
"Il Sangiovese" ist eine gelungene Interpretation der romagnolischen Identität, die gerade von Weinliebhabern schlankerer, burgundischer Weine sehr geschätzt wird. Klassisch, traditionell, lebhaft und würzig, dabei aber immer auch ausgewogen, elegant und eher subtil als plakativ.

Sattes Rubinrot, herrliche Frucht, riecht nach dunklen Beeren, frisch, zeigt Körper und Fülle, weiche Tannine. Langer Abgang. Toller Zweitwein von Grattamacco! Produktion nur 35000 Flaschen.

Der Veneroso, 1985 erstmals gekeltert, ist der historische Wein der Tenuta di Ghizzano.

Das Gesamterlebnis ist das eines ausgezeichneten Barbera, der von Fruchtaromen, angenehmer Säure und einem saftigen Abgang geprägt ist. Perfekt zu Tisch.

Dunkle, rubinrote Farbe. Noten von Pflaumen, Zwetschgen und Röstaromatik. Ausgezeichnete Struktur und anhaltender Nachgeschmack.

Rubinrot mit granatroten Reflexen; sauberes, fruchtig-beeriges Bouquet mit Noten von Kirschen und Rhabarber, untermalt mit würzigen Lakritzaromen. Am Gaumen präsentiert er sich harmonisch mit feiner Frucht und mittelkräftigem Körper, angenehmer Frische und feinen Tanninen.
Ausgesuchte Weine für unter CHF 15

Intensives, dichtes Rubinrot. Konzentriertes Bouquet von reifen dunklen Beeren und Brombeermarmelade.Am Gaumen ausdrucksreich, vielschichtig und elegant. Wirkt ausgewogen, mit sehr schön eingebundenen Tanninen und komplexen Aromen von roten Beeren. Passt zu: Pasta, Risotto, Fleischgerichten.

Sortentypisches Aroma nach Kirschen und ein wenig Pfeffer. Am Gaumen mit schönem Schmelz, rundem Tannin und guter Länge.

Rubinrot mit violetten Reflexen; sehr fruchtig und frisch in der Nase, mit Anklängen von Johannis- und Himbeeren, unterlegt von einem leichten Moschusduft sowie Schokolade- und Pfefferminznoten. Im Mund dicht, mit süsser Frucht und anhaltenden Tanninen.

Biowein. Mittleres Rubinrot. Rote Frucht, konzentriert, Süsse, rund, gute Struktur. Hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis.

Frischer Wein, jung, aber schon intensiv, reich an Kirschen- und kleinen roten Früchten, fein und ausgewogen. 2-3 Jahre nach der Ernte zu probieren, um den besten Ausdruck zu fördern.

Intensives Rubinrot mit violettem Einschlag. Im Bouquet ausgeprägtes Aroma roter Früchte, ansprechend und frisch. Voller, fruchtiger Körper mit feiner Frucht und Gewürznoten.

Er widerspiegelt die Leichtigkeit des Vernatsches, die angenehme Frucht des Blauburgunders und die samitge Fülle mit guter Säurestruktur des Lagreins. Er passt zu allen Gängen.

Ein klarer, fruchtbetonter, leichtfüssiger Chianti, sortentypisch, trocken und mit animierender Säure. Ein perfekter Tischwein.

Der Riva dei Frati Prosecco DOC Rose extra dry eignet sich hervorragend als Aperitif, kann aber auch zu Vorspeisen und Fischgerichten gereicht werden.

Zartes Rosa, mehr oder weniger intensiv, brillant, feine und anhaltende Perlage.
Weine von Petra: Ausdrucksstarke Toskana-Eleganz mit Charakter und Tiefe

Der Hebo Toscana Rosso vom renommierten Weingut Petra in der Toskana verdankt seinen Namen einer historischen etruskischen Siedlung und vereint die Essenz toskanischer Weintradition. Die harmonische Cuvée setzt sich aus 55 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 15 % Sangiovese und 10 % Cabernet Franc zusammen. Seine Reifung erfolgt teils in großen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 3000 bis 5000 Litern und teils in zwei- bis dreijährigen französischen Barriques. Das Ergebnis ist ein Wein mit reifer Frucht, feinen Tanninen und einer lebendigen Frische. Seine ausgewogene Struktur und Vielseitigkeit machen ihn zum perfekten Begleiter für die italienische Küche – ein echter Allrounder für jeden Anlass.

Der Petra ist das Aushängeschild des renommierten Weinguts Petra in der Toskana. Dieser exklusive Rotwein wird aus einer harmonischen Cuvée von 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 10% Cabernet Franc gekeltert. Die Trauben stammen aus dem namensgebenden Weinberg, der auf lehm- und kalkhaltigen Böden gedeiht. Die etwa 20 Jahre alten Reben profitieren von optimalen Bedingungen, die den Charakter dieses außergewöhnlichen Weins prägen. Die drei Rebsorten vereinen sich im Petra zu einem kraftvollen und komplexen Wein, der das Beste aus jeder Sorte miteinander verbindet: die Fruchtfülle und den Schmelz des Merlot, die Struktur und Mineralität des Cabernet Sauvignon sowie die Würze und Frische des Cabernet Franc. Das Ergebnis ist ein eleganter, lagerfähiger Wein, der mit intensiver Beerenfrucht, feinwürzigen Noten und einer bemerkenswerten Tiefe beeindruckt. Seine Reife erhält der Petra durch einen 15-monatigen Ausbau in französischen Barriques, von denen 25% neu sind. Diese behutsame Lagerung verleiht ihm eine harmonische Balance und eine weiche, geschmeidige Textur. Der Petra ist ein Rotwein, der anspruchsvolle Weinliebhaber mit seiner Vielschichtigkeit und seinem langanhaltenden Abgang begeistert – ein wahrer Ausdruck der toskanischen Weinkunst.

Der Quercegobbe vom toskanischen Weingut Petra entsteht in einem malerischen Weinberg, der auf einer gut durchlüfteten Anhöhe mit Blick auf das Meer liegt. Die Merlot-Reben gedeihen hier auf Böden, die reich an Sand, Lehm und Eisen sind – perfekte Voraussetzungen für einen Wein mit außergewöhnlicher Komplexität, Kraft und intensiver Fruchtigkeit. Der Wein reift ein Jahr lang in französischen Barriques, von denen 20 % aus neuer Eiche bestehen, was ihm zusätzliche Eleganz und Tiefe verleiht. Ein charaktervoller Tropfen, der die Einzigartigkeit seines Terroirs in jedem Schluck spürbar macht.

Der Potenti Cabernet Sauvignon Toscana vom renommierten Weingut Petra in der Toskana ist ein beeindruckender Ausdruck italienischer Winzerkunst. Die Trauben gedeihen im Rebberg "Di Potenti" auf sandigen, lehmigen und kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine unverkennbare mineralische Eleganz verleihen. Die etwa 20 Jahre alten Rebstöcke liefern Trauben von höchster Qualität, die sorgfältig zu einem außergewöhnlichen Wein verarbeitet werden. Der Potenti präsentiert sich mit einem balsamischen Charakter, einer intensiven Blaubeernote und einer komplexen Struktur, die durch eine deutliche Mineralität untermalt wird. Seine Kraft und Ausgewogenheit machen ihn zu einem perfekten Begleiter für anspruchsvolle Gaumen. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in französischen Barriques, wobei 20 % der Fässer aus neuem Holz bestehen, was dem Wein eine dezente Holznote und zusätzliche Tiefe verleiht. Ein Cabernet Sauvignon, der die Essenz der Toskana in jeder Flasche einfängt – kraftvoll, strukturiert und voller Persönlichkeit.
Rotweingenuss aus kleinen Weingütern mit Tradition

Der Quercegobbe vom toskanischen Weingut Petra entsteht in einem malerischen Weinberg, der auf einer gut durchlüfteten Anhöhe mit Blick auf das Meer liegt. Die Merlot-Reben gedeihen hier auf Böden, die reich an Sand, Lehm und Eisen sind – perfekte Voraussetzungen für einen Wein mit außergewöhnlicher Komplexität, Kraft und intensiver Fruchtigkeit. Der Wein reift ein Jahr lang in französischen Barriques, von denen 20 % aus neuer Eiche bestehen, was ihm zusätzliche Eleganz und Tiefe verleiht. Ein charaktervoller Tropfen, der die Einzigartigkeit seines Terroirs in jedem Schluck spürbar macht.

Der Etna Rosso DOC Feudo di Mezzo von Massimo Lentsch ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der aus einem winzigen, aber geschichtsträchtigen Weinberg am Nordhang des Ätna stammt. In der renommierten Contrada Feudo di Mezzo, einem der prestigeträchtigsten Terroirs der Region rund um Castiglione di Sicilia, liegt der nur 1,35 Hektar große Weinberg Cosentino auf 750 Metern Höhe. Auf vulkanisch-sandigem, mineralstoffreichem Boden wurzeln hier über hundert Jahre alte Nerello-Mascalese-Rebstöcke, die wurzelecht im traditionellen Alberello-System gepflanzt sind. Die extrem hohe Pflanzdichte von 9000 Reben pro Hektar und die Anordnung im sogenannten Quinconce-Muster ermöglichen eine ideale Bodennutzung und verleihen dem Weinberg ein harmonisches, fast geometrisches Erscheinungsbild. In dieser wildromantischen Landschaft, durchzogen von Trockenmauern aus Lavastein und durchsetzt mit wild wachsenden Kräutern wie Nepitella, Fenchel und Oregano, entstehen Trauben von außergewöhnlicher Qualität. Die klimatischen Bedingungen mit ausgeprägten Tag-Nacht-Unterschieden fördern Frische, Aromatiefe und Struktur – ideale Voraussetzungen für einen eleganten, langlebigen Ätna-Rotwein. Der Feudo di Mezzo wird ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Nerello Mascalese vinifiziert. Die manuelle Lese mit sorgfältiger Selektion der besten Trauben ist Voraussetzung für die Qualität dieses Etna Rosso DOC. Die spontane Gärung mit weinbergseigenen Hefen erfolgt in Kontakt mit den Schalen und dauert mehrere Wochen, um die ganze Tiefe der Rebsorte zu extrahieren. Der Ausbau erfolgt über rund 15 Monate in großen Eichenfässern, anschließend ruht der Wein im Edelstahltank, bevor er ungeschönt und ungefiltert abgefüllt wird. Weitere sechs Monate Flaschenreife sorgen für zusätzliche Komplexität. Im Glas präsentiert sich der Feudo di Mezzo in einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifer Kirsche, wilder Brombeere, süßer Lakritze und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich frisch, weich und mineralisch mit feingliedrigen, engmaschigen Tanninen und einem eleganten, harmonischen Abgang. Der Etna Rosso Feudo di Mezzo ist eine rare Einzellagenabfüllung, die die ursprüngliche Kraft und Finesse der Nordseite des Ätna auf eindrucksvolle Weise verkörpert. Ein Wein, der Terroir, Tradition und Handwerk in jedem Tropfen spürbar macht – und sich als herausragendes Beispiel für hochwertige Nerello-Mascalese-Weine vom Ätna empfiehlt.

Prenzano war ein alter Bauernhof von Vignamaggio. Die Trauben des Chianti Classico Terre di Prenzano stammen ebenfalls aus diesen Gebieten, die sich nur wenige hundert Meter von der Villa entfernt befinden und hauptsächlich im Südwesten liegen. Terre di Prenzano ist ein klassischer Chianti Classico, der ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird. Er wird etwa ein Jahr lang in Eichenfässern von 20 bis 40 Hektolitern gelagert und mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 3 Monaten abgeschlossen.

Die Trauben für den Giada stammen aus einem 1957 angelegten Rebberg in der Gemeinde La Morra.

Der Nebbiolo Langhe „Il Favot“ gehört zu den besten reinsortigen Nebbiolo, welche nicht als Barolo klassifiziert sind und kann sich ohne weiters mit den grossen Weinen aus dem Piemont messen.

Der Nebbiolo d'Alba Valmaggiore 2016 ist ein edler Wein. Dies wird durch seine natürliche Eleganz und die Komplexität seiner Eigenschaften unterstrichen.
Hochwertige Weine, Feinkost und Spirituosen aus italien
Seit über zehn Jahren steht der Genuss italienischer Spezialitäten im Mittelpunkt unseres Sortiments. Ausgewählte Weine, traditionelle Feinkost und edle Spirituosen stammen von naturnah arbeitenden, familiengeführten Betrieben in Italien. Der Fokus liegt auf naturnahen, biologischen und biodynamisch erzeugten Weinen, die das Terroir ihrer Herkunft auf unverfälschte Weise widerspiegeln. Hier treffen handwerkliche Qualität, nachhaltige Produktion und authentischer Geschmack auf unkomplizierten Online-Einkauf, bequem in der Schweiz bestellt und geliefert von einem erfahrenen Schweizer Händler.



