Wein aus Italien – Ein Erlebnis für die Sinne
Italienische Weine stehen für puren Genuss und eine lange Tradition von Qualität und Leidenschaft. Die Vielfalt der italienischen Weine reicht von kräftigen Rotweinen und aromatischen Weißweinen über spritzige Schaumweine bis hin zu süßen Dessertweinen. Entdecken Sie die italienische Weinkultur in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von der großen Auswahl und der Expertise traditioneller Winzerbetriebe überzeugen. Wein aus Italien online kaufen und den authentischen Geschmack Italiens erleben – einfach und bequem in unserem Online-Weinshop!

Intensives Rubinrot mit deutlichem violetten Glanz. In der Nase breit und klar, mit Noten von Brombeeren und Cassis, gereifte Peperoni, Kakao und Lakritze. Im Gaumen sehr harmonisch mit guter Struktur, Das Finale ist lang anhaltend mit angenehmen Noten von überreifen roten Früchten.

Ein Barolo mit Herkunft, Charakter und Größe: Der Ginestra „Vigna Sorì Ginestra“ von Conterno Fantino gehört zur Elite des piemontesischen Weinbaus. Gewachsen in einer der renommiertesten Einzellagen von Monforte d’Alba, verbindet dieser Wein jahrzehntelanges Know-how, präzises Handwerk und ein einmaliges Terroir. Ein Nebbiolo, der mit Tiefe, Spannung und Eleganz begeistert – gemacht für große Momente und lange Jahre. Die Reben für diesen Cru wurzeln in der historischen Parzelle Sorì Ginestra, einer warmen, südlich ausgerichteten Hanglage auf 330 bis 370 Metern Höhe. Der Boden ist von marinen Sedimenten geprägt – weißlich, kalkhaltig und sandig – und bietet ideale Voraussetzungen für einen vielschichtigen, langlebigen Barolo. Die ältesten Rebstöcke stammen aus dem Jahr 1971, ergänzt durch Pflanzungen aus 1982 und 1998. Die Bewirtschaftung erfolgt naturnah, die Trauben werden von Hand gelesen und bei optimaler Reife verarbeitet. Nach der temperaturkontrollierten Maischegärung im Edelstahl durchläuft der Wein den biologischen Säureabbau im Holz – ein Teil davon in Barriques, rund ein Drittel neu, ein anderer Teil im großen Fass. Der Ausbau bringt Struktur und Komplexität, ohne den Charakter der Lage zu überdecken. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der die Brücke zwischen Tradition und moderner Stilistik schlägt. Im Glas zeigt sich ein leuchtendes, mittleres Rubinrot. Das Bouquet ist tief und nuancenreich: reife Schwarzkirschen, getrocknete Alpenkräuter, ein Hauch Minze, dunkle Gewürze und dezente Röstnoten. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller Körper mit saftiger Frucht, präsenter, aber perfekt eingebundener Tanninstruktur und einer frischen, mineralischen Ader. Der Abgang ist lang, würzig und präzise – mit feiner Pfeffernote und floraler Eleganz. Dieser Barolo ist kein lauter Vertreter seiner Gattung, sondern ein Wein mit innerer Spannung und burgundischer Balance. Er beeindruckt mit Tiefe und Klarheit, besitzt gleichzeitig Kraft und Transparenz. Ein großartiger Wein mit langem Reifepotenzial, der das Terroir von Monforte d’Alba auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Der 1920 erworbene Weinberg „Vigneto Giardino“ ist von der Natur wie ein nach Süden ausgerichtetes Amphitheater geformt. Er ist der erste Einzellagen-Prosecco in der Geschichte des Valdobbiadene und wurde bei der 1. „Mostra mercato dei vini tipici d’Italia“ als „Riva Giardino Asciutto“ präsentiert, die vom 3. bis 18. August 1933 in Siena stattfand. Der Vigneto Giardino bringt am besten das zum Ausdruck, was Adami gerne als „Macedonia“ (Obstsalat) bezeichnet: den komplexen, unmittelbaren und sich nicht wiederholenden Geruch, der von einer Kiste mit frischem, gewaschenem Obst in die Nase steigt.

Frisch und feinfruchtig in der Nase, elegant am Gaumen und zeigt ein säurearmes Finale.

Charakter. Unter den Franciacortas von Ca' del Bosco ist dies derjenige, der den Charakter des Gebiets und die Besonderheiten, die jedes Jahr mit sich führt, am besten zum Ausdruck bringt. Das Wetter schreibt immer unvorhersehbare Geschichten, und ihr Finale ist das Produkt der Liebe zwischen Mensch und Erde. Seit 1978 wird die Vintage Collection Brut nur in den besten Jahren hergestellt. Er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Weinbereitung, aber vor allem einer langen Verfeinerung, die seine Eigenschaften hervorhebt: vier Jahre Reifung auf der Hefe. Ein einzigartiger Franciacorta, strukturiert, vollmundig, intensiv und anhaltend. Ein Wein für große Anlässe, der besonders gut zu Meeresfrüchten der Haute Cuisine passt.

Der Wein ist eine Cuvée aus den drei wichtigsten roten Rebsorten des Südtirols. Hier sind die Böden reich an Mineralien, welche aus Sedimenten der Glazialzeit entstanden sind.

Aus der Freundschaft, welche die Besitzer von Avignonesi in Montepulciano und Capannelle in Chianti verbindet, entspringt der begehrte 50&50 Wein. Der erste Jahrgang von 50&50 war das Jahr 1988: während eines gemütlichen Dinners begannen die ehemaligen Besitzer der beiden Weingüter, ihre Weine zu vergleichen und kamen auf diese außergewöhnliche Mischung aus 50% Sangiovese von Capannelle und 50% Merlot von Avignonesi. Legende in einer Flasche.

Kraftvoll und elegant zugleich, weich aber strukturiert, ist Mandrone di Lohsa ein Wein, der aus Cabernet Sauvignon gewonnen wird, hauptsächlich mit kleinen, aber entscheidenden Zusätzen von Petit Verdot und Carignano. Die letztgenannten Sorten sind unerlässlich, um der Mandrone ihren deutlich mediterranen, sonnigen, klaren und definierten Charakter zu verleihen, der sie einzigartig und erkennbar macht.

Auf Lehmböden produzierter feiner und leichter Rotwein vom Südostufer des Gardasees. Helles Rubinrot, fruchtiges Bukett, frisch, trocken und samtig, mit idealem Körper.

Frische, salzige Mineralität mit Noten von Zitronen und Limetten und etwas grünem Teecharakter.

Sehr intensives Rubinrot mit deutlichem violettem Glanz. In der Nase breit und klar, mit Noten von Zimt, Maul- und Heidelbeeren, Peperoni , Kakao und Lakritze. Im Gaumen sehr harmonisch, mit guter Struktur. Das Finale ist lang anhaltend mit angenehmen Noten von Konfitüre.

Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Ein intensives Bouquet mit Aromen von Zitrusfrüchte, grünem Apfel und einer frischen Säure.

Die Contrada Guardiola liegt auf einer Meereshöhe zwischen 800 und 1000 Metern und reicht bis an die Untergrenze eines Lavastroms von 1947. Die kargen, vulkanischen Böden zwingen die sehr alten Rebstöcke zu tiefen Wurzeln und geringer Produktion. Was für die Ertragsmenge schlecht ist, kommt der Qualität zu Gute. Die gesamte Nährstoff- und Mineralienzufuhr wird auf wenige Trauben konzentriert. Es entsteht ein gehaltvoller, intensiver, strukturierter, komplexer Wein aus 80jährigen Rebstöcken. Dies allerdings bei Erträgen von gerade mal 14 Hektolitern pro Hektar, was bedeutet, dass die 2,3 Hektar Besitz nur gerade mal 4‘000 Flaschen pro Jahr ergeben. Dies ist etwa die Hälfte der normalen Menge bei der Produktion von hochstehenden Qualitätsweinen. Der Guardiola wird für 18 Monate in grossen Eichenfässern gereift und unfiltriert abgefüllt.


Klares Gelb mit grünlichen Reflexen, schöne Fruchtaromen, zeigt Aromen von grünem Apfel und weisser Melone, angenehme Säure, wirkt frisch und elegant, guter Körper mit schönem Abgang.

Aus rigoros handverlesenem Traubengut entsteht ein dichter, dunkler und extraktreicher Wein mit viel Frucht von Wald- und Heidelbeeren sowie feinen Noten von Kräutern und Unterholz. Ein voller, harmonischer, eleganter und lang anhaltender Toskaner.

Ein "Cru"-Dolcetto aus Weinbergen mit 70-100 Jahre alten Reben. Die Weingütern in Sinio und Monforte vermitteln ihm Kraft, die aus La Morra sein Parfüm

Die gleichnamige Lage Bellovedere, liefert mit ihren 2 Hektar Rebbergen, den Spitzenwein der Fattoria La Valentina. Die Rebstöcke besitzen ein Durchschnittsalter von 40 Jahren.

Die Trauben aus dem Rebberg Romirasco bilden, nebst Ciccala und Colonello, den Hauptbestandteil des Barolo Granbussia. Der erste Jahrgang 2004 war so überzeugend, dass beschlossen wurde, von da an in jedem guten Jahr einen Barolo Romarisco abzufüllen.

Die viel zu oft als Beigabe verwendete Rebsorte Cabernet Franc präsentiert sich in diesem Wein von seiner starken Persönlichkeit.

Le Gattere ist ein Vorzeige-Barbera mit Aromen von Brombeeren und etwas Rose sowie Röstaromen von der 18 Monate dauernden Reifung in französischen Eichenfässern.

Strohgelb mit grünlichen Reflexen; intensives Bouquet nach Pfirsich und Zitrusfrüchten; frisch, weich, ausgesprochen angenehmens Gleichgewicht zwischen Säure und Mineralität;






