Produzent: | Matteo Correggia |
---|---|
Trinkreife: | bereit + 3-5 Jahre |
Denominazione: | DOCG |
Region: | Piemont |
Traubensorten: | Arneis |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 11 - 13° C |
Der Roero Arneis Val dei Preti ist ein aussergewöhnlicher Arneis von unglaublicher Tiefe und einer wunderbaren Frische. Der Val dei Preti wird nach einer 70%igen sanften Pressung und der Fermentation mit tiefer Temperatur für 4 Monate im Stahltank ausgebaut und erfährt danach 6 Jahre Flaschenreife, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Mischung aus unglaublichem Tiefgang und einer unerwarteten Frische für einen 6 Jahre gelagerten Weißwein.
Helles, feines Strohgelb mit grünen Reflexen. Intensive Aromen nach Zitrus, weissen Früchten, Bittermandeln sowie schöne florale Noten. Die Säure ist noch enorm saftig und frisch, im Retro hat er eine sehr elegante, reife Note.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Als Matteo Correggia 1987 das Weingut seines Vaters übernahm war das Roero noch unbekannt - ganz im Gegensatz zu den Nachbargebieten Barbaresco und Barolo. Die Weine des Roero bestechen eher durch Fruchtigkeit und Eleganz als durch Wucht und Kraft. Correggia war einer der Winzer, die der gesamten Zone zum heutigen Ruhm verhalfen. Seine Weine weisen stets Sortentypizität, geradlinige Frucht und grosse Eleganz auf. Im Jahr 2000 wurde der neue Keller eingeweiht und Matteo galt als einer der fähigsten Winzer Italiens.
Im Juni 2001 starb Matteo bei einem tragischen Arbeitsunfall. Er hinterliess zwei kleine Kinder und seine Frau Ornella, die sich trotz allem entschied, die Azienda weiter zu führen. Die Mehrfachbelastung Hausfrau, Mutter und Unternehmerin meisterte diese junge, starke Frau vorbildlich und das Werk Matteos setzte sie unbeirrt fort. Aller Unkenrufe zum Trotz konnte sie das Qualitätsniveau aufrecht erhalten und die Weine brillieren nach wie vor!