Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nero d'Avola-Weine: Kräftiger Charakter aus dem Herzen Siziliens

Nero d’Avola ist der Inbegriff sizilianischer Rotweinkunst. Die Rebsorte, die ihren Ursprung in der Umgebung der Stadt Avola in der Provinz Syrakus hat, zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten autochthonen Trauben Italiens. Charakterstark, tiefgründig und voller mediterraner Kraft, bringt sie Weine hervor, die durch dunkle Fruchtaromen, angenehme Würze und eine kräftige Struktur bestechen. Beste Nero d'Avola Weine entstehen in biologischem oder naturnahem Anbau unter der Sonne Siziliens – mit viel Handarbeit und großem Respekt für das Terroir. Wer Nero d'Avola-Wein online kaufen möchte, entdeckt eine facettenreiche Welt: von frischen, fruchtbetonten Varianten bis hin zu komplexen Rotweinen mit Reifepotenzial.

Traubensorte Nero d'Avola - Darstellung der Trauben

Interessantes über die Nero d'Avola-Rebsorte

Die Rebsorte Nero d’Avola – auch unter dem historischen Namen Calabrese bekannt – ist eine der ältesten roten Sorten Italiens. Ihre Ursprünge lassen sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen, wobei die Rebsorte im Laufe der Zeit zum Synonym für den sizilianischen Weinbau schlechthin wurde. Der Name bedeutet wörtlich „Schwarze aus Avola“ – eine Anspielung auf die tiefdunkle Farbe der Trauben und die geografische Herkunft.

Nero d’Avola ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und Robustheit. Die Rebsorte gedeiht besonders gut in heißen, trockenen Klimazonen, wie sie auf Sizilien vorherrschen. Ihre Trauben zeichnen sich durch eine dicke Schale und hohe Konzentration an Farbstoffen und Tanninen aus, was zu einer intensiven Farbe und kraftvollen Struktur der Weine führt. Trotz ihrer Wucht können Nero d’Avola-Weine durchaus elegant und ausgewogen wirken – vor allem dann, wenn sie aus naturnahem oder biologischem Anbau stammen und mit Fingerspitzengefühl vinifiziert wurden.

Kurios: Lange Zeit galt Nero d’Avola eher als Verschnittpartner, um anderen Weinen mehr Struktur zu verleihen. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde ihr volles Potenzial erkannt – und in reinsortigen Weinen zelebriert. Heute zählt sie zu den wichtigsten Rebsorten für die moderne sizilianische Weinidentität.

Produkte filtern

BIO
Rosé
Dieser frische und fruchtige Rosé enthält alle Emotionen des sizilianischen Sommers. Seine Farbe ist die eines Sonnenuntergangs im Sommer. Die frischen Düfte von Erdbeere machen ihn zu einem wunderbar freundlichen und leicht zu trinkenden Wein. Genießen Sie den Rosé di Planeta in guter Gesellschaft, als Aperitif zu Tapas, rohem Fisch, frischen Salaten oder einfach nur zu saisonalem Obst.
 
CHF 13.30 
Details
good agric. practice
Sedàra
Ein weicher Rotwein, der in den Kombinationen vielseitig und perfekt für jeden Tag ist.
Jahrgang : 2021
CHF 15.00 
Details
good agric. practice
Floramundi
Ein raffinierter Cerasuolo di Vittoria mit floralem Charakter. Floramundi ist eine weibliche Fantasiefigur, die Blumen- und Obstgaben in samtigen Farbtönen trägt. 
Jahrgang : 2022
CHF 22.00 
Details
AUSVERKAUFT
Passomaggio rosso
In der Nase schön elegant mit Aromen von Kirschen bis hin zu süßem Tabak. Am Gaumen bereichern dunkle Beeren, Pfeffer und Vanille die Aromenvielfalt. Die exotische Würze des Nero d'Avola und die elegante Frucht der Merlot Traube ergeben einen facettenreichen Rotwein. Die Tannine sind sehr mild und reif. Ein imposantes Finale.
Jahrgang : 2018
CHF 18.90 
Nero d'Avola
Dunkle rote Farbe mit violetten Reflexen. Brombeer- und Geranienblätterduft, salzige Noten, erfreuliche Tannine und viel Frische.
Jahrgang : 2021
CHF 14.90 
Details
La Segreta Rosso
Rubinrot mit violetten Reflexen; sehr fruchtig und frisch in der Nase, mit Anklängen von Johannis- und Himbeeren, unterlegt von einem leichten Moschusduft sowie Schokolade- und Pfefferminznoten. Im Mund dicht, mit süsser Frucht und anhaltenden Tanninen.
Jahrgang : 2022
CHF 13.50 
Details
Nero d'Avola Riserva Don Antonio
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Alle terroirbedingten Nero d'Avola-Aromen sind präsent, Brombeere und würzige Noten. Voller tiefer Wein, elegant und kompakt. Sanfte Tannine mit langem frischem Finale.
Jahrgang : 2020
CHF 35.00 
Details
Mamertino
Eine Bezeichnung, die ihre Wurzeln in der Antike hat, als die Familie Mamertini in Milazzo diesen von Plinius beschriebenen und von Julius Cäsar geliebten Wein herstellte. Nero d'Avola und Nocera, 12 Monate Reifung in 35 hl Fässern. Das kleine Weingut liegt nur wenige Schritte vom Meer entfernt und ist umgeben von den spektakulären Weinbergen, die wir in Capo Milazzo gepflanzt haben. Die Baron-Lucifero-Stiftung, Eigentümerin des Fonds, verwendet einen Teil der Einnahmen für soziokulturelle und Freizeitaktivitäten für Kinder in der Gegend von Milazzo.
Jahrgang : 2018
CHF 23.00 
Details
Plumbago
Plumbago - mit einer spontanen Blume von schöner violetter Farbe, die in den Wäldern um die Weinberge des Ulmo wächst - ist ein Nero d'Avola in Reinheit. 
Jahrgang : 2021
CHF 15.50 
Details
BIO
Nero d'Avola
Aus jungen Reben wird im Herzen Siziliens, in Caltanissetta, auf 480 m.ü.d.M. dieser reine Nero d'Avola gekeltert.
Jahrgang : 2022
CHF 14.80 
Details
BIO
Nero d'Avola Rosso delle Rose
Intensive rubinrote Farbe. Er zeichnet sich durch ein komplexes und faszinierendes aromatisches Bouquet aus: Noten von reifen schwarzen Früchten, Lakritze, Gewürzen und Tabakblättern. Im Mund ist er seidig, einhüllend, kompakt und anhaltend, unterstützt von einer typischen Säure, die ihn dynamisch und schmackhaft macht. Im Nachgeschmack zeigen sich Noten von Kaffee und dunkler Schokolade, die typisch für diese edle Sorte sind, dem Wahrzeichen der sizilianischen Önologie.
Jahrgang : 2021
CHF 21.50 
Details
BIO
Nero d'Avola Terre Siciliane
Intensives Rubinrot mit violettem Einschlag. Im Bouquet ausgeprägtes Aroma roter Früchte, ansprechend und frisch. Voller, fruchtiger Körper mit feiner Frucht und Gewürznoten.
Jahrgang : 2022
CHF 14.60 
Details
Santa Cecilia Noto
Purpurrot mit violetten Reflexen; reiches Bouquet mit Noten von Zwetschgen, Johannisbeeren, Lakritz und Graphit untermalt mit würzigen Tönen. Am Gaumen präsentiert sich der Santa Cecilia dicht und voll mit feingeschliffenen Tanninen und schöner Länge.
Jahrgang : 2021
CHF 31.50 
Details
Rosé Sicilia
Helles Lachsrosa. Delikate Nase mit roten Beeren, etwas Melone und Blütenduft. Am Gaumen klar, elegant, mineralisch. Ein Rosé im Südfranzösischen Stil.
Jahrgang : 2022
CHF 19.50 
Details
BIO
Dorilli Cerasuolo di Vittoria Classico
Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen; duftet nach roten Früchten wie Erdbeeren und Kirschen mit Noten von Granatapfel, Rosen und Fruchtbonbons. Mit feinen Tanninen, harmonisch und lange anhaltend mit deutlich fruchtig-frischem Charakter. Ein äusserst eigenständiger Wein, der besonders tief verbunden mit dem Terroir Siziliens ist.
Jahrgang : 2022
CHF 22.50 
Details
good agric. practice
Mille e una Notte
Ein Symbol der italienischen Exzellenz.
Jahrgang : 2019
CHF 69.00 
Details
good agric. practice
Tancredi Dolce & Gabbana
Ein eleganter Rotwein. Ein erschwinglicher Luxus.
Jahrgang : 2020
CHF 40.50 
Details
good agric. practice
Grappa Mille e una Notte by Marolo
Aus hochwertigen roten Trauben des Mille e una Notte. Der frische Trester wird luftdicht abgepackt und nach Alba zur Distilleria dei Fratelli Marolo versendet, wo mit der bekannten Qualität und Sorgfalt dieser besondere Grappa ensteht.
 
CHF 60.00 
Details
BIO
AUSVERKAUFT
Lorlando
kräftiges Rubinrot mit violetten Nuancen; intensive Aromen reifer roter Früchte; weiche Tannine; gute Balance;
Jahrgang : 2019
CHF 21.00 
MAGNUM
AUSVERKAUFT
Santa Cecilia Noto
Purpurrot mit violetten Reflexen; reiches Bouquet mit Noten von Zwetschgen, Johannisbeeren, Lakritz und Graphit untermalt mit würzigen Tönen. Am Gaumen präsentiert sich der Santa Cecilia dicht und voll mit feingeschliffenen Tanninen und schöner Länge.
Jahrgang : 2014
CHF 68.00 

Geschichte und Anbaugebiet der Nero d'Avola-Weine in Italien

Der Ursprung der Nero d’Avola liegt vermutlich in der Antike. Es wird vermutet, dass bereits die Griechen oder Phönizier erste kultivierte Formen dieser Rebsorte auf Sizilien etablierten. Gesichert ist, dass sich ihre moderne Bedeutung ab dem 16. Jahrhundert entwickelte, insbesondere in der Provinz Syrakus, wo die Stadt Avola liegt.

Heute ist Nero d’Avola in nahezu allen Weinbauzonen Siziliens verbreitet – vom Südosten bei Noto und Pachino über das Zentrum bei Caltanissetta bis in den Westen nach Marsala und Alcamo. Besonders bekannte Nero d’Avola-Weine stammen aus Gebieten wie Vittoria, wo sie auch als Bestandteil des Cerasuolo di Vittoria DOCG eine tragende Rolle spielt. Im Süden um Noto und Pachino entstehen einige der kräftigsten und konzentriertesten Nero d’Avola-Weine, während Regionen mit kühleren Einflüssen eher eine elegantere Stilistik hervorbringen.

Biologische Nero d’Avola-Weine profitieren besonders von der regenarmen Witterung, den mineralischen Böden und dem hohen Maß an Sonnenschein. Viele kleine Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Authentizität und Eigenständigkeit der Rebsorte zu bewahren. Der biologische Anbau unterstützt zudem die Langlebigkeit der Böden und ermöglicht die Herstellung von hochwertigen Nero d'Avola-Weinen mit regionalem Charakter.

Eigenschaften der Nero d'Avola Traube und des Weins

Nero d’Avola ist eine Rebsorte, die mit Ausdruckskraft und Vielseitigkeit überzeugt. Die Trauben sind mittelgroß, kompakt und besitzen eine dicke, dunkelblaue bis schwarze Schale. Diese verleiht den Weinen nicht nur ihre tiefdunkle Farbe, sondern auch eine reiche Struktur an Gerbstoffen und Aromen.

In der Nase dominieren meist Noten von reifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und Kräutern. Hinzu kommen würzige Nuancen wie schwarzer Pfeffer, Lakritz, Tabak oder mediterrane Macchia. Je nach Ausbauart – ob im Edelstahltank, Holzfass oder Barrique – können sich Röstaromen, Vanille oder balsamische Töne dazugesellen.

Am Gaumen zeigt sich Nero d’Avola häufig mit vollmundiger Textur, präsenter Säure und kräftigem Tannin. Besonders biologische Nero d'Avola-Weine online zu kaufen lohnt sich für alle, die authentische Weine mit Tiefe, aber auch Balance und Frische suchen. Je nach Herkunft und Ausbau reicht die Bandbreite von saftig und fruchtbetont bis hin zu konzentriert, würzig und komplex. Gute Vertreter besitzen zudem ein hohes Lagerpotenzial.

Kulinarische Begleiter zu Nero d'Avola-Weinen

Die kraftvolle Struktur und der volle Körper von Nero d’Avola machen ihn zu einem idealen Begleiter für herzhafte Speisen. Das Food Pairing zu Nero d'Avola-Weinen ist vielseitig, aber besonders überzeugend in Kombination mit der sizilianischen Küche.

Klassische Gerichte wie Pasta alla Norma mit Auberginen und Ricotta salata, Involtini di Melanzane, Lammragout mit Rosmarin oder Caponata mit süß-saurer Note ergänzen sich perfekt mit der fruchtig-würzigen Art des Weins. Auch gegrilltes Fleisch – insbesondere Rind, Wild oder Lamm – profitiert von der Struktur und Tiefe eines guten Nero d’Avola.

Ein weiterer Klassiker: Arancini, gefüllt mit Ragù oder Käse, harmonieren wunderbar mit einem jungen, frischen Nero d’Avola. Reifere Weine mit Barrique-Ausbau wiederum passen hervorragend zu gereiftem Pecorino, geräuchertem Käse oder dunkler Schokolade mit Gewürzen. Nero d'Avola begleitet auch moderne Fusionsgerichte – etwa gegrillte Aubergine mit Miso, Linsen-Dal oder Pulled Pork – mit mediterranem Charme und Tiefe.

Nero d'Avola-Weine bequem online kaufen und nach Hause geliefert!

Nero d’Avola steht für Tradition, Qualität und unverfälschte sizilianische Herkunft. Wer die besten Nero d’Avola-Weine online kaufen möchte, findet eine große Auswahl an sorgfältig ausgewählten Etiketten – viele davon aus biologischer oder naturnaher Produktion, handwerklich vinifiziert und oft von kleinen Familienbetrieben.

Der Onlinekauf ermöglicht den direkten Zugang zu charaktervollen Weinen mit Herkunft. Nero d'Avola Wein online zu bestellen bedeutet, sich das sizilianische Lebensgefühl ins Haus zu holen – mit einem Klick, ohne Umwege. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe, ob fruchtig-leicht oder tiefgründig und reif: Die Vielfalt biologischer Nero d’Avola-Weine bietet für jeden Geschmack die passende Wahl.

Wer Nero d’Avola Wein online kaufen möchte, setzt auf Wein mit Profil – stark im Ausdruck, fest verwurzelt in seiner Region und doch offen für moderne Genussmomente.