Wein aus Italien – Ein Erlebnis für die Sinne
Italienische Weine stehen für puren Genuss und eine lange Tradition von Qualität und Leidenschaft. Die Vielfalt der italienischen Weine reicht von kräftigen Rotweinen und aromatischen Weißweinen über spritzige Schaumweine bis hin zu süßen Dessertweinen. Entdecken Sie die italienische Weinkultur in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von der großen Auswahl und der Expertise traditioneller Winzerbetriebe überzeugen. Wein aus Italien online kaufen und den authentischen Geschmack Italiens erleben – einfach und bequem in unserem Online-Weinshop!

Leuchtend rote Farbe, voll und fruchtig mit intensiven Aromen nach roten Beeren, Eleganz und Finesse sind die Charakteristiken dieses Rotweins. Weich im Abgang, ein klassischer Sangiovese.

Aus der Einzellage Moganazzi entsteht dieser in seiner Stilistik dem Santo Spirito ähnliche neue Rotwein.

Tiefes Rubinrot, in der Nase komplexe Aromen von Kaffee, Kakao, und Waldfrüchten. Der Wein präsentiert sich am Gaumen vollmundig und schokoladig mit der nötigen Frische und Geradlinigkeit und entwickelt eine immense Kraft mit schön eingebundener Säure. Hervorragendes Alterungspotenzial.

Intensives Granatrot, die Nase bringt schöne Noten von reifen Früchten wie Pflaumen, Kirschen, Brombeeren und angenehme Blumendüfte zum Ausdruck. Im Gaumen voll, rund und tanninhaltig mit anhaltendem Abgang.

Helles Strohgelb, verspielte Nase mit zart blumigen und fruchtigen Nuancen. Angenehmes Gaumengefühl mit feinperliger Mousse, ausgewogen in der Stein- und Kernobstfrucht sowie feine elegante Würze.
Frisch, duftig und typisch Friaul – der Sauvignon Blanc Braida Santa Cecilia von Pitars ist ein reinsortiger Sauvignon, der mit seiner aromatischen Vielfalt begeistert. Im Glas zeigt er sich strohgelb und entfaltet sofort seinen typischen Sortenduft: feine Noten von Tomatenblatt, Melone, Salbei und exotischen Früchten. Die Trauben für diesen Wein wachsen auf den steinigen Böden der Grave del Friuli, einer Region, die für ihre mineralischen Weißeine bekannt ist. Der Sauvignon wird nach der Guyot-Methode erzogen und in der zweiten Septemberhälfte gelesen. Die Vinifikation erfolgt in bianco – das bedeutet, dass der Most sanft von den Schalen getrennt und bei 18 °C kontrolliert vergoren wird. So bleiben die frischen, ursprünglichen Aromen optimal erhalten. Die Reifung erfolgt in der Flasche, wodurch sich das Bouquet weiter verfeinert. Am Gaumen ist dieser Sauvignon Blanc lebendig, frisch und mineralisch. Die aromatische Vielfalt, gepaart mit seiner klaren Struktur, macht ihn zu einem idealen Begleiter für Genießer, die feine, elegante Weißeine schätzen. Serviert bei 8 bis 10 °C kommt seine ganze Frische zur Geltung. Perfekt als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen mit Prosciutto. Auch zu edlen Fischgerichten wie Hummer, Languste, Scampi oder Lachs spielt er seine Stärken aus. Harmoniert zudem wunderbar mit sahnigen Saucen, cremigen Suppen und feinen Gemüsegerichten. Der Sauvignon Blanc Braida Santa Cecilia von Pitars ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität friaulischer Weißeine – aromatisch, elegant und voller Charakter.

Der Weinberg Pajorè liegt in der Gemeinde Treiso, nur wenige Kilometer von den anderen Weinbergen entfernt. Es ist Teil des Hangs, der von Barbaresco nach Alba führt; die Eigenschaften des Bodens mit einem hohen Kalksteinanteil, verstärkt durch sehr niedrige Erträge und ein sehr hohes Durchschnittsalter der Weinberge (50+ Jahre), unterscheiden sich stark von denen der anderen Crus.

Ein eleganter Rotwein. Ein erschwinglicher Luxus.
Rubinrot im Glas und charaktervoll im Geschmack: Der Brumâl von Pitars bringt die einzigartige Weintradition des Friauls auf den Punkt. Aus den roten Rebsorten Refosco und Merlot gekeltert, überzeugt dieser elegante Rotwein mit einem vielschichtigen Duft nach Sauerkirschen, Waldbeeren und feinen Gewürznoten. Der erste Schluck ist weich und warm, begleitet von einer lebendigen Frische und einer fast salzigen Mineralität, die dem Wein einen langen Nachhall verleiht. Das Tannin ist zart und gut eingebunden – ein Wein, der sich hervorragend für die Lagerung eignet, besonders in guten Jahrgängen. Die Trauben stammen von steinigen Böden der „Grave del Friuli“, ein Terroir, das für Struktur und Eleganz sorgt. Der Ausbau erfolgt nach dem Ganimede-Verfahren mit temperaturkontrollierter Gärung auf den Schalen – eine Technik, die Farbe und Aromen besonders gut erhält. Rund 50 % des Weins reifen anschließend zehn Monate in Eichenbarriques, bevor der Brumâl in der Flasche weiter verfeinert wird. Bei 18 °C entfaltet der Brumâl sein volles Potenzial. Perfekt zu gegrilltem Fleisch – egal ob kräftige, fette Fleischstücke oder zarte Geflügelgerichte. Dieser Rotwein bringt Balance und Ausdruck auf den Teller und macht jedes Essen zum besonderen Genuss. Der Brumâl von Pitars ist ein Wein für alle, die das Authentische suchen: kraftvoll, elegant und mit echter friaulischer Seele.

Der Weinberg Cottà liegt genau an der Grenze zwischen den Gemeinden Neive und Barbaresco; die besonderen Eigenschaften der beiden Gemeinden werden daher addiert und bei der Verkostung im Glas zusammengeführt. Die Eleganz, die im Allgemeinen von einem ausgezeichneten Reichtum an Körper und Polyphenolen begleitet wird, die für diese Seite der Stadt Neive typisch sind, wird der "starren" Struktur hinzugefügt, mit starken Tanninen und Langlebigkeit, die durch das Land hinter Barbaresco verliehen wird.


Der Barolo Vigna del Gris von Conterno Fantino ist eine kraftvolle und zugleich fein nuancierte Einzellagenabfüllung aus dem renommierten Barolo-Ort Monforte d’Alba. Der reinsortige Nebbiolo stammt aus der Einzellage „Vigna del Gris“, die zur historischen Cru Ginestra gehört – ein Terroir, das für die außergewöhnliche Tiefe und Langlebigkeit seiner Weine bekannt ist. Die Rebstöcke wachsen dort auf kalkreichen, hellen Lehmböden mit sandigen Einschlüssen, geprägt von der geologischen Formation Formazione di Lequio. Die südöstlich ausgerichtete Lage zwischen 300 und 350 Metern Meereshöhe bringt ideale Bedingungen für eine langsame, vollständige Reifung. Im Glas zeigt sich dieser Barolo in leuchtendem Rubinrot. Das Bukett ist vielschichtig und komplex, mit feinen Aromen von Hagebutten, schwarzen Johannisbeeren und einer zarten Fruchtsüße, begleitet von Noten nach Lakritze, getrocknetem Laub und einer dezenten, fast ätherischen Würze. Am Gaumen präsentiert er sich mit eleganter Fülle und reifer Struktur, getragen von feinmaschigen Tanninen und einer beachtlichen Tiefe, die in einem langen, druckvollen Finale mündet. Die Handlese erfolgt Mitte Oktober bei optimaler physiologischer Reife. Nach der klassischen Maischegärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks durchläuft der Wein die malolaktische Gärung in Holzfässern. Anschließend reift er in französischem Eichenholz verschiedener Fassgrößen, was ihm zusätzliche Komplexität und Reifepotenzial verleiht. Der erste Jahrgang dieses charaktervollen Barolo wurde 1982 produziert. Ein charakterstarker Barolo für besondere Momente – vielschichtig, präzise vinifiziert und mit einer beeindruckenden Lagerfähigkeit.

Die Contrada Porcaria liegt auf einer Meereshöhe von 650 Metern. Eine dünne vulkanische Schicht charakterisiert den Boden. Es entsteht ein reicher, fruchtiger und kraftvoller Wein aus 80jährigen Rebstöcken.

Tiefrote Farbe mit leichten, granatfarbenen Reflexen. Ein eleganter Wein mit Aromen von Waldfrüchten und Gewürzen. Harmonisch, intensiv, ausgewogen, weich und anhaltend im Gaumen mit ausgewogenen Tanninen und einem zarten Abgang.

Es ist der Schlüssel zur Welt von Duemani und das Manifest ihres Stils. Hier kommt der Charakter des Cabernet Franc, der im Zement gärt und verweilt, in der frischesten und saftigsten Deklination zum Vorschein. Ein unersättlicher und gieriger Kelch, der an die Dialektik zwischen Schwarzkirsche und Cassis, Moschus und Lavendel anknüpft.

Fein fruchtig, mit ätherischen und würzigen Noten. Vollmundig und elegant, strukturiert, intensive angenehm fruchtige und samtige Tannine.

Die Familie Boglietti besitzt den grössten Teil dieses bemerkenswerten nach Ost-Südost ausgerichteten Cru, der südwestlich von seinem berühmteren Nachbarn Brunate liegt. Fossati ist leicht zu erkennen, wenn man aus dem Tal aufsteigt, an den Ruinen, die in der Mitte des Weinbergs liegen und die mehrere Jahrhunderte lang die Residenz der Vorfahren von Enzo waren.

Der Moscato Saracco ist nicht nur ein süßer, aromatischer Weißwein; er weckt Neugierde, Persönlichkeit und ist die beste Art, verschiedene Situationen, die das Leben uns entgegenwirft, zu interpretieren. Er ist perfekt für die wichtigsten Momente, einen Aperitif, ob allein oder mit Freunden, und für Abende voller Spaß.

Tiefes Rubinrot, aussergewöhnliche Klarheit mit vielfältiger Aromatik nach roten und dunklen Früchten gepaart mit dezenten blumigen sowie Röstnoten. Elegant und präsent am Gaumen, perfekt integrierte Holznote, wunderbare Frucht und saftige Struktur. Ein Wein mit faszinierender Komplexität und lebendigem Abgang.

Schaumwein, erzeugt durch Nachgärung im Autoklav, mit ausgewählter Hefen und kontrollierter Temperatur. Strohgelb mit feiner und anhaltender Perlage. Im Aroma fruchtig, mit zarten Noten von goldenen Apfel, und einem Hauch von weißen Blüten.

In der Nase Kirschen, Rosenblüten, Dörrobst, Nüsse und etwas Tabak. Kräftiger Gaumen mit feinen Tanninen und gut eingebundener Säure. Die Aromen der Nase wiederholen sich und begleiten bis in den langen und komplexen Abgang. Grosses Lagerpotenzial!

Mittleres Zitronengelb, sehr ausgeprägte Zitrusnoten in der Nase begleitet von floralen Düften nach Akazie. Warme Gaumenaromatik mit einer straffen Säure, volle Geschmacksvielfalt und frische Mineralität sowie langer Abgang.

Im oberen Teil der Gemeinde Serralunga d'Alba gelegen, befindet sich der Weinberg seit 1946 im Besitz der Familie, mit einem sehr kalkhaltigen, sehr weißen Boden.

Der Lagrein Perl ist facettenreich und intensiv in der Nase und harmonisch am Gaumen. Mit seiner leuchtenden Farbe und den fruchtigen Aromen, der Komplexität und der Weichheit der Tannine passt der Lagrein Perl gut zu kräftigen Fleischgerichten.




