Wein aus Italien – Ein Erlebnis für die Sinne
Italienische Weine stehen für puren Genuss und eine lange Tradition von Qualität und Leidenschaft. Die Vielfalt der italienischen Weine reicht von kräftigen Rotweinen und aromatischen Weißweinen über spritzige Schaumweine bis hin zu süßen Dessertweinen. Entdecken Sie die italienische Weinkultur in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von der großen Auswahl und der Expertise traditioneller Winzerbetriebe überzeugen. Wein aus Italien online kaufen und den authentischen Geschmack Italiens erleben – einfach und bequem in unserem Online-Weinshop!
Gewonnen aus Barbera-Trauben, die in verschiedenen Weinbergen in Monforte d'Alba in der Ortschaft Ornati angebaut werden.

Die Riserva Le More ist ein reinsortiger Uva di Troia aus der Lage Castigliola. Die alkoholische Gärung wird im temperaturkontrolliertem INOX-Stahltank durchgeführt. Anschliessend reift der Wein für 18 Monate in französischen Barriques und für 12 Monate in der Flasche in den gleichmässig kühlen Kellern des Weingutes. Der Wein besitzt Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Himbeeren, im Gaumen ist er kraftvoll, ausgewogen, würzig und elegant. Es werden nur in den besten Jahrgängen maximal 5‘000 Flaschen dieser Riserva produziert.

Der Hebo Toscana Rosso vom renommierten Weingut Petra in der Toskana verdankt seinen Namen einer historischen etruskischen Siedlung und vereint die Essenz toskanischer Weintradition. Die harmonische Cuvée setzt sich aus 55 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 15 % Sangiovese und 10 % Cabernet Franc zusammen. Seine Reifung erfolgt teils in großen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 3000 bis 5000 Litern und teils in zwei- bis dreijährigen französischen Barriques. Das Ergebnis ist ein Wein mit reifer Frucht, feinen Tanninen und einer lebendigen Frische. Seine ausgewogene Struktur und Vielseitigkeit machen ihn zum perfekten Begleiter für die italienische Küche – ein echter Allrounder für jeden Anlass.

Die Trauben, die in den ersten Septemberwochen früh geerntet wurden, produzieren diesen frischen und fruchtigen Wein, der an den Sommer erinnert. Es ist von Natur aus mit einer mineralischen Ader geboren, die von den besonderen Böden kommt, auf denen die Weinberge gepflanzt werden.


Der Friulano von Gradis’ciutta ist ein reinsortiger Weißwein aus 100 % Tocai-Friulano-Trauben – der wohl bekanntesten Rebsorte des Collio. In dieser biologisch erzeugten Variante zeigt sich eindrucksvoll, was die hügeligen Lagen im Friaul und das handwerkliche Können von Robert Princic und seinem Team hervorbringen können. Die Rebsorte gehört seit Jahrhunderten zum kulturellen und landwirtschaftlichen Erbe der Region: Erste schriftliche Erwähnungen stammen bereits aus dem Jahr 1632, und bis heute ist Friulano ein Synonym für feinste Weißweine aus Nordostitalien. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den renommierten Lagen Zavognza, Ruttars und Dolgi Breg. Diese befinden sich auf 120 bis 180 Metern Höhe und wachsen auf klassischem Ponca-Boden – einer Mergel-Sandsteinformation, die für ihre mineralischen Einflüsse bekannt ist. Kultiviert im Guyot-System, werden die Trauben schonend gepresst und vor der Gärung bei niedriger Temperatur 24 bis 48 Stunden mazeriert. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks mit anschließender Reifung auf der Feinhefe, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Im Glas zeigt sich der Friulano in einem mittleren Strohgelb. In der Nase entfaltet er elegante Aromen von Akazienblüten und zarter Mandel – typisch für diese Rebsorte. Am Gaumen überzeugt er mit Noten reifer gelber Früchte, feiner Struktur und einem langen, mineralisch geprägten Abgang. Ein Wein mit Substanz, Balance und regionalem Charakter. Serviert bei 8 bis 10 °C, zeigt der Friulano von Gradis’ciutta sein ganzes aromatisches Spektrum. Ideal als Aperitif oder zu Antipasti, San-Daniele-Schinken, Montasio-Käse, klaren Suppen, Pasta-Gerichten und gebackenem Fisch. Ein authentischer Ausdruck des Collio – elegant, tiefgründig und voller Herkunft.

Der Franciacorta Extra Brut von Camossi ist ein Schaumwein für Liebhaber der klassischen Methode, die auf kompromisslose Frische und Präzision setzen. Dieser Schaumwein verzichtet bewusst auf jegliche Weichheit und entfaltet stattdessen seine charakteristische, strenge Frische, die ihm eine klare und zugleich faszinierende Struktur verleiht. Der Franciacorta Extra Brut von Camossi folgt dieser Philosophie und begeistert mit einer außergewöhnlichen Balance – straff wie eine gespannte Geigensaite und gleichzeitig überaus befriedigend. Er zählt zu den Referenzweinen seiner Art und verkörpert den Stil der Region Franciacorta auf brillante Weise. Der Wein zeigt sich in einem strahlenden Strohgelb und zeichnet sich durch eine feine und anhaltende Perlage aus. Bereits in der Nase offenbart er seine elegante und klare Stilistik. Fruchtige Noten von Mango und Kirsche werden von leicht würzigen und mineralischen Nuancen begleitet, was dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und straff, mit einer beeindruckenden Finesse und einem gleichmäßigen Ausdruck. Seine lebendige Säure wird durch eine zarte Weichheit und einen deutlichen Hauch von Würze perfekt ausbalanciert. Der Abgang ist langanhaltend und von hervorragender Persistenz geprägt. Dieser Extra Brut besteht aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Nero. Die Trauben stammen aus den verschiedenen Parzellen des Weingutes, wobei die Reben im Durchschnitt 20 Jahre alt sind. Die Grundweine werden ausschließlich in Edelstahltanks ohne Holzeinfluss vinifiziert und gereift, was dem Wein seine klare Frucht und präzise Struktur verleiht. Die Flaschengärung dauert 24 Monate, und die Dosage ist mit nur 2 g/l sehr gering, was den Wein besonders trocken und geradlinig macht. Die Produktion ist auf 30.000 Flaschen limitiert, was die Exklusivität dieses Schaumweins unterstreicht.

Ein Langhe Nebbiolo, der weit mehr kann, als der Name zunächst vermuten lässt. Der Ginestrino stammt aus den jungen Reben der renommierten Barolo-Lagen des Weinguts Conterno Fantino – darunter auch Parzellen aus der berühmten Bussia. Insgesamt sechs Einzellagen liefern die Trauben für diesen charaktervollen Bio-Wein, die von Hand gelesen und mit größter Sorgfalt verarbeitet werden. Der Fantasiename „Ginestrino“ erinnert an die Herkunft aus Ginestra, auch wenn sich die Reben heute etwas weiter verteilen. Im Glas zeigt er sich in strahlendem Rubinrot. Die Nase ist betörend fein – saftige Himbeeren, frische Erdbeeren, süße rote Kirschen, begleitet von floralen Noten wie Veilchen und Hibiskus. Am Gaumen wirkt der Wein seidig, fruchtbetont und wunderbar ausgewogen. Die präzise Frische wird von einer pikanten Würze und einer eleganten Tanninstruktur getragen. Die Vinifikation erfolgt zu 100 % spontan im Edelstahltank, der Ausbau geschieht für zehn Monate im gebrauchten Barrique – mit nur zehn Prozent Neuholz. Der behutsame Ausbau lässt die Rebsorte Nebbiolo in ihrer ganzen Finesse glänzen. Ginestrino ist mehr als ein einfacher Langhe – er ist der charmante Einstieg in die Welt des Nebbiolo. Fein, verspielt und mit erstaunlicher Tiefe. Ein Wein, der mit seiner Balance, seiner Frucht und der seidigen Struktur auch eingefleischte Barolo-Fans begeistert. Bio-zertifiziert, handwerklich gemacht und mit viel Gespür für Terroir – typisch Conterno Fantino.

Leuchtendes intensives Granatrot mit violettem Stich. In der Nase Noten von Waldbeeren, Gewürzen, Zimt, Pfeffer und Kakao. Vollmundig, elegant mit seidigen Tanninen und einem würzigen langem Abgang.

An den Südhängen des Tschöggelbergs liegen im Terlaner DOC-Gebiet sehr sonnenverwöhnte und steile Weinhöfe, wo in einer Höhe zwischen 450 und 950 Metern über dem Meeresspiegel ein sehr spannender Weißburgunder gedeiht. Dieser gehaltvolle und äußerst komplexe Wein beeindruckt insbesondere durch seine Mineralität sowie seine beachtliche Entwicklungsfähigkeit und unterstreicht dadurch das volle Potential dieser Sorte.

Entdecken Sie den Friulano vom renommierten Weingut Draga, ein Meisterwerk aus dem Herzen des Friauls. Mit 64 Jahre alten Reben, die auf den charakteristischen „Ponca“-Böden gedeihen, vereint dieser Wein Tradition, Authentizität und Eleganz. Der Friulano stammt aus dem Produktionsgebiet San Floriano del Collio in der Provinz Gorizia. Die Reben wachsen auf Hügelböden, die aus Mergel- und Sandsteinschichten bestehen und lokal als „Ponca“ bezeichnet werden. Der Wein wird bei einer optimalen Serviertemperatur von 12 °C genossen und hat einen Alkoholgehalt von 13,5 % vol. Es handelt sich um einen reinsortigen Wein aus 100 % Friulano-Trauben, die auf 230 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen. Die Reben sind beeindruckende 64 Jahre alt und werden nach dem Guyot-System erzogen. Der Weinbau erfolgt nachhaltig und ohne den Einsatz von Herbiziden, was die Qualität und Authentizität des Weins unterstreicht. Der Friulano präsentiert sich in einer leuchtenden strohgelben Farbe, die sofort die Sinne weckt und die Frische des Weins unterstreicht. Das Bouquet des Friulano ist ein Fest für die Sinne: blumige Noten von weißen Blumen verschmelzen mit fruchtigen Akzenten exotischer Früchte. Am Gaumen überzeugt er mit einer reichhaltigen, mineralischen Struktur, die Frische und Lebendigkeit ausstrahlt. Ein harmonischer Wein, der mit seinem typischen, leicht bitteren Mandel-Nachgeschmack begeistert – ein Markenzeichen dieser autochthonen Rebsorte. Der Friulano ist ein vielseitiger Begleiter: Perfekt als Aperitif, harmoniert er ausgezeichnet mit frischen Fischgerichten, zartem weißem Fleisch, Prosciutto Crudo und milden Käsesorten. Ein Wein, der jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis macht.

Desea ist ein reiner Carignano del Sulcis DOC, der aus Trauben aus den hügeligen Gebieten des unteren Sulcis in Meeresnähe gewonnen wird. Er wurde geschaffen, um die Frische und Trinkbarkeit dieser Rebsorte zu verbessern.

Die Chardonnay-Trauben aus reifen, in Reinheit vinifizierten Reben verleihen diesem Wein im Laufe der Zeit eine wichtige Struktur und erlangen eine beachtliche Komplexität. Piemontesisch im Herzen, international in seiner Essenz.

Ein Weinberg in einem herrlichen Amphitheater auf einer Höhe von 650 Metern ermöglicht die perfekte Reifung der Trauben für den Alta Langa Sekt, wobei die Frische der Aromen und der Säure erhalten bleibt. Diese Wahl spiegelt den Wunsch wider, der Vergangenheit und den Traditionen meiner Familie Tribut zu zollen. Meine Eltern stammen ursprünglich aus Alta Langa, und die Erinnerung an meine Kindheit, die ich in dieser Gegend zwischen Haselnusshainen und weiten Feldern verbracht habe, wo ich frei spielen konnte, ist immer noch sehr stark und voller Emotionen. Es war wunderbar, alle meine Sommerferien in diesen Hügeln der einfachen, armen, aber authentischen Langa zu verbringen. Heute kann dieses Gebiet dank des Klimawandels, der sich vollzieht, sein Potenzial entfalten und den Ruhm erlangen, den es verdient, dank der Erzeuger, die in Weinberge investieren und den Namen Alta Langa in die Welt tragen. Ich freue mich, dass auch wir unseren Beitrag, wenn auch nur einen kleinen, zur Aufwertung eines Gebiets leisten können, das mir immer am Herzen liegen wird. Bei der Wahl des Namens dieser Flaschen dachten wir daran, an Matteos Mutter zu erinnern und ihr zu huldigen: Severina Ornella

Klares Gelb mit grünlichen Reflexen, schöne Fruchtaromen, riecht nach Orangenblüten und Lime, wirkt frisch und ausgewogen, guter Körper mit schönem Abgang.

Rosafarben mit weissem Schaum, äusserst feine, kompakte und anhaltende Perlage Duftet nach Wildrosen und Himbeeren, feines und komlexes Aroma, trockener und gaumenfreundlicher Abgang.

Der Chardonnay ist das Ergebnis der Intuition von Fabrizio Bianchi, der Mitte der 1970er Jahre beschloss, diesen Weinberg auf seinem eigenen Land außerhalb der Appellation Chianti Classico anzulegen. Mit Blick auf die großen Weißweine aus dem Burgund wurde er zu Beginn seiner Produktionsgeschichte vollständig in Holz vergoren. In den 2000er Jahren wurde der Chardonnay allmählich vom Eichenholz befreit, bis man sich für die heutige Gärung von etwa 70 % der Trauben in Stahl entschied. Im Weinkeller gibt es eine Menge Zeugnisse der Geschichte, die belegen, dass dieser Wein der Zeit trotzen kann.

Klares Strohgelb, schöne typische Frucht, mineralisch, zeigt Noten von weissem Pfirsich, gute Struktur, sehr angenehm im Angang.

Im Glas leuchtet der Roero Riserva in einem schönen Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. Die Nase enthüllt feine, süssliche Aromen von Erdbeermarmelade, welche mit Kirsch- und Zwetschgennoten untermalt werden. Der Gaumen ist sehr griffig mit spürbarem, aber doch eleganten Holztannin. Trotzdem zeigt er auch hier seine klare und wunderbar fruchtbetonte Seite.

Intensive rubinrote Farbe. Fruchtiges Aroma, mit deutlichen Noten von roten Beeren und einem langen aromatischen Abgang von schwarzem und grünem Pfeffer.

Dieser frische und angenehme Wein entsteht aus der Mischung von Trauben aus verschiedenen Weinbergen, unterstützt von der charakteristischen sauren Ader des Barbera, aber gezähmt durch einen weisen Durchgang in Eichenfässern.


Der Colle al Fico aus der Toskana, hergestellt vom renommierten Weingut Petra, ist ein charaktervoller Wein, der aus der Rebsorte Syrah gewonnen wird. Die Trauben gedeihen im gleichnamigen Weinberg „Colle al Fico“ auf sand-, lehm- und kalkhaltigen Böden, die den etwa 20 Jahre alten Reben optimale Bedingungen bieten. Die aus dem Rhônetal stammende Rebsorte entfaltet in Suvereto ihre ganze Eleganz und Würze. Der Wein begeistert mit einem verführerischen Bouquet von Waldfrüchten und feinen Vanillenoten, die durch die sorgfältige Reifung perfekt harmonieren. Der Ausbau erfolgt über ein Jahr in französischen Barriques, von denen 20 % neu sind, was dem Wein zusätzliche Komplexität und eine feine Holznote verleiht. Ein Genuss für Kenner und Liebhaber eleganter, charakterstarker Rotweine!





