Beste Barbera Weine online kaufen – Qualität aus dem Piemont
Die Traubensorte Barbera zählt zu den bedeutendsten Rotweinen Italiens. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem unverwechselbaren Charakter hat sie sich international einen Namen gemacht. Barbera Weine stehen für Tradition, Geschmack und italienisches Lebensgefühl. Die Barbera-Traube ist die am dritthäufigsten angebaute rote Rebsorte in Italien und die am weitesten verbreitete im Piemont. Sie bringt Weine mit intensiver Farbe, vollem Körper und großer Frische hervor – perfekt für Liebhaber kräftiger Rotweine ebenso wie für alle, die gerne neue Aromen entdecken.

Interessantes über die Rebsorte Barbera
Das Monferrato-Gebiet im Piemont rühmt sich, die Wiege der Barbera-Rebsorte zu sein, und der Anbau dieser Rebsorte in diesem Gebiet wurde bereits im 13. Jahrhundert belegt. Die Hügel der Langhe um die Stadt Alba und bis zur Gemeinde Monforte d'Alba haben jedoch bewiesen, dass sie in der Lage sind, eine besonders gute Traube hervorzubringen, was auch in Teilen der Provinz Asti der Fall ist, wo der bekannte Barbera d'Asti DOCG-Wein seinen Ursprung hat.
Nicht jeder weiß, dass der Barbera die am meisten angebaute Rebsorte im Piemont ist: Er macht etwa 35 % der gesamten Rebfläche der Region aus, das sind etwa 50.000 Hektar, und es gibt keine Gemeinde, in der er nicht angebaut wird, und er ist neben dem Sangiovese die am weitesten verbreitete rote Rebsorte Italiens.


Eine sehr strenge Spezifikation, eine alte Kunst, die in ihrer Integrität bewahrt wurde, ein robuster, strenger und eleganter Trester. Ein Grappa, der eine Hommage an leidenschaftliche und kompetente Erzeuger ist, die ihr Land und ihre Trauben mit großer Sorgfalt pflegen. Ein Grappa, der ein Akt der Liebe zum Monferrato ist.

Dunkles Rubin, Noten von schwarzen Beeren, kraftvoll, aussergewöhnlich konzentriert, saftig, sehr weiches Tannin, ausgeprägte, tiefe Frucht. Toller Wein - Passt zu Teigwaren, weissem Geflügel und zu Vorspeisen. Sicherlich einer der schönsten Bardolino!
Der I Grop Barbera Superiore Colli Tortonesi ist ein ausdrucksstarker und gleichzeitig fein strukturierter Rotwein aus dem Piemont, der mit viel Hingabe im Herzen der Colli Tortonesi entsteht. Sein Name verweist auf die markanten Kalksteinformationen, reich an Fossilien, die wie mächtige Felsen in der gleichnamigen Lage an den Hügeln emporragen – ein einzigartiges Terroir, das dem Wein Charakter und Tiefe verleiht. Die Barbera-Trauben stammen aus einer alten Rebanlage auf rund 400 Metern Höhe, deren exponierte Lage und karge Böden ideale Voraussetzungen für eine selektive Lese bieten. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert über etwa 20 Tage, gefolgt vom biologischen Säureabbau. Anschliessend reift der Wein nach klassisch-piemontesischer Tradition für 18 Monate in grossen Eichenholzfässern. Diese schonende Ausbauweise bewahrt die sortentypische Frucht und verleiht dem Wein zugleich eine komplexe Struktur und elegante Reife. Nach weiteren sechs Monaten Flaschenlagerung kommt er mit drei Jahren Entwicklung auf den Markt – bereit, sein volles Potenzial zu entfalten. Im Glas zeigt sich I Grop kraftvoll, dicht und doch ausgewogen. In der Nase entwickeln sich Aromen von reifen dunklen Kirschen, getrockneten Pflaumen und Gewürzen, unterlegt von feinen balsamischen und erdigen Noten. Am Gaumen überzeugt er mit Tiefe, Frische und einem eleganten Tanninbild, das ihm eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Ein Barbera von beeindruckender Klasse, der mit jedem Jahr an Raffinesse gewinnt.

Der Name Piani, der dem Gebiet, in dem sich dieser Weinberg befindet, gegeben wird, deutet auf einen Teil des Hügels hin, der weniger steil ist als der Durchschnitt, der bereits historisch für die Herstellung von hochwertigem Barbera bekannt ist. Im Allgemeinen ist das gesamte Gebiet der Langhe durch die Herstellung von weichen und eleganten Weinen gekennzeichnet. Der besondere Boden, auf dem dieser Barbera gedeiht, kann einer an Farbe und Säure reichen, aber tanninarmen Rebe eine diskrete Strukturkomponente verleihen, welche ihn zu einem Erkennungsmerkmal macht.


Dunkles Granatrot, intensive Nase, duftet nach reifen Brombeeren und Zwetschgen, im Hintergrund etwas Gewürznelken. Saftig und klar am Gaumen, frische Frucht, kräftige, gut integrierte Säure, dicht gewobene Struktur und feiner Trinkfluss.

Dichtes, dunkles Granatrot; schöne Frucht von roten Beeren, mit Noten von Kaffee, Tabak und Pfefferminze. Konzentriert, harmonisch, mit geschmeidigen Tanninen.

Ein Wein, der immer angenehm und sehr elegant ist. Etwas mehr Sand im Boden als die Barbera-Reben, aus denen die anderen beiden Weine entstehen.

Tiefrote Farbe mit leichten, granatfarbenen Reflexen. Ein eleganter Wein mit Aromen von Waldfrüchten und Gewürzen. Harmonisch, intensiv, ausgewogen, weich und anhaltend im Gaumen mit ausgewogenen Tanninen und einem zarten Abgang.

Mittleres Rubinrot, intensiver Duft und aromatischer Geschmack nach reifen dunkelroten Früchten, Gewürzen und Mandeln. Komplexer Körper mit gut balancierter Säure und samtigen Tanninen.

Der NIZZA DOCG. Ein Wein, welcher das Ergebnis des Stolzes der Erzeuger in der Region von Nizza ist, die gemeinsam für die Bestätigung einer Superbezeichnung für die geliebte Rebe gekämpft haben, welche die Protagonistin dieser Hügel ist. Wenn Sie die Gelegenheit haben, probieren Sie eine Flasche eines Jahrgangs, der älter als 6/7 Jahre ist.... nur so werden Sie die Erfahrung machen, wie viel Eleganz und Komplexität diese Rebe entwickeln kann. Er hat keine Angst vor dem Vergleich mit den größten piemontesischen Weinen, er braucht nur seinen "Platz" neben dem Essen, das er verdient.

Tiefes Rubinrot; intensives Bouquet erinnernd an Brombeeren und Pflaumen, deutliche Bittermandelnoten mit etwas Holz- und Gewürztönen; im Mund voll, saftig und ausgewogen, mit angenehmer Säure und geschliffenen Tanninen.

Die Trauben für den Giada stammen aus einem 1957 angelegten Rebberg in der Gemeinde La Morra.

Entdecke den einzigartigen Barbera-Grappa aus der berühmten Lage Pianpolvere bei Monforte, einem der Top-Terroirs des Barolo-Gebiets. Für diesen edlen Tropfen wird ausschließlich der Trester von Barbera-Trauben verwendet, der ohne Fasslagerung zu einem reinen, kraftvollen Destillat veredelt wird. Ideal für Liebhaber, die auf der Suche nach einem puren und unverfälschten Grappa-Erlebnis sind.

Le Gattere ist ein Vorzeige-Barbera mit Aromen von Brombeeren und etwas Rose sowie Röstaromen von der 18 Monate dauernden Reifung in französischen Eichenfässern.
Der I Grop Barbera Superiore Colli Tortonesi ist ein ausdrucksstarker und gleichzeitig fein strukturierter Rotwein aus dem Piemont, der mit viel Hingabe im Herzen der Colli Tortonesi entsteht. Sein Name verweist auf die markanten Kalksteinformationen, reich an Fossilien, die wie mächtige Felsen in der gleichnamigen Lage an den Hügeln emporragen – ein einzigartiges Terroir, das dem Wein Charakter und Tiefe verleiht. Die Barbera-Trauben stammen aus einer alten Rebanlage auf rund 400 Metern Höhe, deren exponierte Lage und karge Böden ideale Voraussetzungen für eine selektive Lese bieten. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert über etwa 20 Tage, gefolgt vom biologischen Säureabbau. Anschliessend reift der Wein nach klassisch-piemontesischer Tradition für 18 Monate in grossen Eichenholzfässern. Diese schonende Ausbauweise bewahrt die sortentypische Frucht und verleiht dem Wein zugleich eine komplexe Struktur und elegante Reife. Nach weiteren sechs Monaten Flaschenlagerung kommt er mit drei Jahren Entwicklung auf den Markt – bereit, sein volles Potenzial zu entfalten. Im Glas zeigt sich I Grop kraftvoll, dicht und doch ausgewogen. In der Nase entwickeln sich Aromen von reifen dunklen Kirschen, getrockneten Pflaumen und Gewürzen, unterlegt von feinen balsamischen und erdigen Noten. Am Gaumen überzeugt er mit Tiefe, Frische und einem eleganten Tanninbild, das ihm eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Ein Barbera von beeindruckender Klasse, der mit jedem Jahr an Raffinesse gewinnt.

Ein tiefes, intensives Purpurrot. Breit und anhaltend, auffalend deutlich ruft er den Duft von Brombeeren, Himbeeren und Äpfel hervor. Gut strukturiert und mit nachhaltigem Geschmack.

Ein ausserordentlicher Barbera aus La Morra. Die Hanglage ist Ost/Süd-Ost auf einer Höhe von ca 400 müM. Die Reben, welche für diesen Wein verwendet werden, haben ein Alter von 80 Jahren.

die Trauben kommen von Rebbergen in den Gemeinden La Morra und Verduno. Die Gärung sowie die anschliessende Reife findet ausschliesslich im Stahltank statt, damit die beerige, würzige, frische Frucht erhalten bleibt. Ein sehr eleganter, ausgewogener Wein mit Beerigkeit und Frische.
Herkunft und Geschichte der Barbera-Traube
Die Wurzeln der Barbera liegen im Piemont, einer der renommiertesten Weinregionen Italiens. Das Monferrato-Gebiet gilt als Ursprungsort der Rebsorte, deren Anbau dort bereits im 13. Jahrhundert belegt ist. Auch die Hügel der Langhe und Teile der Provinz Asti bieten optimale Bedingungen – dort entstehen charaktervolle Varianten wie der Barbera d’Asti DOCG.
Barbera ist Bestandteil zahlreicher piemontesischer Cuvées, bildet aber auch die Basis eigenständiger Weine wie dem Barbera d'Alba DOC. Dieser zeigt sich eleganter und etwas milder in der Säure als der kraftvolle Barbera aus Asti. Neben den bekannten DOCG-Weinen Barbera d'Asti und Barbera del Monferrato Superiore sind auch Varianten wie Barbera del Monferrato, Coste della Sesia oder Canavese zu entdecken. Heute wächst die Rebsorte nicht nur im Piemont, sondern auch in der Lombardei und Emilia-Romagna – überall dort, wo sie mit ihrem Charakter begeistert.
