CHF 19.50
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Produzent: | Gradis'ciutta |
---|---|
Jahrgang: | 2024 |
Trinkreife: | bereit + 1-3 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Friaul |
Traubensorten: | Friulano (Tocai) |
Anbau: | biologisch |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 8-10° C |
Der Friulano von Gradis’ciutta ist ein reinsortiger Weißwein aus 100 % Tocai-Friulano-Trauben – der wohl bekanntesten Rebsorte des Collio. In dieser biologisch erzeugten Variante zeigt sich eindrucksvoll, was die hügeligen Lagen im Friaul und das handwerkliche Können von Robert Princic und seinem Team hervorbringen können. Die Rebsorte gehört seit Jahrhunderten zum kulturellen und landwirtschaftlichen Erbe der Region: Erste schriftliche Erwähnungen stammen bereits aus dem Jahr 1632, und bis heute ist Friulano ein Synonym für feinste Weißweine aus Nordostitalien.
Die Trauben für diesen Wein stammen aus den renommierten Lagen Zavognza, Ruttars und Dolgi Breg. Diese befinden sich auf 120 bis 180 Metern Höhe und wachsen auf klassischem Ponca-Boden – einer Mergel-Sandsteinformation, die für ihre mineralischen Einflüsse bekannt ist. Kultiviert im Guyot-System, werden die Trauben schonend gepresst und vor der Gärung bei niedriger Temperatur 24 bis 48 Stunden mazeriert. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks mit anschließender Reifung auf der Feinhefe, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Im Glas zeigt sich der Friulano in einem mittleren Strohgelb. In der Nase entfaltet er elegante Aromen von Akazienblüten und zarter Mandel – typisch für diese Rebsorte. Am Gaumen überzeugt er mit Noten reifer gelber Früchte, feiner Struktur und einem langen, mineralisch geprägten Abgang. Ein Wein mit Substanz, Balance und regionalem Charakter.
Serviert bei 8 bis 10 °C, zeigt der Friulano von Gradis’ciutta sein ganzes aromatisches Spektrum. Ideal als Aperitif oder zu Antipasti, San-Daniele-Schinken, Montasio-Käse, klaren Suppen, Pasta-Gerichten und gebackenem Fisch. Ein authentischer Ausdruck des Collio – elegant, tiefgründig und voller Herkunft.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Gradis’ciutta – Ausdruck des Collio, Familienleidenschaft und kompromissloser Qualität
Gradis’ciutta ist ein renommierter Weinproduzent aus dem norditalienischen Friaul, der für exzellente Collio-Weine mit klarer Herkunft und tief verwurzelter Familientradition steht. Das Weingut wurde 1997 von Robert Princic gegründet, der nach seinem Önologiestudium in Conegliano den Schritt wagte, die über Generationen bestehende Landwirtschaft seiner Familie unter einer eigenen Marke weiterzuentwickeln. Mit nur 20 Jahren setzte er damit den Grundstein für ein Weingut, das heute zu den Spitzenbetrieben der Region zählt.
Tradition und Innovation im Herzen des Collio
Der Name Gradis’ciutta ist nicht zufällig gewählt: Er verweist auf eine Ortschaft im Herzen des Collio, die seit Jahrhunderten für den Anbau hervorragender Trauben bekannt ist und in engem Zusammenhang mit der Geschichte der Familie Princic steht. Diese tiefe Verbundenheit mit dem Land prägt jeden Aspekt des Weinguts.
Heute bewirtschaftet Gradis’ciutta rund 45 Hektar Rebfläche, verteilt auf einige der renommiertesten Weinlagen des Collio: San Floriano del Collio, Gorizia, Capriva del Friuli und Dolegna del Collio. Der Ausbau der Rebflächen erfolgte mit Bedacht und im Einklang mit der Topografie und den klimatischen Besonderheiten der Region.
Naturnaher Weinbau mit klarer Philosophie
Die Philosophie von Gradis’ciutta beruht auf einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Unterstützt von seinen Eltern hat Robert Princic das Weingut mit viel Hingabe weiterentwickelt und dabei stets die Authentizität und Charakterstärke seiner Weine im Blick behalten. Das Resultat sind elegante, strukturierte und terroirgeprägte Weine, die das einzigartige Mikroklima und die Böden des Collio widerspiegeln.
Für den Ausbau der Weine nutzt Gradis’ciutta sowohl moderne Edelstahltanks als auch traditionelle Eichenfässer. Dieses Zusammenspiel aus Technologie und Handwerk führt zu Weinen mit großem Ausdruck und Alterungspotenzial – typisch für die besten Weiß- und Rotweine aus dem Collio.
Nachhaltigkeit und architektonischer Feinsinn
Der heutige Standort des Weinguts in Giasbana, einem Ortsteil von San Floriano del Collio, vereint ökologische Nachhaltigkeit mit regionalem Baustil. Was einst ein einfacher Schuppen war, ist heute ein moderner Weinkeller, in dem Photovoltaik, wiederverwendete Baumaterialien und stilvolle Elemente aus der Umgebung harmonisch aufeinandertreffen. Die Verwendung von alten Ziegeln und Holzbalken sowie regionalem Holz im Verkostungsraum unterstreicht die Verbindung zur Natur und zur Heimat.
Blick in die Zukunft: Weinerlebnis im Collio
Gradis’ciutta bleibt in Bewegung. In Kürze wird ein restaurierter Palast aus dem 15. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe des Weinguts zur stilvollen Unterkunft für Gäste ausgebaut. Ziel ist es, Besuchern ein tiefgehendes Weinerlebnis zu bieten – eingebettet in die sanften Hügel des Collio, umgeben von Reben, authentischen Aromen und der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Princic.
Gradis’ciutta Weine online kaufen – Collio-Qualität mit Herkunft
Wer Gradis’ciutta-Weine online kaufen möchte, entscheidet sich für herausragende Weine aus einer der renommiertesten DOC-Gebiete Italiens. Die Kombination aus traditionellen Rebsorten, innovativem Ausbau, nachhaltigem Anbau und familiärer Hingabe macht jeden Wein dieses Hauses zu einem authentischen Botschafter des Collio.