CHF 32.00
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Fratelli Muratori |
---|---|
Denominazione: | DOCG |
Region: | Lombardei |
Traubensorten: | Chardonnay, Pinot Nero |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Appellation: | Franciacorta |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 6-8° C |
Der Rosé Franciacorta von Fratelli Muratori ist ein Extra Brut, der die Struktur und den Körper des Pinot Nero aus der Franciacorta-Region optimal zur Geltung bringt. Hergestellt aus überwiegend Pinot Nero-Trauben, reift dieser Rosé für mindestens 24 Monate in der Flasche, was ihm eine beeindruckende Tiefe und Komplexität verleiht.
Mit einem Alkoholgehalt von 12-13 % Vol. überzeugt der Rosé Franciacorta durch seine feine Balance und seine geschmackliche Intensität. Der Wein zeigt sich in einem zarten, einladenden Rosa und entfaltet in der Nase frische Aromen von weißer Pfirsich und Zitrusfrüchten, die von einer angenehmen, gut ausbalancierten Säure begleitet werden.
Die organoleptischen Eigenschaften des Rosé Franciacorta zeichnen sich durch eine gute Konsistenz und Intensität aus, die zusammen mit einer harmonischen Frische für ein rundes, elegantes Geschmackserlebnis sorgen. Der Rosé eignet sich perfekt als Begleiter zu Carpaccio von Fisch und Fleisch, zu Fleischgerichten in dünnen Scheiben sowie zu Pastagerichten mit Tomatensauce.
Serviert bei einer Temperatur von 6-8 °C, bietet der Rosé Franciacorta von Fratelli Muratori einen außergewöhnlichen Genuss, der besonders gut zu leichten, aromatischen Speisen passt.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
23 Weinberge in den 6 Landschaften, welche die Vielfältigkeit der Region Franciacorta nach der Zonierungsstudie, die Anfang der 90er Jahre durch die Universität von Mailand durchgeführt wurde, charakterisieren. Das ist das Erbe der Villa Crespia: 6 Ländereien, 6 Weine. Separat vinifizierte Weinberge und dann nur noch nach ihrer Herkunft zusammengesetzt. Im Keller werden die Jahrgänge in Stahl und Holz veredelt, um dann für die finale Assemblage ausgewählt und gewürdigt zu werden. Jeder berufenen Einheit widmet Villa Crespia einen besonderen Franciacorta um in Wein nicht nur sensorische Emotionen der einzelnen Landschaften umzuwandeln.