Produkte filtern
Grappa
Der während der Weinherstellung anfallende Trester wurde lange Zeit als Tierfutter oder Abfallprodukt betrachtet. Mit dem Wissen der Destilation begann ung. im 12. Jahrhundert in Italien eine Entwicklung, welche vor allem den einfachen Leuten über Jahrhunderte eine billige Alternative für den Rausch bot. Vielerorts fanden sich in den Feldern versteckt kleine Hütten in welchen mit primitiven Destilliergeräten - dem "Moonshine Whisky" nicht unähnlich - einfacher Grappa hergestellt wurde.
Heute ist der Grappa davon weit entfernt und wird zum Vergnügen der Empfindungen verkostet. Die Fortschritte in den Distillerien und rund um den gesamten Entstehungsprozess in den Weinkellern, erlauben es feine und ausbalancierte "Acquavite di vinaccia" herzustellen. Der weitere Umgang und die Reifung unter anderem in den verschiedensten Holzfässern als Riserva, Barricato oder Invecchiato gehandelt - zum Teil über Jahrzehnte - haben einzigartige und selbständige Grappas entstehen lassen. Die Verwendung der "Monovitigni", einer einzelnen Traubensorte, führt uns noch näher heran an die Aussagekraft der vielfältigen Terroirs Italiens.

Der Grappa di Moscato Giallo von Capovilla wird aus dem hochwertigen Trester der Moscato Giallo-Trauben gewonnen, die in den malerischen Euganeischen Hügeln gedeihen – einem Ort voller antikem Charme und unverwechselbarer Düfte. Bei der Herstellung folgt Capovilla einer traditionellen, handwerklichen Philosophie: Die Destillation erfolgt schonend in Bain-Marie-Destillierapparaten, und das Destillat ruht anschließend zwei bis drei Jahre in Edelstahlbehältern, um seine Aromen zu verfeinern. Bevor der Grappa abgefüllt wird, wird er mit reinem Quellwasser vom Monte Grappa auf Trinkstärke gebracht. Dieser Grappa besticht durch sein lebhaftes und angenehm harmonisches Profil. Er ist vollkommen transparent und kristallklar. In der Nase entfaltet sich ein klares Aromenbouquet mit Noten von Zitrusfrüchten, gelben Früchten und einem Hauch von Birnen. Am Gaumen zeigt er sich zart und weich, mit einem leicht kräuterigen Geschmack und einem intensiven, weinigen Abgang. Ein idealer Begleiter zum Abschluss einer Mahlzeit – purer Genuss auf höchstem Niveau.

Aus Nebbiolo-Trestern aus dem Gebiet des Barolo, Barbaresco und Roero.

Eine sehr strenge Spezifikation, eine alte Kunst, die in ihrer Integrität bewahrt wurde, ein robuster, strenger und eleganter Trester. Ein Grappa, der eine Hommage an leidenschaftliche und kompetente Erzeuger ist, die ihr Land und ihre Trauben mit großer Sorgfalt pflegen. Ein Grappa, der ein Akt der Liebe zum Monferrato ist.

Entdecke den einzigartigen Barbera-Grappa aus der berühmten Lage Pianpolvere bei Monforte, einem der Top-Terroirs des Barolo-Gebiets. Für diesen edlen Tropfen wird ausschließlich der Trester von Barbera-Trauben verwendet, der ohne Fasslagerung zu einem reinen, kraftvollen Destillat veredelt wird. Ideal für Liebhaber, die auf der Suche nach einem puren und unverfälschten Grappa-Erlebnis sind.

Der Grappa di Brunello ist ein weißer Grappa aus dem Trester des Sangiovese von Brunello di Montalcino. Intensive Aromen von reifen roten Früchten begleiten einen vollmundigen und eleganten Geschmack, reich an Aromen von Früchten und Gewürzen.

Sie werden nicht viele Grappas wie diesen finden. In der Tat werden Sie keinen finden, der über den 976 von Marolo destillierten hinausgeht. Denn er ist ein Grappa aus einem einzigen Weinberg. Seine Trester stammen ausschließlich aus den Trauben der Menzione Geografica Aggiuntiva Brunate, dem „archetypischen“ Barolo, aus dem einige der berühmtesten Etiketten hergestellt werden. Und dann, weil es sich um einen Jahrgangsgrappa handelt, d.h. aus dem Jahrgang 2016, der als einer der vielversprechendsten Jahrgänge der letzten Jahre gilt: „großartig, ausgewogen, ungewöhnlich“.

Aus dem Trester des ligurischen Vermentino. Weiße Farbe, mit einem klaren, leicht ätherischen, gut ausgeprägten Duft. Lebhafter, gut strukturierter und langer Geschmack.

Der Grappa Essenzia von Pojer & Sandri aus Südtirol ist ein besonderes Destillat, das nicht jedes Jahr produziert wird, da seine Herstellung von den Witterungsbedingungen abhängt. Die Trauben reifen bis Ende November oder Anfang Dezember direkt am Rebstock und entwickeln dabei ihre charakteristische Intensität. Der Trester, der für diesen außergewöhnlichen Grappa verwendet wird, stammt aus fünf edlen Rebsorten: Chardonnay, Traminer, Sauvignon, Rheinriesling und Kerner. Diese Trauben gedeihen in den sonnenverwöhnten Weinbergen von Faedo auf Höhenlagen zwischen 350 und 700 Metern über dem Meeresspiegel. Der Grappa präsentiert sich kristallklar und rein. Sein Bouquet ist intensiv und von auffallender Fruchtigkeit geprägt, mit verführerischen Noten von tropischen Früchten wie Banane und Ananas. Am Gaumen überzeugt er durch seine weiche, runde Struktur und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Eleganz und Harmonie.

Mit einer angenehmen kristallinen weißen Farbe, ist er breit und umhüllend mit einer großen Persönlichkeit. Ein herrliches Konzert der Sensationen, in dem sich reife Früchte (Johannisbeere, Aprikose, Sauerkirsche) gegen subtile würzige Noten von Kakao und Vanille abheben. Ideal zu Desserts auf Mandelbasis.

Der Grappa di Arneis Vigneto Renesio von Marolo, entsteht aus den Trestern der Weißweintraube Arneis, welche im Weinbaugebiet Roero im Piemont angebaut wird. Der Grappa wird nicht in Eichenholz, sondern in Edelstahltanks gelagert, um den zarten, florealen Duft von wilden Hagebutten und Mandarinen zu bewahren. Er wird mit 42% Alkohol und ohne jegliche Zusätze in Flaschen abgefüllt.

Marolo destilliert für diesen exklusiven Grappa di Nebbiolo-Trester vom Barolo "Vigna Romirasco", welche für den gleichnamigen Wein von Poderi Aldo Conterno verwendet wurde.

12 Monate in Barriques gereift. Fein und elegant, erinnert er an den Duft von Brot, Vanille und Gebäck.

Der Grappa di Chardonnay von Pojer & Sandri entsteht aus Chardonnay-Trestern, die auf dem renommierten Gut im Südtirol sorgfältig verarbeitet werden. Die Trauben wachsen auf den sonnigen Hängen von Faedo, in einer Höhe zwischen 350 und 700 Metern über dem Meeresspiegel, wo sie optimale Bedingungen finden. Dieser Grappa präsentiert sich in kristallklarer, weißer Farbe. Sein Bouquet ist elegant und filigran, mit einem dezent aromatischen Charakter, der an Birnen und goldenes Apfeldestillat erinnert. Am Gaumen zeigt er sich trocken und harmonisch alkoholisch, mit einem fein abgestimmten, leicht bitteren Nachhall, der florale und fruchtige Nuancen offenbart. Ein ausgewogener Genuss, der die typische Aromatik der Chardonnay-Traube gekonnt einfängt.

Aus den eigenen Weinbergen in Castagnole Monferrato stammt der Trester der Ruchè-Trauben, welcher nach dem Ausbau in den Carati (Barriques) seine bernsteinfarbe mit leichten Goldreflexen gewinnt.

Der Grappa di Nebbiolo ist ein weißer Grappa aus dem Trester des Nebbiolo aus den Weinbergen des Barolo. Er hat einen intensiven und konzentrierten Duft nach Beeren und einen strukturierten und vollmundigen Geschmack, mit würzigen und balsamischen Adern.


Ein Destillat der besonderen Art von Emotionen, das vierzig Jahre Liebe und Leidenschaft für Grappa feiert.

Der Grappa Gewürztraminer von Pojer & Sandri aus Südtirol ist ein Meisterwerk der Destillationskunst, gewonnen aus Gewürztraminer-Trester einer klonalen Selektion aus Colmar im Elsass. Die Trauben gedeihen auf den sonnenverwöhnten Hängen von Faedo, in der Ortschaft Coveli, auf einer Höhe von 300 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel. Dieser Grappa, oft als die "Königin der aromatischen Tresterbrände" bezeichnet, zählt zusammen mit dem Gelben Muskateller-Grappa zu den edelsten seiner Art. Seine kristallklare Erscheinung spiegelt die Reinheit wider, die sich in seinem intensiven Bouquet ausdrucksstark zeigt. Charakteristisch sind Aromen von Rosenblättern und feinen Gewürznoten, die typisch für die Gewürztraminer-Rebe sind. Am Gaumen präsentiert er sich weich, harmonisch und rund, mit einer perfekten Balance zwischen den intensiven Duftnoten und dem Geschmack. Ein außergewöhnliches Genusserlebnis für Kenner und Liebhaber edler Grappas.

Ein Grappa mit einem feinen und entscheidenden Bouquet und einem angenehm umhüllenden Geschmack, harmonisch und anhaltend am Gaumen.
Der Grappa di Barolo San Bastian von Marolo ist ein ausdrucksstarker und eleganter Grappa, destilliert aus dem Trester der Nebbiolo-Trauben, die für den legendären Barolo verwendet werden. Dieser edle Brand entsteht in Alba, im Herzen des Piemont, wo Marolo seit Jahrzehnten für meisterhafte Grappas aus traditionellen Rebsorten steht. Seine lange Reifung in kleinen Eichenfässern verleiht ihm nicht nur seine intensive, tief bernsteinfarbene Tönung, sondern auch ein vielschichtiges und ausgewogenes Aromaprofil. Das Bouquet ist weit und ansprechend – intensiv, aber stets harmonisch. Warme Noten von Vanille stehen im Vordergrund, fein ergänzt durch zarte Gewürzanklänge, die dem Duft zusätzliche Tiefe und Eleganz verleihen. Am Gaumen zeigt sich der San Bastian weich und doch markant, mit einer geschmeidigen Textur und einem aromatischen Ausdruck, der seine Herkunft nicht verleugnet. Die Struktur ist klar und voll, ohne Schärfe – ein Charaktergrappa, der trotz seiner Kraft stets ausgewogen bleibt. Der Grappa di Barolo San Bastian verbindet Herkunft, Handwerk und Reife auf eindrucksvolle Weise und ist ein überzeugendes Beispiel für die hohe Brennkunst von Marolo. Ideal als meditativer Digestif für genussvolle Momente mit piemontesischem Tiefgang.

Aus hochwertigen roten Trauben des Mille e una Notte. Der frische Trester wird luftdicht abgepackt und nach Alba zur Distilleria dei Fratelli Marolo versendet, wo mit der bekannten Qualität und Sorgfalt dieser besondere Grappa ensteht.

9 Jahre reift der "Grappa di Barolo" in kleinen Eichenfässern.


