Wein aus Italien – Ein Erlebnis für die Sinne
Italienische Weine stehen für puren Genuss und eine lange Tradition von Qualität und Leidenschaft. Die Vielfalt der italienischen Weine reicht von kräftigen Rotweinen und aromatischen Weißweinen über spritzige Schaumweine bis hin zu süßen Dessertweinen. Entdecken Sie die italienische Weinkultur in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von der großen Auswahl und der Expertise traditioneller Winzerbetriebe überzeugen. Wein aus Italien online kaufen und den authentischen Geschmack Italiens erleben – einfach und bequem in unserem Online-Weinshop!

Rubinrot, in der Nase intensive Aromen nach reifen Waldbeeren, Kirschen, Rosenblättern und etwas Veilchen. Im Gaumen kräftig, frisch und saftig, Aromen nach Blüten und Pfeffer, elegante und vielschichtige Struktur, die ihn schon in jungen Jahren unwiderstehlich machen. Langer, aromatischer Abgang. Grosses Lagerpotenzial.

Mittleres Rubinrot. In der Nase Aromen von überreifen Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen. Im Gaumen wiederum Pflaumen, Champignons dazu eine dezente Kräuternote. Ein weicher, geschmeidiger Auftakt. Saftige Säure und kräftiger Körper mit präsenten Tanninen. Ein Wein mit viel Eleganz und aromatischem Finale.

Der Name ist Gherardino Gherardini gewidmet, dem Gründer der berühmten Familie, die Vignamaggio im 14. Jahrhundert baute.

Strohgelb mit grünen Reflexen, in der Nase fruchtgeprägte Aromen nach Birne und Apfel. Weich, raffiniert und elegant am Gaumen Er begeistert mit Frische und schönem Säurespiel und einem angenehmen, langen Nachgeschmack.

Kraftvoller, dichter und vollmundiger Barolo mit intensiven Fruchtaromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Lavendel und Eisen. Am Gaumen gut strukturiert, mit kräftigen Tanninen. Sehr gutes Lagerpotenzial.


Ein bemerkenswerter Wein, der in Holz gereift ist, mit Noten von schwarzer Kirsche in Alkohol, roten Früchten und Gewürzen, reich und komplex. Er beginnt mindestens 3 Jahre nach der Ernte geschätzt zu werden, wird aber auch einige Jahre später dank der großen Langlebigkeit, die ihn auszeichnet, vollständig ausgedrückt.

Dieser Brunate zeigt große Reinheit, Eleganz und Tiefe bei gleichzeitiger Erhaltung einer einladenden Frische.

Ein Wein, der immer angenehm und sehr elegant ist. Etwas mehr Sand im Boden als die Barbera-Reben, aus denen die anderen beiden Weine entstehen.

Der Barolo Castelletto Vigna Pressenda von Conterno Fantino ist ein reinsortiger Nebbiolo aus dem Herzen des Barolo-Gebiets, genauer aus der Einzellage Pressenda im Ortsteil Castelletto bei Monforte d’Alba. Dieser Cru wurde erstmals im Jahr 2013 abgefüllt und gilt seither als der zugänglichste unter den Lagen-Baroli des Weinguts – ohne jedoch an Tiefe oder Ausdruck einzubüßen. Die Reben wurzeln auf kalkreichen, weißen Lehmböden mit sandigen Anteilen in südöstlicher Ausrichtung auf etwa 340 bis 360 Metern Höhe. Der Untergrund aus der geologischen Formation von Lequio verleiht dem Wein seine feine Mineralik und die elegante Struktur. Die Weinberge wurden in verschiedenen Etappen zwischen 1969 und 2012 bepflanzt und nach dem Guyot-System mit einer Pflanzdichte von bis zu 5.000 Rebstöcken pro Hektar angelegt. Die Trauben werden gegen Mitte Oktober bei optimaler Reife von Hand gelesen. Der Ertrag liegt bewusst niedrig, was die Qualität im Glas spürbar steigert. Nach temperaturkontrollierter Maischegärung in Edelstahl durchläuft der Wein den biologischen Säureabbau und die Reifung in französischem Eichenholz unterschiedlicher Fassgrößen. Diese sorgfältige Vinifikation sorgt für Balance zwischen Finesse und Komplexität. Im Glas zeigt sich der Vigna Pressenda mit einem klaren und einladenden Rubinrot. In der Nase dominieren rote Beerenfrüchte, unterlegt von floralen Nuancen und einer dezenten Würze. Am Gaumen überzeugt er mit einer präzisen Frische, geschliffenen Tanninen und einer saftigen Textur. Die mineralischen Anklänge sorgen für Tiefe, während der Abgang bemerkenswert lang nachhallt. Dieser Barolo spricht besonders durch seine Zugänglichkeit an, ohne auf Eleganz oder Struktur zu verzichten. Ein Wein, der sich bereits in der Jugend mit Charme öffnet, aber ebenso das Potenzial für eine vielversprechende Reife in der Flasche mitbringt. Ein stilvoller Ausdruck des Terroirs von Castelletto – klar, frisch, und doch tief verwurzelt in der Tradition.

Vanotu ist die Verkleinerungsform im piemontesischen Dialekt von Giovanni, Großvater von Giorgio und alter Besitzer dieses Weinbergs. Dies als Beweis der grossen Verbundenheit mit dem Unternehmen. Dank des besonderen Mikroklimas und der Lage dieses Landes können auch in kleinen Jahren Weine mit grossem Charakter und grosser Persönlichkeit erzeugt werden.

Die einzigartigen Eigenschaften dieser Rebsorte ergeben einen intensiv aromatischen, frischen Wein mit Noten von exotischen Früchten, die ihn besonders genussvoll machen. Fiano pugliese ist auch als "Minutolo" bekannt. Dieser Begriff bedeutet "klein", weil die Beeren kleiner als der Durchschnitt sind.

Ein Barolo von großer aromatischer Komplexität und Tiefe, der trotz seiner majestätischen Struktur eine große Finesse zum Ausdruck bringt.

Die Trauben für den Costa d'Almalfi wachsen auf diversen grösseren und kleineren Terrassen zwischen 300 und 400 Metern Meereshöhe in der Zone von Cetara und Raito. Er besteht aus 60% Falanghina und 40% Biancolella.

Fruchtiger, kirschroter, mittelkräftiger Wein. Angenehm zarter Geschmack und ein klares Bukett.

Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen, in der Nase kräftiges Bouquet von Aprikosen, Blumen und exotischen Früchten. Am Gaumen reife Fruchtaromen, getrocknete Aprikosen und Rosinen, weich und dicht mit schöner Mineralität. Langer und komplexer Abgang.

Die Trauben für den Albarella kommen aus einer 0.8 Hektar grossen Parzelle in der gleichnamigen Lage in der Gemeinde Barolo.
Der Wein ist nach dem Hügel hinter der Weinkellerei benannt,

Aromen von Kirschen, Brombeeren und Cassis mit einer leichten Süsse.

Die grosse Passion von Andreas Nicolussi ist der Pinot Nero. Diese Sorte gedeiht in Südtirol am besten in höheren Lagen wie hier auf 500 Metern. Nur in solchen Lagen mit warmen Tagen und kühlen Nächten kann sie ihre ganze aromatische Komplexität, Feinheit und Vielschichtigkeit ausbilden. Die Riserva wird nur in den besten Jahren produziert. Es kommen dafür nur mindestens 20 Jahre alte Parzellen in bester Lage in Frage.Der Wein reift ein Jahr in teilweise neuen Barriques aus französischem Eichenholz und weitere 8 Monate im grossen Eichenfass. Er besitzt Aromen von roten und blauen Beeren, Weichselkirschen und etwas Zimt. Im Gaumen spürt man stoffige Frucht, angenehme Fruchtsüsse, Frische, Komplexität und reifes Tannin.

Seine brillante Farbgebung zieht sofort den Blick auf sich. Beim ersten Hinsehen fasziniert Undici mit einem lebhaften Strohgelb und macht neugierig mit einem feinen, anhaltenden, im Glas freigesetzten Schaum, der delikat auf der Zunge spürbar wird. Weitgefächert ist die Vielfalt an Düften, den die Trauben diesem weißen Sekt schenken, sodass er reich an wertvollen Frucht- und Blütennoten ist. Als Resultat ergibt sich ein abgerundetes Spiel an Aromen auch im Geschmack. Weich, körperreich, andauernd und mit einer ausgewogenen Säurenote überzeugt Undici. Dieser bei einer Temperatur von 8°C zu servierende, raffinierte Sekt Superiore “Rive” ist ein exzellenter Aperitiv und ein idealer Begleiter bei jeder Gelegenheit; passend besonders zu feinem Gebäck mit Obst oder salzigem Gebackenen.

Dunkles Rubinrot, riecht nach Brombeeren, Kirschen, orientalischen Gewürzen. Im Gaumen zeigt er Vanillenoten, dunkle Beeren, ist saftig, warm und rund, sehr angenehm zu trinken.





