Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Negroamaro-Weine: Kraftvolle Botschafter aus dem sonnigen Apulien

Negroamaro ist eine der charakterstärksten und traditionsreichsten Rebsorten Süditaliens. Ihre Wurzeln liegen tief in den warmen Böden Apuliens, wo sie seit Jahrhunderten gedeiht. Heute entstehen aus Negroamaro hochwertige Rotweine mit dunklem Fruchtprofil, einer angenehmen Würze und reifer Struktur. Wer hochwertige, naturnah erzeugte Weine mit regionalem Profil sucht, wird bei den besten Negroamaro Weinen fündig.

Insbesondere im Salento, dem Süden Apuliens, bringt die Rebsorte ihre besten Eigenschaften hervor. Hier treffen jahrhundertealte Weintradition, kalkhaltige Böden und das mediterrane Klima aufeinander und schaffen die Grundlage für tiefgründige Weine mit Wiedererkennungswert. Wer Negroamaro-Wein online kaufen möchte, entdeckt eine Rebsorte mit Geschichte, Charakter und einer beeindruckenden Vielfalt an Stilistiken.

Traubensorte Negroamaro - Ampelographische Darstellung der Trauben

Interessantes über die Negroamaro-Rebsorte

Negroamaro gilt als eine der ältesten autochthonen Rebsorten Italiens. Ihre genaue Herkunft ist bis heute nicht abschließend geklärt, jedoch belegen historische Quellen, dass sie bereits zur Zeit der griechischen Kolonisation Apuliens bekannt war. Archäologische und literarische Hinweise deuten sogar darauf hin, dass die Kultivierung dieser Rebe in Apulien bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückreicht. Mit der griechischen Besiedlung ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. verbesserten sich die Anbaumethoden erheblich. Während des Niedergangs des Weströmischen Reiches und durch das gesamte Mittelalter hindurch geriet der Weinbau in Vergessenheit. Erst ab dem 12. Jahrhundert n. Chr. begann die Rebkultur erneut aufzublühen.

Der Name Negroamaro wird von manchen Wissenschaftlern als doppelte Bezeichnung der Farbe interpretiert: "niger" auf Lateinisch und "mavros" auf Altgriechisch bedeuten beide "schwarz" – also "schwarz schwarz" –, ein Hinweis auf die tiefdunkle, fast undurchdringliche Farbe der Traube. Andere wiederum sehen den Ursprung bildet sich aus den Worten "negro" (schwarz) und "amaro" (bitter) zusammen und verweist auf die dunkle Farbe und den herben Charakter der Traube.

Die besondere Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Hitze macht sie ideal für die Bedingungen im Süden Italiens. Gleichzeitig erfordert sie viel Sorgfalt im Weinberg, um das optimale Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure und Tannin zu erreichen.

Negroamaro ist vielseitig einsetzbar: sowohl reinsortig als auch in Cuvées mit Sorten wie Malvasia Nera oder Primitivo. Dabei bringt sie ein unverwechselbares Profil mit: dunkle Beerenfrüchte, mediterrane Kräuter, Tabak, Leder und oft ein Hauch Lakritz prägen das Aromenspektrum. Der herbe Nachhall verleiht den Weinen Struktur und Tiefe.

Kurios: Trotz ihres Namens, der einen bitteren Wein vermuten lässt, bringt Negroamaro bei sorgfältiger Vinifikation elegante, harmonische und zugängliche Rotweine hervor – besonders in biologischer Herstellung und bei naturnaher Kellerarbeit.

Produkte filtern

Jaddico Brindisi Rosso Riserva
Der Jaddico von Tenute Rubino vereint 80 % Negroamaro und 20 % Susumaniello zu einem eleganten Rotwein, der durch seine außergewöhnliche Qualität besticht. Die Trauben stammen von etwa 25 Jahre alten Reben, die diesem Wein seine besondere Tiefe verleihen. Nach einer 8-monatigen Reifung in französischen Eichenfässern und einem weiteren Jahr Flaschenlagerung präsentiert sich der Jaddico in Riserva-Qualität. Sein Bouquet verführt mit intensiven Aromen von reifer Pflaume und Sauerkirsche, begleitet von feinen Noten von Tabak und einer dezenten Würze von Gewürznelke. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer saftigen Frische, einer kompakten Struktur und reifen, harmonischen Tanninen – perfekt ausbalanciert für ein außergewöhnliches Genusserlebnis. Der Jaddico ist ein Wein, der Tradition und Moderne auf höchstem Niveau verbindet und die Essenz Apuliens im Glas widerspiegelt.
Jahrgang : 2017
CHF 22.50 
Details
Rosa del Golfo
Seit über 50 Jahren ist dieser Rosato, weit über das Salento hinaus der bekannteste Wein von Rosa del Golfo.
Jahrgang : 2023
CHF 16.50 
Details
Primitivo Negroamaro
Primitivo und Negroamaro, zwei Reben aus dem Salento, einem Land mit einzigartigen Aromen und Düften. Beide vereint um die echte und sonnengetränkte Seele des südlichen Apuliens zu verbinden.
Jahrgang : 2020
CHF 22.50 
Details
BIO
Salice Salentino Passamante
Tiefes Rubinrot; sauberes Bouquet mit Noten von eingemachten Kirschen und reifen Waldbeeren, untermalt mit feinen Unterholz- und Gewürzaromen. Am Gaumen präsentiert er sich weich und ausgewogen mit feiner Frucht und angenehmer Frische.
Jahrgang : 2023
CHF 14.80 
Details
Anarkos
Frisch und sehr fruchtig, riecht nach Brombeeren, Zwetschgen und Heidelbeeren, schöner Körper, angenehm weiche Tannine, kraftvoll, mit anhaltendem Abgang. Prima Preis- Leistungsverhältnis
Jahrgang : 2020
CHF 12.50 
Details
Rosato Albarossa Salento
Brilliante rosa Frabe. In der Nase fruchtige Noten von Granatapfel, Wildkirsche und Rosenblüten. Am Gaumen trocken mit mittelkräftigem Körper und frischer Säure.
Jahrgang : 2023
CHF 12.00 
Details
Pietraluna Salento Negroamaro
Dunkles Rubinrot, Fruchtaromen von Kirschen, samtene Textur, weich und warm im Gaumen, weiches Tannin. Köstlich zu Pastagerichten und Vorspeisen
Jahrgang : 2019
CHF 11.00 
Details
BIO
MLV Masseria Li Veli Salento Rosso
Tiefes, intensives Rubinrot; vielschichtiges, komplexes Bouquet mit Noten von Kirschen, Wald- und Himbeeren, untermalt mit feinen Paprika- und Gewürzaromen. Am Gaumen präsentiert er sich voll und ausgewogen mit feiner, beeriger Frucht und angenehmen Vanillenoten. Mit grossem Alterungspotenzial!
Jahrgang : 2020
CHF 28.00 
Details
BIO
Salice Salentino Riserva Pezzo Morgana
Temperaturgesteuerte Gärung im Stahltank bei 27° C und anschliessend während 6 Monaten in neuen Barriques für die malolaktische Gärung. Eine Reifung von 12 Monaten in neuen Barriques und weitere 6 Monate in der Flasche runden den Ausbau ab.
Jahrgang : 2021
CHF 25.50 
Details
BIO
Rosa dei Cuturi
Helle kirschrote Farbe, frische Nase mit feinen roten Fruchtaromen wie Erdbeeren und Kirschen. Im Gaumen lebhaft, fruchtig würzig und lebhaft, ein Rosé der die Lebensfreude im Salento widerspiegelt.
Jahrgang : 2022
CHF 14.90 
Details
Metiusco Rosso Salento
Mittleres Rubinrot; Noten von Holunder- und verblühenden Rosenblüten; am Gaumen Kirschen und Hagebutten; fein und geschmeidig mit frisch-fruchtiger Länge. Unfiltrierte, trockene Spätlese.
Jahrgang : 2023
CHF 18.50 
Details
AUSVERKAUFT
Cantalupi Rosato
Frische rote Früchte wie Erdbeeren und Himbeeren, etwas Kirsche.
Jahrgang : 2020
CHF 13.90 
AUSVERKAUFT
75 Vendemmie Rosso Salento
Er wurde erstmals im Jahr 2011 produziert, als der fünfundsiebzigste Jahrgang der 1936 geborenen Vinicola Palamà gefeiert wurde. Dieser Wein mit seiner großen Struktur verbindet die Frische und Frucht eines jungen Negroamaro mit der typischen Komplexität der Reifung in Barriques. 
Jahrgang : 2020
CHF 29.00 

Geschichte und Anbaugebiet der Negroamaro-Weine in Italien

Die Ursprünge der Negroamaro-Rebe reichen vermutlich bis in die Zeit der antiken Messapier zurück. Sicher ist, dass sie sich seit dem Mittelalter zu einer der Hauptrebsorten Apuliens entwickelte. Wie es mit mehreren Weinen aus den südlichsten Regionen üblich war, wurde bis vor kurzem, die Ernte an Negroamaro nach Norditalien und Frankreich verkauft, wo sie als Beigabe Merlot und Cabernet Sauvignon-Weinen Farbe verlieh. Besonders im Salento, wo heiße Sommer, kalkreiche Böden und die Nähe zum Meer das Klima prägen, erreicht Negroamaro Heute seine Höhepunkte. Die bedeutendsten Anbauzonen befinden sich zwischen Brindisi, Lecce und Tarent.

Bekannte Negroamaro-Weine kommen aus kontrollierten Ursprungsgebieten wie Salice Salentino DOC oder Brindisi DOC. Diese Regionen stehen für Weine mit Herkunft, Identität und zunehmend auch für ökologischen Weinbau. Viele der besten biologischen Negroamaro-Weine entstehen auf kleinen, familiengeführten Weingütern, die auf Handarbeit, Nachhaltigkeit und traditionelle Techniken setzen.

Neben Stillweinen erfreut sich auch der Negroamaro Rosato, also der Roséwein aus dieser Rebsorte, großer Beliebtheit. Besonders im Sommer bietet er eine erfrischende, fruchtige Variante mit typischer Aromatik.

Eigenschaften der Negroamaro Traube und des Weins

Die Negroamaro-Traube besitzt eine dicke Schale und dunkles Fruchtfleisch, was ihr den Namen – "schwarz und bitter" – eingebracht hat. Im Wein zeigt sie sich jedoch von einer vielschichtigen, aromatisch nuancierten Seite. Die Weine sind tiefdunkel in der Farbe, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen und Würznoten wie Zimt, Nelke und schwarzem Pfeffer.

Je nach Ausbauvariante können Negroamaro-Weine sowohl jugendlich-frisch als auch komplex und lagerfähig sein. Besonders bei biologischen Negroamaro-Weinen zeigt sich die natürliche Kraft der Rebsorte: konzentriert, ehrlich und ausdrucksstark. Im Holzfass gereift, entwickeln sie eine cremige Struktur und sekundäre Aromen wie Tabak, Kakao und Vanille.

Negroamaro ist zudem sehr gut für naturnahe Bewirtschaftung geeignet. Viele Winzer verzichten auf Bewässerung und arbeiten im Einklang mit den lokalen Gegebenheiten. Das Ergebnis sind Terroir-Weine, die ihre Herkunft unverfälscht und eigenständig widerspiegeln.

Kulinarische Begleiter zu Negroamaro-Weinen

Food Pairing zu Negroamaro-Weinen ist so vielfältig wie die Rebsorte selbst. Ihre Struktur und aromatische Tiefe machen sie zum idealen Partner für deftige, mediterrane Küche. Besonders gut harmonieren sie mit Lammbraten, Rinderschmorbraten, geschmortem Kaninchen oder Wildgerichten. Auch Pasta mit Hackfleischragout oder Röstgemüse mit Kräutern passen hervorragend.

Regionale Spezialitäten aus Apulien wie Orecchiette mit Cime di Rapa, Salsiccia, Fave e Cicoria oder Auberginen-Involtini bilden kulinarisch perfekte Kombinationen. Auch zu Pecorino, Caciocavallo oder Burrata passt Negroamaro ausgezeichnet – sei es in seiner kraftvollen roten oder seiner fruchtigen Rosato-Version.

Die würzige und herzhafte Apulische Landküche mit Olivenöl, Tomaten, Kichererbsen und Hartweizenpasta unterstreicht die geschmackliche Vielschichtigkeit des Negroamaro und lässt ihn zur authentischen Speisenbegleitung werden.

Negroamaro-Weine bequem online kaufen und nach Hause geliefert!

Wer beste Negroamaro-Weine online kaufen möchte, findet im Onlineshop eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen, biologisch und naturnah produzierten Weinen. Ob reinsortig ausgebaut oder als raffinierte Cuvée, ob intensiv-kräftig oder elegant und frisch – für jeden Geschmack bietet der Onlineshop die passende Auswahl.

Negroamaro Wein online bestellen bedeutet, in die Tiefe der apulischen Weinkultur einzutauchen. Viele der vorgestellten Weingüter arbeiten nachhaltig und mit viel Respekt für die Natur. Das zeigt sich nicht nur in der naturnahen Weinbergsarbeit, sondern auch in der Authentizität ihrer Weine.

Negroamaro Wein online kaufen ist der einfache Weg, italienische Weinkunst aus Apulien direkt ins eigene Zuhause zu holen. Ein unkomplizierter Versand, sichere Verpackung und transparente Herkunftsangaben sorgen für ein genussvolles Einkaufserlebnis. Jetzt die besten Negroamaro-Weine online entdecken und ein Stück Süditalien im Glas genießen.