 100 % Pinot Noir, verführt er mit seinem feinen Mousseux und einer zarten Rosé-Farbe. In der Nase entfalten sich sinnliche Aromen von Johannisbeeren, Heidelbeeren und einem Hauch von Rose, begleitet von subtilen Noten des Unterholzes. Am Gaumen zeigt er eine harmonische Balance aus Struktur, lebendiger Säure und würziger Tiefe, die für ein anhaltendes Geschmackserlebnis sorgt.
Dieser edle Schaumwein entsteht in nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen, in denen ausschließlich natürliche Substanzen zum Einsatz kommen. Der biologische Anbau fördert die Biodiversität und sorgt dafür, dass der Charakter des Terroirs unverfälscht im Wein zum Ausdruck kommt. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und anschließend sanft gepresst. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, während die Reifung zu gleichen Teilen in Edelstahltanks und Barriques stattfindet. Anschließend lagert der Wein mindestens 30 Monate auf der Hefe, was ihm seine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität verleiht.
Der Franciacorta Extra Brut Rosé besticht nicht nur durch seine Eleganz, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Er passt hervorragend zu Fisch, weißem Fleisch, feinem Käse und delikaten Wurstwaren. Bei einer idealen Serviertemperatur von 8 bis 10 Grad Celsius entfaltet er sein volles Aroma und offenbart die ganze Finesse seines Jahrgangs. Jeder Jahrgang dieses Rosés ist einzigartig und erzählt die Geschichte der Jahreszeiten, die ihn geprägt haben. Ein außergewöhnlicher Wein für anspruchsvolle Genießer, die Authentizität und höchste Qualität schätzen.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Barone Pizzini – Pionier des biologischen Franciacorta
Barone Pizzini ist eines der traditionsreichsten Weingüter der Franciacorta und ein Vorreiter des biologischen Weinbaus in der Region. Gegründet im Jahr 1870, steht das Weingut für eine über 150-jährige Geschichte der Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit. Seit 1998 bewirtschaftet Barone Pizzini seine Weinberge biologisch und brachte mit dem Jahrgang 2002 den ersten zertifizierten Bio-Franciacorta auf den Markt.
Weinbau mit Respekt für Natur und Tradition
Die 30 Weinberge von Barone Pizzini erstrecken sich über nahezu 60 Hektar in der malerischen Hügellandschaft der Franciacorta. Jeder Weinberg bringt durch seine individuellen Boden- und Höhenlagen einzigartige Charakteristika in die Weine ein. Durch den biologischen Anbau wird die Vitalität der Böden gefördert, was sich in der hohen Qualität und Authentizität der Weine widerspiegelt.
Nachhaltigkeit in der Produktion
Barone Pizzini verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, der sich nicht nur im ökologischen Weinbau, sondern auch in der Architektur der Weinkellerei widerspiegelt. Der 2007 eröffnete Weinkeller wurde nach umweltfreundlichen Prinzipien erbaut und nutzt bioklimatische Strategien, um Energie zu sparen und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die Kellerei ist zu zwei Dritteln unterirdisch angelegt und setzt auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik und natürliche Kühlsysteme.
Biologisch zertifizierte Weine mit Charakter
Dank der strikten biologischen Bewirtschaftung sind die Weine von Barone Pizzini frei von Pestiziden, Fungiziden und Insektiziden. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl an edlen Franciacorta-Schaumweinen, darunter den mehrfach ausgezeichneten Franciacorta Rosé, der 2012 zum besten Biowein der Welt gekürt wurde. Der jüngste Meilenstein ist die Wiederentdeckung der autochthonen Rebsorte Erbamat, die nun in einem eigenen Franciacorta verarbeitet wird.
Eine Geschichte der Innovation und Qualität
Barone Pizzini ist tief in der Weinbautradition der Franciacorta verwurzelt und zugleich ein Motor für Innovation. Als eines der ersten Weingüter der Region erhielt es die DOC-Klassifikation und setzte früh auf nachhaltigen Weinbau. Das Weingut engagiert sich aktiv für die Erhaltung der Biodiversität und wurde mehrfach für seine nachhaltige Produktion ausgezeichnet.
Mit Barone Pizzini genießen Sie einen Franciacorta, der auf höchstem Niveau Tradition und Innovation vereint – ein echter Ausdruck seines einzigartigen Terroirs.