Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Friulano-Weine: Der verborgene Schatz aus Friaul

Die Rebsorte Friulano ist ein echtes Aushängeschild des nordostitalienischen Friauls. Ihre Weine stehen für Eleganz, Frische und ein unverkennbares Aroma, das sich hervorragend zu mediterraner Küche kombinieren lässt. Der Friulano ist in Italien tief verwurzelt und zählt zu den bedeutendsten weißen Sorten des Landes. Vor allem im Friaul-Julisch Venetien gedeiht die Rebe unter optimalen klimatischen Bedingungen zwischen Alpenausläufern und der Adria. Wer hochwertige Friulano-Weine sucht, trifft hier auf eine außergewöhnliche Vielfalt. Besonders biologische Friulano-Weine sind inzwischen sehr gefragt, denn sie spiegeln die Authentizität der Region und das handwerkliche Können ihrer Winzer. Ob fruchtig-leicht oder mineralisch-komplex: Die besten Friulano-Weine überzeugen mit Charakter und Typizität. Wer Friulano-Wein online kaufen möchte, findet in unserem Sortiment ausgesuchte Qualitäten direkt vom Produzenten.

Traubensorte Friulano (Tocai) - Darstellung der Trauben

Interessantes über die Friulano-Traube

Die Friulano-Traube, früher auch unter dem Namen Tocai Friulano bekannt, blickt auf eine lange Tradition zurück. Bis 2007 durfte sie außerhalb Italiens nicht mehr unter dem Namen "Tocai" vermarktet werden, da dieser in Ungarn mit dem Tokajer assoziiert wird. Seither trägt die Rebsorte offiziell den Namen Friulano – und hat seitdem ein echtes Comeback erlebt.

Die Traube ist eng mit der Region Friaul verbunden und ein Paradebeispiel für autochthone Sortenvielfalt. Besonders auffällig ist ihre hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Mikroklimata. Dadurch entstehen je nach Anbaugebiet unterschiedliche stilistische Ausprägungen, die von frischer Zitrusfrucht über florale Noten bis hin zu mandelartigen Nuancen reichen. Typisch für Friulano-Weine ist zudem ihr leicht bitterer Nachhall, der ihnen eine feine Würze und Eigenständigkeit verleiht.

Produkte filtern

Areore
Der Verschnitt ist ein starker Ausdruck der Weinkultur im Friaul. Die ungezwungene Komplexität, die diese uralte Methode auszudrücken vermag, fasziniert uns zutiefst, und wir machen sie uns mit dem Areore zu eigen. Der Jahrgang 2021 zeichnete sich durch eine Verzögerung aus, die bis zur Produktionsphase anhielt und uns Trauben bescherte, die dank der starken Temperaturschwankungen des Jahrgangs langsam und gleichmäßig reiften. Zusammen mit der vollen phenolischen Reifung hat uns dieser Jahrgang einen überdurchschnittlichen Alkohol- und Säuregehalt beschert, was zu einem dichten und beständigen Trinkgenuss führt. Die Ko-Fermentierung ist jedes Jahr ein einzigartiges Zusammenspiel zwischen der Reife der verschiedenen Trauben. In diesem Jahrgang ist die Reife aller drei Rebsorten nahezu optimal aufeinander abgestimmt, so dass der Sauvignon auch mit Hilfe eines Jahres leichteren Holzes stark zur Geltung kommt.
Jahrgang : 2021
CHF 27.00 
Details
BIO
Friulano Collio
Der Friulano von Gradis’ciutta ist ein reinsortiger Weißwein aus 100 % Tocai-Friulano-Trauben – der wohl bekanntesten Rebsorte des Collio. In dieser biologisch erzeugten Variante zeigt sich eindrucksvoll, was die hügeligen Lagen im Friaul und das handwerkliche Können von Robert Princic und seinem Team hervorbringen können. Die Rebsorte gehört seit Jahrhunderten zum kulturellen und landwirtschaftlichen Erbe der Region: Erste schriftliche Erwähnungen stammen bereits aus dem Jahr 1632, und bis heute ist Friulano ein Synonym für feinste Weißweine aus Nordostitalien. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den renommierten Lagen Zavognza, Ruttars und Dolgi Breg. Diese befinden sich auf 120 bis 180 Metern Höhe und wachsen auf klassischem Ponca-Boden – einer Mergel-Sandsteinformation, die für ihre mineralischen Einflüsse bekannt ist. Kultiviert im Guyot-System, werden die Trauben schonend gepresst und vor der Gärung bei niedriger Temperatur 24 bis 48 Stunden mazeriert. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks mit anschließender Reifung auf der Feinhefe, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Im Glas zeigt sich der Friulano in einem mittleren Strohgelb. In der Nase entfaltet er elegante Aromen von Akazienblüten und zarter Mandel – typisch für diese Rebsorte. Am Gaumen überzeugt er mit Noten reifer gelber Früchte, feiner Struktur und einem langen, mineralisch geprägten Abgang. Ein Wein mit Substanz, Balance und regionalem Charakter. Serviert bei 8 bis 10 °C, zeigt der Friulano von Gradis’ciutta sein ganzes aromatisches Spektrum. Ideal als Aperitif oder zu Antipasti, San-Daniele-Schinken, Montasio-Käse, klaren Suppen, Pasta-Gerichten und gebackenem Fisch. Ein authentischer Ausdruck des Collio – elegant, tiefgründig und voller Herkunft.
 
CHF 19.50 
Details
Friulano
Entdecken Sie den Friulano vom renommierten Weingut Draga, ein Meisterwerk aus dem Herzen des Friauls. Mit 64 Jahre alten Reben, die auf den charakteristischen „Ponca“-Böden gedeihen, vereint dieser Wein Tradition, Authentizität und Eleganz. Der Friulano stammt aus dem Produktionsgebiet San Floriano del Collio in der Provinz Gorizia. Die Reben wachsen auf Hügelböden, die aus Mergel- und Sandsteinschichten bestehen und lokal als „Ponca“ bezeichnet werden. Der Wein wird bei einer optimalen Serviertemperatur von 12 °C genossen und hat einen Alkoholgehalt von 13,5 % vol. Es handelt sich um einen reinsortigen Wein aus 100 % Friulano-Trauben, die auf 230 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen. Die Reben sind beeindruckende 64 Jahre alt und werden nach dem Guyot-System erzogen. Der Weinbau erfolgt nachhaltig und ohne den Einsatz von Herbiziden, was die Qualität und Authentizität des Weins unterstreicht. Der Friulano präsentiert sich in einer leuchtenden strohgelben Farbe, die sofort die Sinne weckt und die Frische des Weins unterstreicht. Das Bouquet des Friulano ist ein Fest für die Sinne: blumige Noten von weißen Blumen verschmelzen mit fruchtigen Akzenten exotischer Früchte. Am Gaumen überzeugt er mit einer reichhaltigen, mineralischen Struktur, die Frische und Lebendigkeit ausstrahlt. Ein harmonischer Wein, der mit seinem typischen, leicht bitteren Mandel-Nachgeschmack begeistert – ein Markenzeichen dieser autochthonen Rebsorte. Der Friulano ist ein vielseitiger Begleiter: Perfekt als Aperitif, harmoniert er ausgezeichnet mit frischen Fischgerichten, zartem weißem Fleisch, Prosciutto Crudo und milden Käsesorten. Ein Wein, der jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis macht.
Jahrgang : 2023
CHF 22.50 
Details
Biancosesto Colli Orientali
Jugendliche grün-gelbe Farbe. Vielschichtiges Bukett, das an weisse Blumen, Akazienblüten, an frische Früchte und etwas an Mandeln erinnert. Im Mund präsentiert sich der Wein komplex: voll und lang mit Kraft und gleichzeitiger Eleganz.
Jahrgang : 2022
CHF 25.80 
Details
Friulano Colli Orientali
Leuchtendes Strohgelb. Harmonischem Duft, blumig und fruchtig, mit der typischen Note von Bittermandel, Birne, Feldblumen und Akazie. Im Mund weich und samtig, mäßig säuerlich, trocken und von guter Struktur. Sehr beständiger Abgang.
Jahrgang : 2023
CHF 17.80 
Details
Friulano Vigna San Cristoforo
Der Friulano Vigna San Cristoforo von Pitars bringt die Essenz des Friauls perfekt ins Glas. Dieser reinsortige Friulano zeigt sich in einem strahlenden Strohgelb mit goldenen Reflexen und begeistert mit seiner feinen, delikaten Aromatik. Duftnoten von Ginster, Nektarine, Mandel und Ananas entfalten sich harmonisch und laden zu einem ersten Schluck ein. Am Gaumen präsentiert sich der Friulano Vigna San Cristoforo lebendig, saftig und frisch. Eine gute Struktur, begleitet von einem angenehm zitrusfrischen und mineralischen Finale, macht ihn zum perfekten Wein für unbeschwerte Genussmomente. Der Ausbau erfolgt klassisch "in bianco" mit sanfter Pressung und temperaturkontrollierter Gärung bei 18°C, um die ursprünglichen Aromen bestmöglich zu bewahren. Der Boden, typisch für die Grave del Friuli, ist steinig und verleiht dem Wein seine unverkennbare Mineralität. Dieser elegante Weißwein wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit 4 Sternen im Vinibuoni d’Italia, 3 Trauben von Bibenda, 86 Punkten bei Veronelli und 90 Punkten bei James Suckling. Zudem erhielt er den Preis für das beste Qualitäts-Preis-Verhältnis von Gambero Rosso. Ideal ist eine Serviertemperatur zwischen 10 und 12°C. Der Friulano Vigna San Cristoforo eignet sich hervorragend als Aperitif und passt wunderbar zu leichten Vorspeisen, klaren Suppen, Pasta-Gerichten sowie Fisch und hellem Fleisch. Seine Frische und Vielseitigkeit machen ihn zu einem perfekten Begleiter für viele Gelegenheiten. Mit dem Friulano Vigna San Cristoforo von Pitars holt man sich ein echtes Juwel aus dem Friaul ins Glas – frisch, elegant und voller Charakter.
 
CHF 12.80 
Details

Geschichte und Anbaugebiet der Friulano-Weine in Italien

Die Ursprünge der Friulano-Traube reichen bis ins Mittelalter zurück. Schon damals wurde sie in den Hügeln des Friaul angebaut, wo sie sich rasch etablierte und zum festen Bestandteil der regionalen Weinlandschaft wurde. Besonders im Collio und den Colli Orientali del Friuli findet die Rebsorte heute ideale Bedingungen. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden, sonnigen Lagen und alpinem Einfluss schafft ein einzigartiges Terroir, das Friulano-Weinen ihre besondere Prägung verleiht. Die Region Friaul-Julisch Venetien gehört zu den bekanntesten Weißweinregionen Italiens und genießt international hohes Ansehen. Neben biologisch zertifizierten Betrieben gibt es auch viele kleinere Winzer, die in Handarbeit authentische Friulano-Weine erzeugen. Zu den bekanntesten Friulano-Weinen zählen Sorten wie Collio Friulano DOC oder Friuli Colli Orientali DOC, die regelmäßig hohe Bewertungen erhalten.

Eigenschaften der Friulano Traube und des Weins

Die Friulano-Traube ergibt elegante Weißweine mit mittlerem Körper, frischer Säure und oft einem markanten Mandelton im Abgang. Die Farbe variiert zwischen hellem Strohgelb und zarten Grüntönen. Aromatisch zeigen sich Friulano-Weine mit Noten von Birne, Apfel, Zitrone, Wildkräutern und weißen Blüten. In der Struktur sind sie oft weich und rund, mit einer dezenten Mineralik. Besonders gefragt sind vegane Friulano-Weine, die ohne tierische Hilfsmittel geklärt werden. Auch biologische Friulano-Weine online kaufen liegt voll im Trend – nicht nur aus Überzeugung, sondern weil die naturnahe Produktion oft die Ausdruckskraft des Terroirs verstärkt. Einige Winzer setzen zusätzlich auf Spontangärung oder den Ausbau im großen Holzfass, was den Weinen mehr Tiefe verleiht.

Kulinarische Begleiter zu Friulano-Weinen

Friulano-Weine zeigen ihre Stärke besonders als Speisenbegleiter. Dank ihrer Frische und feinen Würze harmonieren sie hervorragend mit Vorspeisen wie Carpaccio vom Fisch, Antipasti mit Artischocken oder frischen Ziegenkäsen. Auch zu Pasta mit Kräuterpesto, Risotto mit grünem Spargel oder leichten Fischgerichten ist Friulano eine perfekte Wahl. In der Region Friaul wird der Wein traditionell zu San-Daniele-Schinken gereicht, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Das klassische Food Pairing zu Friulano-Weinen umfasst auch regionale Spezialitäten wie Frico (ein Käse-Kartoffelgericht) oder Montasio-Käse. Die dezente Aromatik und der feine Bitterton des Weins bilden dabei einen spannenden Kontrast zu salzigen und cremigen Speisen.

Friulano-Weine bequem online kaufen und nach Hause geliefert!

Wer hochwertige Friulano-Weine online kaufen möchte, findet im gut sortierten Onlineshop eine erlesene Auswahl direkt von italienischen Winzern. Die besten Friulano-Weine online kaufen bedeutet, in Genuss und Qualität zu investieren – ob klassisch, biologisch oder vegan. Viele unserer Weine stammen von kleinen Familienbetrieben, die auf nachhaltige Bewirtschaftung setzen und authentische Weine mit Persönlichkeit produzieren. Friulano Wein online bestellen ist bequem und sicher: Die Lieferung erfolgt schnell und gut verpackt bis vor die Haustür. Ob als Begleiter für das nächste Menü, als Geschenk oder zur eigenen Entdeckung – Friulano überzeugt mit Herkunft, Handwerk und Geschmack. Mehr als nur ein Weißwein: Friulano steht für italienische Weinkultur mit Tiefgang. Jetzt Friulano Wein online kaufen und die Vielfalt des Friaul entdecken.