Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Welcher italienische Wein für Silvester und Neujahr?

Silvester und Neujahr sind besondere Anlässe, die nach einem ebenso besonderen Wein verlangen. Italien, mit seiner reichen Weinkultur, bietet eine beeindruckende Auswahl an Weinen, die den Jahreswechsel stilvoll begleiten. Von prickelnden Schaumweinen über samtige Rotweine bis hin zu eleganten Weißweinen und süßen Dessertweinen – hier findet jeder Geschmack die perfekte Begleitung. Entdecke die Vielfalt der italienischen Weinregionen und inspiriere dich, welches Glas Du in der Silvesternacht erheben möchtest.

Schaumweine aus Italien für Silvester und Neujahr online kaufen

Kein Silvester ohne prickelnden Genuss! Italienische Schaumweine stehen für Eleganz und Lebensfreude. Besonders berühmt ist der Prosecco aus Venetien, der mit seiner Frische und seinen fruchtigen Aromen wie grüner Apfel, Birne und feinen Zitrusnoten begeistert. Eine edlere Wahl ist der Franciacorta aus der Lombardei, der nach der traditionellen Flaschengärmethode hergestellt wird – ähnlich wie Champagner. Mit seiner cremigen Perlage und Aromen von Brioche, Mandel und reifem Obst ist er die ideale Wahl für ein luxuriöses Silvesterfest. Auch der Asti Spumante aus dem Piemont überzeugt mit seinen süßen Noten von Pfirsich, Muskat und Honig und passt perfekt zum Dessertbuffet.

VIGNETO GIARDINO Dry Valdobbiadene Prosecco Superiore Rive di Colbertaldo
Der 1920 erworbene Weinberg „Vigneto Giardino“ ist von der Natur wie ein nach Süden ausgerichtetes Amphitheater geformt. Er ist der erste Einzellagen-Prosecco in der Geschichte des Valdobbiadene und wurde bei der 1. „Mostra mercato dei vini tipici d’Italia“ als „Riva Giardino Asciutto“ präsentiert, die vom 3. bis 18. August 1933 in Siena stattfand. Der Vigneto Giardino bringt am besten das zum Ausdruck, was Adami gerne als „Macedonia“ (Obstsalat) bezeichnet: den komplexen, unmittelbaren und sich nicht wiederholenden Geruch, der von einer Kiste mit frischem, gewaschenem Obst in die Nase steigt. 
 
CHF 19.80 
Details
Boké Rosé
Der Boké besteht aus 100% Pinot Noir. 80% der Trauben werden weiss vinifiziert, die restlichen 20% bleiben für 8 Stunden auf der Maische und extrahieren so die Farbstoffe aus den Schalen. Die Grundweine werden im Stahltank ausgebaut und kommen aus allen 26 Parzellen der Azienda. Die traditionelle Flaschengärung auf der Hefe dauert mindestens 36 Monate. Die Dosage ist Brut mit Zugabe von 6g Zucker pro Liter. Der Wein ist elegant und ausgewogen mit Aromen von Himbeeren, Orangen, Steinobst und Blüten.
Jahrgang : 2018
CHF 39.50 
Details
%
Prosecco Rosé extra dry
Der Riva dei Frati Prosecco DOC Rose extra dry eignet sich hervorragend als Aperitif, kann aber auch zu Vorspeisen und Fischgerichten gereicht werden.
 
CHF 9.90  CHF 12.80  (22.66% gespart)
Details
Valdobbiadene Prosecco Superiore Brut
Er kommt von den hohen Hügeln auf der westlichen Seite, wo die Reifung ideal ist, um diesen Sekt herzustellen. 
 
CHF 18.50 
Details
Franciacorta Satén Brut
Der Franciacorta Saten von Camossi ist ein außergewöhnlicher Metodo Classico Blanc de Blancs, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben gewonnen wird. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, was es ermöglicht, die einzigartigen Eigenschaften der jeweiligen Weinberge hervorzuheben. Nach der sanften Pressung der Trauben wird der Most in Edelstahltanks vergoren, um die Reinheit und Frische der Aromen zu bewahren. Anschließend reifen die Vins Clairs sechs Monate auf der Feinhefe, wobei ein Teil in Edelstahl und ein anderer in gebrauchten Barriques der dritten und vierten Belegung lagert, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Besonders hervorzuheben ist die innovative SoloUva-Methode, die bei der Herstellung der Cuvée angewendet wird. Hierbei wird ausschließlich der Traubenmost verwendet, und es wird kein Zucker hinzugefügt, um den authentischen Charakter der Trauben zu bewahren. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche, und der Wein ruht anschließend 24 Monate auf der Hefe, was ihm eine feine, cremige Perlage und elegante Aromen verleiht. Nach dieser Zeit wird der Wein degorgiert und kommt als eleganter, harmonischer Franciacorta auf den Markt.
 
CHF 37.00 
Details

Der richtige Rotwein aus Italien für Silvester und Neujahr

Rotweinliebhaber kommen an Silvester voll auf ihre Kosten. Italienische Rotweine sind vielfältig und decken ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen ab. Der samtige Chianti aus der Toskana mit Aromen von Kirsche, Pflaume und einer leichten Würze eignet sich hervorragend als Begleiter für festliche Fleischgerichte. Ebenso beliebt ist der Barolo aus dem Piemont, bekannt als "König der Weine". Mit komplexen Noten von Trüffel, Veilchen und getrockneten Früchten verleiht er jeder Feier eine edle Note. Für einen vollmundigen und kraftvollen Genuss empfiehlt sich der Amarone della Valpolicella aus Venetien, der durch die besondere Herstellung aus getrockneten Trauben eine enorme Tiefe und intensive Fruchtaromen bietet.

the green experience
Barbaresco Autinbej
Dieser Wein ist das Ergebnis des Zusammenschlusses mehrerer Crus des Weinguts, die der Großvater Ernesto auf Piemontesisch "autin bej" nannte: die schönsten und sonnigsten Weinberge oder Teile von Weinbergen. Es handelt sich um einen Barbaresco, wie er früher hergestellt wurde, indem man besonders geeignete und in diesem Fall hoch gelegene Weinberge kombinierte, um die besten Eigenschaften des großen Nebbiolo da Barbaresco in einem einzigen Wein zu vereinen.
Jahrgang : 2020
CHF 29.50 
Details
BIO
Conte Gastone Amarone della Valpolicella
Intensiv Rubinrot, ausgeprägte Noten von Pflaumen, Schwarzkirschen, Nelken und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen samtig mit Aromen von roten Kirschen und Pflaumen. Fein ausbalancierter Amarone zwischen süss und herzhaft, erdig und reichhaltig.
Jahrgang : 2019
CHF 43.50 
Details
BIO
Roero La Val Dei Preti
Dunkles, dichtes Rubinrot; in der Nase schöne Nebbiolo-Frucht von roten Beeren sowie leichte Gewürznoten; sehr eleganter, harmonischer und konzentrierter Nebbiolo mit langem Abgang.
Jahrgang : 2020
CHF 29.00 
Details
Marzo Taurasi Horeca Albertus
In sehr begrenzten Mengen hergestellt, wird dieser Wein durch eine zarte, kurze Mazeration der Schalen gewonnen und mindestens ein Jahr lang in französischen Eichenfässern ausgebaut.  Der Wein hat eine rubinrote Farbe von entscheidender Intensität und bietet der Nase auf den ersten Blick ein attraktives Set von Gewürzen und Lakritz, das Raum für die fleischigen Düfte von Pflaumen, Wild- und Sauerkirschen lässt. Im Mund zeigt er sofort seine große Frische, die zu einem Begleiter feinster Tannine wird: Gemeinsam werden sie den Wein in seinem langen Leben begleiten. Der Abgang ist lang und zufriedenstellend mit Noten von Kirsche und Eukalyptus. Der Beitrag des Barriques ist kaum wahrnehmbar und unterstützt mit Eleganz und Diskretion die natürlichen Aromen des Weines.
Jahrgang : 2018
CHF 32.00 
Details
Biodynamisch
Valpo - Valpolicella Ripasso Superiore
"Valpo" kommt aus einer tiefen Kenntnis des Territoriums und der Trauben. Die Vielfalt der Exposition und des Mikroklimas der verschiedenen Parzellen ermöglicht es, kleine Mengen an hochwertigen Trauben auszuwählen, aus denen dieser grosse Ripasso Superiore "Valpo" entsteht.
Jahrgang : 2018
CHF 30.80 
Details

Weißwein als ideale Begleitung für die Neujahrsfeier

Wer ein leichtes und erfrischendes Geschmackserlebnis sucht, greift an Silvester zu einem italienischen Weißwein. Die Auswahl reicht von mineralischen Weinen bis hin zu fruchtbetonten Tropfen. Der Pinot Grigio, vor allem aus Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol, überzeugt mit klaren Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrus. Er ist ein idealer Begleiter für leichte Vorspeisen und Fischgerichte. Die Ribolla Gialla, ebenfalls aus Friaul-Julisch Venetien, ist bekannt für ihre frischen Aromen von Zitrus, grünen Äpfeln und weißen Blüten. Sie bietet eine raffinierte und aromatische Wahl für Meeresfrüchte, leichte Nudelgerichte oder vegetarische Speisen. Für Liebhaber aromatischer Weißweine ist der Roero Arneis aus dem Piemont eine exzellente Wahl. Mit seinen eleganten Aromen von Birne, Aprikose, weißen Blüten und einem Hauch von Haselnuss bringt er mediterranes Flair auf den Tisch und harmoniert wunderbar mit Fischgerichten, Antipasti und leichten Gemüsegerichten.

Rjgialla Colli Orientali
Wie der Friulano gehört auch der Ribolla Gialla zu den großen autochthonen Weißweinen der Region Friaul. 
Jahrgang : 2023
CHF 17.80 
Details
Pinot Grigio Colli Orientali
Der wohlriechende und fruchtige Duft erinnert an die Kruste warmen Brots, an den intensiven Geruch von Akazienblüten und den Duft reifer tropischer Früchte. Die Dufterlebnisse bestätigen sich auch am Gaumen, der Wein präsentiert sich elegant und körperreich mit einer äußerst delikaten Hefenote und einem entschiedenen Charakter.
Jahrgang : 2023
CHF 17.80 
Details
Sauvignon, Colli Orientali
Für den Wein werden 4 verschiedene Klone von Sauvignon-Reben zuerst getrennt vinifiziert und danach vereint. Der Wein erreicht dadurch ein Gleichgewicht zwischen Nase und Mund, zwischen Sortenparfüm und Geschmack herzustellen. In Stahl ausgebaut.
Jahrgang : 2022
CHF 20.00 
Details
good agric. practice
Sur Sur
Jahrgang : 2023
CHF 16.50 
Details
BIO
Roero Arneis
Arneis ist eine Rebsorte, die in der Vergangenheit vielleicht ein wenig bestraft wurde, nicht wegen ihrer Qualität, sondern wegen der Art und Weise, wie sie interpretiert wurde. Er galt als einfacher Wein, schnell zu trinken, ohne anspruchsvolle Eigenschaften. In den letzten 20 Jahren hat sich jedoch dank einer neuen Sensibilität, der Identifizierung der richtigen Reife der Trauben im Weinberg und der Arbeit im Keller mit mehr Aufmerksamkeit und Ehrgeiz die Qualität des Weins zweifellos erhöht, so dass er mit den besten italienischen Weißweinen konkurrieren kann. Correggia hat Arneis zwei Experimenten unterzogen, um sein qualitatives Potenzial zu demonstrieren: Seit 2009 wurde begonnen, ihn mit 20-30%iger Hautmazeration herzustellen und seit 2008 den Schraubverschluss zu verwenden. Beide Experimente haben eine unglaubliche Entwicklung gezeigt, die noch nie zuvor gesehen wurde, und dies bestätigt, dass der Arneis ein Wein ist, der alles andere als einfach ist.
Jahrgang : 2023
CHF 17.80 
Details

Süßwein aus Italien – entdecke die Vielfalt an idealen Begleitern für das Silvester-Menü

Zum krönenden Abschluss eines festlichen Menüs dürfen Süßweine nicht fehlen. Italien bietet eine reiche Auswahl an süßen Weinen, die sowohl zu Desserts als auch zu Käseplatten hervorragend passen. Besonders berühmt ist der Vin Santo aus der Toskana, der traditionell zu Cantuccini gereicht wird. Mit seinen Noten von getrockneten Früchten, Honig und Walnüssen ist er ein perfekter Begleiter zu Gebäck und Schokoladendesserts. Der Moscato d'Asti aus dem Piemont überrascht mit seiner leichten Spritzigkeit und Aromen von Pfirsich, Aprikose und Muskatnuss. Ein wahrer Genuss zu Obstsalaten und leichten Nachspeisen. Wer es kräftiger mag, greift zum Recioto della Valpolicella, einem süßen Rotwein mit intensiven Aromen von Kirsche, Schokolade und Gewürzen – perfekt zu dunkler Schokolade und süßen Tartes.

Verduzzo Colli Orientali Passito
Entdecke den Verduzzo Friulano, einen außergewöhnlichen Dessertwein von La Tunella, der die einzigartige Weintradition des Friauls in jeder Flasche widerspiegelt. Hergestellt aus spät geernteten Trauben, beeindruckt dieser Wein durch seinen komplexen Herstellungsprozess, bei dem die Gärung gezielt gestoppt wird, um den perfekten Restzuckergehalt und die gewünschte Aromatik zu erreichen. Nach einer einjährigen Reifung und einer abschließenden Ruhephase in der Flasche ist der Verduzzo bereit, dich mit seiner Qualität zu begeistern. Der Verduzzo Friulano strahlt in einem intensiven, glänzenden Goldgelb. Sein Bouquet ist unverwechselbar: Noten von zartem Honig und feiner Vanille umspielen die Nase und laden zum Genießen ein. Am Gaumen präsentiert er sich süß, vollmundig und kräftig, mit einer typischen, leicht tanninhaltigen Nuance, die ihm eine spannende Tiefe verleiht. Ob zu trockenen Desserts wie Mandelkuchen, cremigen Mascarpone-Kreationen oder herzhaften Kombinationen wie Schinken mit Feigen und Gänseleber – der Verduzzo Friulano harmoniert wunderbar. Auch als Begleiter zu Kürbisgnocchi zeigt er sein volles Potenzial. Der Verduzzo Friulano wird aus der gleichnamigen Rebsorte gekeltert und stammt aus den östlichen Hügeln des Friauls. Der Boden besteht aus Mergel und Sandstein, auch bekannt als Ponca. Die Trauben werden Ende September sorgfältig per Hand gelesen. Der Wein hat einen Alkoholgehalt von 13 Prozent und enthält 125 Gramm Restzucker pro Liter. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius, abgefüllt wird er in 500-ml-Flaschen. Der Verduzzo Friulano ist ein unvergleichlicher Dessertwein, der mit seiner perfekten Balance zwischen Süße, Fülle und aromatischer Vielfalt jeden Anlass veredelt. Probier ihn aus und lass dich von der Kunst der Winzerfamilie La Tunella verführen!
Jahrgang : 2022
CHF 16.00 
Details
Moscato d'Asti Bricco Quaglia
Die klassische Version des Moscato im Piemont. Die zweite Gärung, welche die natürliche Kohlensäure erzeugt, findet im grossen Stahltank unter Druckabschluss während einem Monat statt. Die fruchtige Aromatik der Sorte erinnert an Obstblüten, Aprikose und Ananas. Der geringe Alkoholgehalt von nur 5 Vol%, die feine Restsüsse, die natürliche Kohlensäure und die knackige Frische machen diese Weine sehr trinkig und erfrischend.
Jahrgang : 2023
CHF 18.50 
Details
Moscato d'Asti Cascinetta
Pfirsich, Rosen und Ingwer werden durch eine feinherbe Note von Aprikosen abgerundet. Geniessen Sie den Moscato am besten gekühlt.
Jahrgang : 2022
CHF 20.00 
Details
good agric. practice
Ben Ryé, Moscato Passito di Pantelleria
Jahrgang : 2021
CHF 34.50 
Details
Vin Santo Brolio
Glänzende Bernsteinfarbe. In der Nase Aromen von gebrannten Haselnüssen, Mandeln und gedörrten Feigen. Am Gaumen warm, weich und anschmiegsam. Der vielschichtige, lange Abgang betont die Geruchsnoten.
Jahrgang : 2012
CHF 63.00 
Details

Stöbere in unserem Shop und bestelle den besten Wein für unvergessliche Genussmomente an Silvester und Neujahr

Ob prickelnd, samtig, frisch oder süß – italienische Weine bieten für Silvester und Neujahr die perfekte Auswahl für jeden Geschmack. Lasse Dich von der Vielfalt der italienischen Weinregionen inspirieren und wähle den passenden Wein für das festliche Menü. Stosse mit einem Glas italienischen Schaumwein an, geniesse ein reichhaltiges Dinner mit Rot- oder Weißwein und kröne den Abend mit einem exquisiten Süsswein. So wird der Jahreswechsel zu einem unvergesslichen Erlebnis!