Wein aus Italien – Ein Erlebnis für die Sinne
Italienische Weine stehen für puren Genuss und eine lange Tradition von Qualität und Leidenschaft. Die Vielfalt der italienischen Weine reicht von kräftigen Rotweinen und aromatischen Weißweinen über spritzige Schaumweine bis hin zu süßen Dessertweinen. Entdecken Sie die italienische Weinkultur in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von der großen Auswahl und der Expertise traditioneller Winzerbetriebe überzeugen. Wein aus Italien online kaufen und den authentischen Geschmack Italiens erleben – einfach und bequem in unserem Online-Weinshop!

Dunkles Rubinrot, köstliche Aromen von reifen Früchten wie Pflaumen, Kirschen und Gewürzen. Vollmundig mit festen aber feinen Tanninen. Ein sehr angenehmer und typisch toskanischer Botschafter mit guter Struktur und hohem Genussfaktor.

Die klassische Version des Moscato im Piemont. Die zweite Gärung, welche die natürliche Kohlensäure erzeugt, findet im grossen Stahltank unter Druckabschluss während einem Monat statt. Die fruchtige Aromatik der Sorte erinnert an Obstblüten, Aprikose und Ananas. Der geringe Alkoholgehalt von nur 5 Vol%, die feine Restsüsse, die natürliche Kohlensäure und die knackige Frische machen diese Weine sehr trinkig und erfrischend.

Ein sizilianischer Rosé mit Seele und Charakter Der Etna Rosato DOC von Tenuta delle Terre Nere ist alles andere als ein beiläufiger Rosé. Entstanden aus einer persönlichen Familiengeschichte und inspiriert von der Bitte einer dreijährigen Tochter, trägt dieser Wein eine charmante Leichtigkeit, die nie oberflächlich wirkt. Der Rosato wurde erstmals 2007 vinifiziert – nicht aus Strategie, sondern aus Herzenswunsch. Und doch zeigt er heute, wie ausdrucksstark ein Roséwein vom Ätna sein kann. Die Cuvée aus Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio stammt von alten Rebstöcken, die auf vulkanischen Böden am Nordhang des Ätna wurzeln – in Höhenlagen zwischen 600 und 900 Metern. Das verleiht dem Wein eine präzise Mineralität, eine feine Spannung und gleichzeitig eine subtile aromatische Tiefe. Mit einer Produktion von nur 60 Quintalen pro Hektar bleibt der Ertrag bewusst niedrig, um die Qualität der Trauben zu maximieren. Im Glas zeigt sich der Etna Rosato in einem leuchtenden, klaren Rosa. Der Duft ist vielschichtig und erinnert an rote Beeren, Zitruszeste, florale Noten und feine Gewürze. Am Gaumen verbindet sich die Frische eines Weißweins mit der Struktur eines Roten – genau das Gleichgewicht, das Marco de Grazia als sein Ideal beschreibt: ein Rosé mit Energie, Finesse und Tiefe. Besonders bemerkenswert ist die Lagerfähigkeit: Auch wenn der Wein jugendlich Freude bereitet, überrascht er nach einiger Zeit mit einer Komplexität, die man in einem Rosato selten findet. Seine Vielseitigkeit in der Küche ist nahezu grenzenlos – ob zu Fisch, Geflügel, Minestrone, Pasta, Prosciutto mit Melone, Salami und Feigen oder ganz klassisch mit Brot, Oliven und Käse.

Mittleres Rubinrot, intensiver Duft und aromatischer Geschmack nach reifen dunkelroten Früchten, Gewürzen und Mandeln. Komplexer Körper mit gut balancierter Säure und samtigen Tanninen.

Helles Strohgelb, unverwechselbarer mediterraner und zarter Fruchtduft der Amalfi-Küste. Ergänzt durch Fruchtaromen wie grüner Apfel, Grapefruit und Zitrone. Am Gaumen ausgewogen und würzig, mit einer leichten Dominanz der säuerlichen Note, welche die Frische der Aromen unterstützt.

Goldgelbe Farbe, intensives Bouquet nach exotischen Früchten, orientalischen Gewürzen und zarten Rosen. Im Gaumen kraftvoll und komplex, reich an Aromen von Früchten, Gewürzen und Blumen, mit einem langanhaltenden Abgang.

Wunderschöner Dessertwein! Opulent, komplex, kandierte Früchte, Vanille, herrliche Frucht, langer Abgang. Moscato Spätlese. Ein Moscato der absoluten Sonderklasse

Der Weinberg Fausoni liegt etwas außerhalb der Siedlung Neive; darin finden wir die Besonderheiten der Böden von Neive in ihrer höchsten Vollendung. Große Eleganz, in der Nase und am Gaumen, ausgezeichnete Strukturen mit einer ausgeprägten "Fettheit" und einer richtigen Dosis Tannin und Säure, die den Ursprung unterstreicht.

Der NIZZA DOCG. Ein Wein, welcher das Ergebnis des Stolzes der Erzeuger in der Region von Nizza ist, die gemeinsam für die Bestätigung einer Superbezeichnung für die geliebte Rebe gekämpft haben, welche die Protagonistin dieser Hügel ist. Wenn Sie die Gelegenheit haben, probieren Sie eine Flasche eines Jahrgangs, der älter als 6/7 Jahre ist.... nur so werden Sie die Erfahrung machen, wie viel Eleganz und Komplexität diese Rebe entwickeln kann. Er hat keine Angst vor dem Vergleich mit den größten piemontesischen Weinen, er braucht nur seinen "Platz" neben dem Essen, das er verdient.

Geboren in der Barbagia, im Herzen Sardiniens, einem Gebiet mit großer Sonneneinstrahlung, das eine optimale Reifung der Trauben fördert. Lillovè, gewonnen aus Cannonau-Trauben mit kleinen Zusätzen von anderen autochthonen Rotweinen, hat seinen Namen von der Lage des Weinbergs. Die Böden von mittleren Textur und granitischen Ursprungs bleiben auch im trockensten Sommer recht frisch. Das trockene und windige Klima hält die Weinberge in der Regel gesund und reduziert die Maßnahmen zur Verteidigung der Reben auf ein Minimum. Eine geringe Anzahl von Knospen pro Pflanze begrenzt die Produktion von Trauben und erhöht deren Qualität.

Der Barolo Ca' Mia vereint das Beste aus dem Jahrgang 2015. Spektakuläre Nase nach Schwarzkirsche, Pflaume, Espresso, Salbei und etwas Leder. Sattes, geschliffenes Tannin mit leichter Schärfe und Würze im Gaumen. Exotisch, dunkel und verführerisch mit vielversprechender Zukunft.

Primitivo und Malbek, zwei Reben aus dem Salento, einem Land mit einzigartigen Aromen und Düften. Beide vereint um die echte und sonnengetränkte Seele des südlichen Apuliens zu verbinden.
Frisch, elegant und typisch friaulanisch: Der Ribolla Gialla Braida Santa Cecilia von Pitars ist ein reinsortiger Weißwein aus dem Herzen der Grave del Friuli. Die autochthone Rebsorte Ribolla Gialla zeigt sich hier von ihrer besten Seite: glasklar, strohgelb im Farbton, mit einem Duft von weißen Blüten, reifen Pfirsichen und saftigen Mirabellen. Am Gaumen begeistert dieser Weißwein mit seiner frischen, trockenen Struktur. Elegant-zitronige Nuancen, lebendige Säure und ein feiner Hauch von Zitrusfrucht sorgen für einen langen, aromatischen Nachhall. Der Boden, typisch steinig für die Grave del Friuli, verleiht dem Wein eine mineralische Tiefe. Die Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte geerntet und schonend verarbeitet. Die Vinifikation erfolgt in bianco, das heißt durch sanftes Pressen ohne Schalenkontakt. Die Gärung bei kontrollierten 18°C bewahrt die natürlichen Aromen der Rebsorte. Anschließend reift der Wein in der Flasche weiter, um sein feines Profil zu verfeinern. Der Ribolla Gialla Braida Santa Cecilia ist ein hervorragender Aperitifwein. Er passt ideal zu Austern, Meeresfrüchten, leichten Fischvorspeisen oder als eleganter Begleiter eines kompletten Menüs. Am besten entfaltet er sich bei einer Serviertemperatur von 8 bis 10°C. Ein authentischer Weißwein aus dem Friaul, der mediterrane Leichtigkeit mit Tiefe und Charakter verbindet.

Ein fruchtiger und trinkfreudiger Aglianico, beerig und schmelzig, aber dennoch mit guter Struktur und charaktervollem Abgang.

Dieser Barolo stammt aus der Top-Lage Rocche dell'Annunziata in La Morra. Die Rebstöcke weisen ein Alter von 60-70 Jahren auf.

Er wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Cannonau-Trauben gewonnen, die aus über 40 Jahre alten Reben im gleichnamigen Weinberg "Dule" stammen. Eine geringe Anzahl von Knospen pro Pflanze und gezielte Maßnahmen der "grünen Ernte" im August sorgen für eine optimale Konzentration von aromatischen und polyphenolischen Substanzen, die die Qualität verbessern.

Für den Wein werden 4 verschiedene Klone von Sauvignon-Reben zuerst getrennt vinifiziert und danach vereint. Der Wein erreicht dadurch ein Gleichgewicht zwischen Nase und Mund, zwischen Sortenparfüm und Geschmack herzustellen. In Stahl ausgebaut.

Strenge. Wie die harmonischen Töne einer komplexen Orchesterpartitur muss jede Phase der Produktion entsprechend den Zeiten und Kadenzen durchgeführt werden, welche die Perfektion erfordert.

Der Rocche di Castiglione ist ein extrem feiner und eleganter Wein aus dem Weingarten Castiglione di Falletto. Braunrot mit leicht orangen Reflexen, bezaubert er in der Nase mit Anklängen von Veilchen, Kirsche, Minze, Pflaume und leicht waldigen als auch balsamischen Noten. Am Gaumen präsentiert er nach und nach seine vielschichtige Aromapalette.

Diese Parzelle liegt am Nordhang des Ätna, auf 850 bis 900 m ü. M. Die Rebstöcke sind zwischen 50 und 70 Jahre alt und wachsen auf einer Mischung aus Sand und Vulkanasche.

Intensives Rubinrot, duftet herrlich nach Waldbeeren und präsentiert sich am Gaumen gut strukturiert. Klingt lange aus und hinterlässt viel Süsswürzigkeit.

Der Bolgheri Rosso von Michele Satta ist ein Ausdruck der Vision des renommierten Winzers, in der prestigeträchtigen Weinregion Bolgheri Fuß zu fassen. Auf insgesamt 20 Hektar, verteilt auf vier sorgfältig ausgewählte Parzellen, wachsen fünf verschiedene Rebsorten, die in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen. Die Cuvée besteht zu gleichen Teilen aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon (je 30 %), ergänzt durch Merlot (20 %) sowie weitere charaktervolle Sorten. Die alkoholische Gärung erfolgt spontan durch natürliche Hefen, ein Prozess, der die Authentizität und das Terroir des Weins unterstreicht. Nach der separaten Vinifikation jeder Rebsorte reift der Bolgheri Rosso für ein Jahr in Holzfässern. Dabei setzt Michele Satta sowohl auf große Eichenfässer (30 hl) als auch auf gebrauchte französische Barriques, um dem Wein eine ausgewogene Struktur und feine Nuancen zu verleihen. Das Ergebnis ist ein eleganter und vielschichtiger Wein, der die Einzigartigkeit von Bolgheri in jeder Flasche zum Ausdruck bringt.

Dieser reinsortige Syrah aus der toskanischen Küstenregion ist Ausdruck der langjährigen Erfahrung und präzisen Handwerkskunst von Michele Satta. Die Rebstöcke wurden bereits 1991 in Bolgheri gepflanzt und lieferten ab dem Jahrgang 2005 erstmals Trauben von ausreichender Reife und Balance, um einen eigenständigen Syrah hervorzubringen. Die Vinifikation erfolgt mit besonderem Augenmerk auf Eleganz und Authentizität. Rund 30 % der Trauben werden als Ganztrauben vergoren – also mit Stielen –, was dem Wein Struktur und Tiefe verleiht. Die Gärung findet in 30-hl-Zementbottichen mit ausschließlich natürlichen Hefen statt. Während der Maischezeit werden die Traubenbehälter nur manuell untergestoßen, um eine sanfte Extraktion zu gewährleisten. Der biologische Säureabbau erfolgt anschließend in Holzfässern, bevor der Wein für 18 Monate in einer Kombination aus französischen Barriques und Tonamphoren reift. Das Ergebnis ist ein Syrah, der mit saftiger Frucht und feiner Würze überzeugt. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Waldbeeren, dunklen Kirschen und Pfeffer, begleitet von Noten von Veilchen, Tabak und Graphit. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, doch seidig, mit reifen, geschliffenen Tanninen und einer lebendigen Frische, die dem Wein Balance und Länge verleiht. Die Herkunft aus den sonnenverwöhnten Böden Bolgheris verleiht ihm eine mediterrane Wärme, während Michele Sattas präzise Vinifikation ihm Eleganz und Tiefe schenkt. Ein Syrah mit Charakter und Potential – ideal für alle, die die toskanische Interpretation dieser Rebsorte entdecken möchten. Perfekt zu geschmortem Lamm, Rind mit mediterranen Kräutern oder reifem Pecorino.




