Produzent: | Poggio Nibbiale |
---|---|
Jahrgang: | 2021 |
Trinkreife: | bereit + 5-8 Jahre |
Region: | Toskana |
Traubensorten: | Cabernet Sauvignon, Canaiolo, Montepulciano, Sangiovese |
Anbau: | biologisch |
Anzahl Rebsorten: | Assemblage |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Tauchen Sie ein in die Welt der toskanischen Weine mit dem Morellino di Scansano von Poggio Nibbiale – ein fruchtiger, zugänglicher Rotwein, der die Essenz der Region perfekt widerspiegelt. Dieser vielseitige Wein begeistert durch seinen charakteristischen Geschmack und seine einzigartige Eleganz.
Der Morellino di Scansano stammt aus Magliano in der Toskana, genauer aus Pereta bei Scansano, wo die südwestlich gelegenen Weinberge mit Blick auf das Tyrrhenische Meer ideale Bedingungen für den Anbau schaffen. Die sorgfältig ausgewählten Rebsorten bestehen zu 85 % aus Sangiovese, ergänzt durch Cabernet Sauvignon, Canaiolo und Montepulciano.
Charakter und Sensorik
Der Morellino ist ein universeller Wein mit einem intensiven Duft nach Kirschen, abgerundet durch Pflaumen- und rote Beeren-Noten. Am Gaumen entfaltet sich sein fruchtiger Charakter harmonisch und verbindet sich mit einem cremigen Körper. Die mineralischen Nuancen, geprägt durch das Terroir, verleihen ihm eine elegante Tiefe, während die weichen Tannine ihn besonders angenehm machen. Ein Rotwein, der sowohl erfahrene Genießer als auch Neulinge begeistert.
Weinbereitung und Terroir
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, bevor sie in Edelstahltanks unter kontrollierten Bedingungen fermentieren. Die traditionelle Kelterung mit einer Kolbenpresse bewahrt die Aromen, während die einjährige Reifung in gebrauchten Holzfässern dem Wein eine sanfte Komplexität verleiht. Das mineralische Terroir, geprägt von den Böden der südwestlichen Hänge, spiegelt sich im charakteristischen Geschmack des Weins wider.
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18 °C für klassische Gerichte. Zu leichten Speisen wie Fisch wird der Morellino bei 12-13 °C serviert. Sein Reifepotential beträgt über 5 Jahre.
Speisenempfehlung
Der Morellino di Scansano ist ein idealer Begleiter für Pizza, Pasta und Grillgerichte. Sein fruchtiger Charakter harmoniert ebenso gut mit gehaltvollen Gerichten wie mit leichten Fischgerichten, wenn er leicht gekühlt serviert wird.
Ob für entspannte Abende mit Freunden, ein italienisches Dinner oder ein sommerliches BBQ – der Morellino di Scansano ist ein vielseitiger und hochwertiger Wein, der mit jedem Schluck die Seele der toskanischen Weintradition einfängt. Entdecken Sie den Geschmack der Toskana – mit Poggio Nibbiale.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Poggio Nibbiale – Weinbau im Einklang mit der Natur
Im Herzen der südlichen Toskana, eingebettet in die sanften Hügel der Maremma, liegt das Weingut Poggio Nibbiale – ein Familienbetrieb, der mit Leidenschaft und Respekt für die Natur außergewöhnliche Weine schafft. Gegründet von Elke und Nikolaus Buchheim, begann die Geschichte des Weinguts mit einem Traum: auf den 11 Hektar Weinbergen der Region authentische, hochwertige Weine zu produzieren. Heute steht Poggio Nibbiale für biologischen Weinbau und eine tiefe Verbundenheit zur toskanischen Weinbautradition.
Ein besonderes Terroir: Die Grundlage für charaktervolle Weine
Die Weinberge von Poggio Nibbiale liegen auf 300 Metern Höhe mit Blick auf das Tyrrhenische Meer und die Inseln Giglio, Elba, Monte Cristo und Monte Argentario. Dieses einzigartige Mikroklima – geprägt von heißen, trockenen Sommern und kühlenden Meereswinden – begünstigt die natürliche Widerstandsfähigkeit der Reben. Die kalkhaltigen Sandsteinböden fördern das Wachstum tiefer Wurzeln, die Mineralität und Struktur in die Weine bringen. Diese natürlichen Gegebenheiten spiegeln sich in der Qualität und Komplexität jedes Tropfens wider.
Nachhaltigkeit und biologische Vielfalt: Eine Philosophie des Gleichgewichts
Bei Poggio Nibbiale wird Weinbau nicht als Monokultur, sondern als Teil eines lebendigen Ökosystems verstanden. Ein großer Teil des Landes ist der mediterranen Macchia überlassen – ein Rückzugsort für wilde Tiere wie den Rotmilan, das stolze Wappentier des Weinguts. Alte Korkeichen, blühender Ginster und wilde Olivenbäume schaffen eine harmonische Umgebung, die den Weinbergen als natürlicher Schutz dient.
Der biologische Anbau ist eine Herzensangelegenheit des Weinguts: Auf den Einsatz von synthetischen Herbiziden oder Düngemitteln wird vollständig verzichtet. Die Reben wachsen im Einklang mit der Natur, die Trauben reifen unter besten Bedingungen und werden ausschließlich von Hand geerntet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Natürliche Weinproduktion: Tradition und Authentizität im Keller
Die Verarbeitung der Trauben folgt den Grundsätzen des ökologischen Weinbaus. Die Gärung erfolgt ausschließlich spontan, ohne den Zusatz von Kulturhefen, um die Aromenvielfalt und die Charakteristik des Terroirs zu bewahren. Jeder Schritt im Keller, vom Ausbau bis zur Reifung, ist darauf ausgerichtet, die Natürlichkeit und Reinheit der Weine zu betonen.
Poggio Nibbiale – Weine mit Seele
Die Weine von Poggio Nibbiale sind mehr als nur Genussmittel – sie erzählen die Geschichte der Maremma, der Familie Buchheim und ihrer Philosophie, mit Respekt vor der Natur zu arbeiten. Mit jedem Glas erleben Sie die unverwechselbaren Aromen und die handwerkliche Kunst dieses außergewöhnlichen Weinguts. Poggio Nibbiale steht für Weine, die Tradition und Nachhaltigkeit in perfekter Harmonie vereinen.