
Zwischen sanften Hügeln und jahrhundertealter Geschichte liegt das Weingut Tenute San Sisto in der prestigeträchtigen Verdicchio-Zone der Castelli di Jesi in den Marken. Das Anwesen erinnert mit seiner Struktur an ein kleines Contado – ein historisches Landgut mit verstreuten Gebäuden, von Weinstöcken gesäumt und einer alten Kirche im Zentrum. Diese Kirche, geweiht im Jahr 1199, steht noch immer auf dem Gelände und wurde über die Jahrhunderte mit Hingabe gepflegt. Sie ist das spirituelle und symbolische Herzstück von San Sisto – Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit Tradition, Landschaft und Schönheit.
Das Weingut liegt in einer außergewöhnlichen Lage, die für den Anbau von Verdicchio wie geschaffen ist. Kühle Luftströmungen und kalkhaltige, lehmige Böden schaffen ideale Bedingungen, um die Eleganz und Langlebigkeit dieser autochthonen Weißweinsorte voll zur Geltung zu bringen. Der Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Riserva San Sisto bringt genau diese Eigenschaften ins Glas: ausgeprägte Mineralität, klare Struktur, frische Säure und feine Aromatik, die ihm ein bemerkenswertes Reifepotenzial verleihen.
Obwohl San Sisto als Weingut noch jung ist, greift es auf eine jahrhundertealte Kulturlandschaft zurück. Neben dem Verdicchio widmet man sich auch den klassischen Rotweinsorten der Region, insbesondere Sangiovese und Montepulciano, die beide entlang der Adriaküste eine lange Tradition haben. Die Rotweine von San Sisto verbinden Frucht und Struktur mit regionalem Charakter und ergänzen das Profil des Guts auf stimmige Weise.
Mit Tenute San Sisto bereichert ein ambitionierter Produzent aus den Marken das Sortiment um eine klare Handschrift aus dem Osten Italiens. Klar, frisch und terroirverbunden – so zeigen sich die Weine, allen voran der Verdicchio, der sich mit seiner feinen Säurestruktur ideal als Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten empfiehlt. Ein Ort mit Seele – und Weine mit Charakter.