
Die 1960 gegründete Cantina Sociale di Santadi ist derzeit die wohl erfolgreichste Wein-bau-Genossenschaft Italiens. Dreihundert Kleinbauern, die im Durchschnitt nur gerade anderthalb Hektar Rebflächen besitzen, werden durch Fachleute der Genossenschaft beraten. Eine der wichtigsten Grundlagen des heutigen Erfolges von Santadi ist das Be-kenntnis zu den einheimischen Traubensorten. Die Einsicht, dass nichts die Schönheit der südsardischen Landschaft, ihr subtropisches Klima und die Herzlichkeit der Bevölke-rung besser zum Ausdruck bringen kann als hiesiger Vermentino, Nuragus oder Carignano. Zudem wird auf diese Weise die Existenzgrundlage der Bauern im südlichsten Sardinien gesichert und der Landflucht vorgebeugt.
Mit Giacomo Tachis haben sie einen der besten Önologen als Berater zur Seite.
Wein von Santadi aus Sardinien jetzt online kaufen

Süffiger, fruchtiger Alltagswein mit guter Struktur. Beeriges Bouquet, rund und fein am Gaumen. Hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis!

Helles Goldgelb, duftet nach Zitrus und exotischen Früchten, untermalt mit feinen Kräuteraromen. Im Mund präsentiert er sich mit gewisser Fülle, fruchtig und frisch.

Tiefdunkle Farbe, tolle Frucht, riecht nach dunklen Beeren, Sauerkirschen und Holunder, ist kraftvoll und konzentriert am Gaumen, komplex und lang im Abgang. Passt zu: dunklem Fleisch, und Wildspezialitäten

Tiefes, dunkles Rubinrot; edle, warme Frucht mit Gewürznoten, Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, Leder, Lakritze und dunkler Schokolade; füllig und weich, mit feinkörnigen Tanninen und kräftigem, langen Abgang.

Leuchtendes Strohgelb. Bouquet nach exotischen Früchten, Butter- und Bananennoten. Voll am Gaumen mit feinen Röstaromen und Anklängen von Zitrusfrüchten. Langer Abgang. Passt zu kräftigen Fischspeisen sowie zu Vorspeisen.

Dichtes Rubinrot. Intensives Bouquet nach dunklen Beeren mit etwas Vanille und schwarzem Pfeffer. Harmonisch und voll am Gaumen mit langem Abgang. Hervorragend zu deftigem Braten, halbhartem Käse und Lamm. Robert Parker/Wine Advocate 94 Punkte! 2 rote Gläser Gambero Rosso!

Die Weinlese erfolgt spät und die Trauben werden erst dann gepflückt, wenn sie genau den richtigen Grad an Überreife erreicht haben. Der zuckerreiche Most gärt ohne Schale in Edelstahlbehältern. Die alkoholische Gärung, die aufgrund der Dichte des Mostes nur langsam in Gang kommt, wird dann zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt auf natürliche Weise unterbrochen. Der Wein reift dann einige Monate lang in Barriques aus französischer Eiche in dritter Belegung nach.

Tiefes, dichtes Granatrot, würziges, komplexes Bouquet mit Noten von reifen Pflaumen und Heidelbeeren, süssen Gewürzen, dunkler Schokolade und Tabak. Am Gaumen präsentiert er sich voll, warm und würzig mit eleganten Tanninen und langem Finale. Ein ausdrucksstarker Wein.

Aus dem frischen Trester der Carignano-Trauben, welche für die Weinherstellung des Terre Brune verwendet werden.


