Friulano-Weine: Der verborgene Schatz aus Friaul
Die Rebsorte Friulano ist ein echtes Aushängeschild des nordostitalienischen Friauls. Ihre Weine stehen für Eleganz, Frische und ein unverkennbares Aroma, das sich hervorragend zu mediterraner Küche kombinieren lässt. Der Friulano ist in Italien tief verwurzelt und zählt zu den bedeutendsten weißen Sorten des Landes. Vor allem im Friaul-Julisch Venetien gedeiht die Rebe unter optimalen klimatischen Bedingungen zwischen Alpenausläufern und der Adria. Wer hochwertige Friulano-Weine sucht, trifft hier auf eine außergewöhnliche Vielfalt. Besonders biologische Friulano-Weine sind inzwischen sehr gefragt, denn sie spiegeln die Authentizität der Region und das handwerkliche Können ihrer Winzer. Ob fruchtig-leicht oder mineralisch-komplex: Die besten Friulano-Weine überzeugen mit Charakter und Typizität. Wer Friulano-Wein online kaufen möchte, findet in unserem Sortiment ausgesuchte Qualitäten direkt vom Produzenten.

Interessantes über die Friulano-Traube
Die Friulano-Traube, früher auch unter dem Namen Tocai Friulano bekannt, blickt auf eine lange Tradition zurück. Bis 2007 durfte sie außerhalb Italiens nicht mehr unter dem Namen "Tocai" vermarktet werden, da dieser in Ungarn mit dem Tokajer assoziiert wird. Seither trägt die Rebsorte offiziell den Namen Friulano – und hat seitdem ein echtes Comeback erlebt.
Die Traube ist eng mit der Region Friaul verbunden und ein Paradebeispiel für autochthone Sortenvielfalt. Besonders auffällig ist ihre hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Mikroklimata. Dadurch entstehen je nach Anbaugebiet unterschiedliche stilistische Ausprägungen, die von frischer Zitrusfrucht über florale Noten bis hin zu mandelartigen Nuancen reichen. Typisch für Friulano-Weine ist zudem ihr leicht bitterer Nachhall, der ihnen eine feine Würze und Eigenständigkeit verleiht.
Geschichte und Anbaugebiet der Friulano-Weine in Italien
Die Ursprünge der Friulano-Traube reichen bis ins Mittelalter zurück. Schon damals wurde sie in den Hügeln des Friaul angebaut, wo sie sich rasch etablierte und zum festen Bestandteil der regionalen Weinlandschaft wurde. Besonders im Collio und den Colli Orientali del Friuli findet die Rebsorte heute ideale Bedingungen. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden, sonnigen Lagen und alpinem Einfluss schafft ein einzigartiges Terroir, das Friulano-Weinen ihre besondere Prägung verleiht. Die Region Friaul-Julisch Venetien gehört zu den bekanntesten Weißweinregionen Italiens und genießt international hohes Ansehen. Neben biologisch zertifizierten Betrieben gibt es auch viele kleinere Winzer, die in Handarbeit authentische Friulano-Weine erzeugen. Zu den bekanntesten Friulano-Weinen zählen Sorten wie Collio Friulano DOC oder Friuli Colli Orientali DOC, die regelmäßig hohe Bewertungen erhalten.