Produzent: | Tenute Rubino |
---|---|
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bereit + 2-3 Jahre |
Denominazione: | DOC |
Region: | Apulien |
Traubensorten: | Susumaniello |
Anzahl Rebsorten: | Reinsortig |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Serviertemperatur: | 16-18° C |
Der Oltremé Susumaniello von Tenute Rubino ist ein beeindruckender Vertreter der wiederentdeckten, traditionsreichen Rebsorte Susumaniello aus der Region rund um Brindisi. Diese seltene Traube, die erst in den letzten Jahrzehnten erneut an Bedeutung gewonnen hat, verleiht diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
Durch die Reifung ausschließlich im Stahltank bleiben die sortentypischen Aromen von saftigen Kirschen, reifer Pflaume und frischen Himbeeren unverfälscht erhalten. Der Oltremé begeistert mit einer lebendigen Frische und einer weichen, harmonischen Struktur, die ihn zu einem echten Genuss für Liebhaber authentischer Weine macht.
Brennwert | kcal / kj |
Fett | g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiss | g |
Salz | g |
Mitte der 80iger Jahre begann Tommaso Rubino mehrere Güter mit Rebflächen in der Zone des Salento zu erwerben, um die Basis für eine breitgefächerte Produktion von qualitativ hochwertigen, charakteristischen Weinen des Salento zu legen. Sein Sohn Luigi und dessen Frau Romina Leopardi habe das Projekt 1999 konkretisiert und die Tenute Rubino in Brindisi gegründet. Das Unternehmen besitzt vier Tenute: Jaddico, Marmorelle, Uggiò und Punta Aquila. Auf den insgesamt 275 Hektar Rebfläche werden hauptsächlich die autochthonen Sorten des Salento angebaut. Vor allem bei der alten Sorte Susumaniello haben die Beiden grosse Aufbauarbeit geleistet. Früher war diese Sorte sehr verbreitet in der Gegend um Brindisi, da sie in den ersten Jahren grosse Erträge liefert. Mit zunehmendem Rebalter allerdings werden diese Erträge immer geringer, sodass die Sorte für die damaligen Verhältnisse nicht mehr rentabel war. Heute schätzt man die Qualität und die Authentizität viel mehr als die Ertragsmengen. Die Tenute Rubino gehörten mit zu den Ersten, die diese Sorte mit viel Engagement wiederbelebt haben.