Wein aus Italien – Ein Erlebnis für die Sinne
Italienische Weine stehen für puren Genuss und eine lange Tradition von Qualität und Leidenschaft. Die Vielfalt der italienischen Weine reicht von kräftigen Rotweinen und aromatischen Weißweinen über spritzige Schaumweine bis hin zu süßen Dessertweinen. Entdecken Sie die italienische Weinkultur in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von der großen Auswahl und der Expertise traditioneller Winzerbetriebe überzeugen. Wein aus Italien online kaufen und den authentischen Geschmack Italiens erleben – einfach und bequem in unserem Online-Weinshop!

Der Roero Arneis Val dei Preti ist ein aussergewöhnlicher Arneis von unglaublicher Tiefe und einer wunderbaren Frische. Der Val dei Preti wird nach einer 70%igen sanften Pressung und der Fermentation mit tiefer Temperatur für 4 Monate im Stahltank ausgebaut und erfährt danach 6 Jahre Flaschenreife, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Mischung aus unglaublichem Tiefgang und einer unerwarteten Frische für einen 6 Jahre gelagerten Weißwein.

Das Bukett spricht unmittelbar an die fruchtig-floralen Aromen, fein gewürzt mit etwas hellem Honig, werden von einer leichten Herbheit kontrastiert. Der Körper ist sehr präsent und mundfüllend. Ein ein grossartiger Partner auch zu einem schönen Essen.

Die Trauben für den Furore Rosso wachsen auf diversen grösseren und kleineren Terrassen zwischen 200 und 500 Metern Meereshöhe in der gleichnamigen Gemeinde. Er besteht aus Aglianico und Piedirosso zu gleichen Teilen.

Schönes goldgelb, intensive, typische Frucht. Weich, schöner Körper, gehaltvoll, sehr angenehm zu trinken. Toller Chardonnay!

Dieser besondere Franciacorta ist eine Hommage an die legendäre Marke Ducati, die sowohl gestern als auch heute für ihre Einzigartigkeit und ihre Fähigkeit steht, leidenschaftliche Emotionen zu wecken. Wie die kraftvollen Motorräder, die weltweit geschätzt werden, vereint dieser Wein Eleganz, Dynamik und Präzision – ein perfekter Ausdruck von Exzellenz. Der Wein besteht zu 75% aus Chardonnay, 15% Pinot Nero und 10% Pinot Bianco, eine harmonische Kombination, die ihm Vielschichtigkeit und Charakter verleiht. Die Trauben stammen von Reben, die im Durchschnitt 23 Jahre alt sind, was dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Die Weinlese erfolgt Ende August bis Anfang September, wenn die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. Die Weinbereitung beginnt mit einer sanften Pressung der Trauben und einer kalten, statischen Dekantation, gefolgt von einer Gärung über 20 Tage in Edelstahltanks aus AISI 316. Eine teilweise malolaktische Gärung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse. Der Wein reift zunächst 7 Monate, teilweise in Edelstahltanks und teilweise in Barriques, was ihm eine subtile Holznote und zusätzliche Struktur verleiht. Danach durchläuft er eine statische Kältestabilisierung. Besonders hervorzuheben ist die lange Reifung auf der Hefe, die zwischen 20 und 26 Monate dauert. Dies verleiht dem Franciacorta seine ausgeprägte Cremigkeit und feine Perlage. Nach dem Degorgieren reift der Wein weitere 3 Monate, um seine Aromen perfekt zu harmonisieren. Mit einer Dosage von 5 g/l präsentiert sich dieser Franciacorta als Brut, der trocken und präzise ist, aber dennoch eine feine, ausgewogene Süße aufweist. Im Bouquet zeigt sich dieser Franciacorta ausdrucksstark und dynamisch, mit frischen, vertikalen und zugleich kraftvollen Noten. Das Bouquet ist agil und gewunden, offenbart frische Zitrusfrüchte, florale Noten und dezente Anklänge von reifen Früchten, unterstützt von mineralischen Nuancen. Am Gaumen beeindruckt er mit seiner Energie und Präzision – ein Schaumwein, der wie eine Ducati, durch seine Dynamik und Agilität begeistert. Ein außergewöhnlicher Franciacorta, der die Tradition und Moderne der italienischen Winzerkunst verkörpert und gleichzeitig die kraftvolle Essenz der Ducati-Legende feiert.

Sehr sortentypisches und frisches Aroma in der Nase und am Gaumen. Die expressive Frucht wird von einem mittleren Körper und einer guten Säurestruktur getragen, was ihn zu einem lebendigen und trinkigen Wein macht.

Die Vinifizierung des Refosco dal Peduncolo Rosso - der autochthonen Rebsorte, die sich am besten für das Terroir von Scarbolo eignet - bereichert und kontaminiert die weitere Weinproduktion mit Ideen für die Arbeit mit anderen Rebsorten. Die Trauben stammen aus den Weinbergen von Braida di Chiase, die auf Schwemmlandböden mit kalkig-dolomitischem Ursprung liegen. Der Boden mit schwachem Skelett ist lehmig-lehmig, hat eine reiche organische Substanz und einen begrenzten Anteil an Kalkstein. Der Weinberg umfasst 0,8 Hektar, die mit Guyot-Reben bepflanzt sind, mit 5.796 Rebstöcken pro Hektar und einem Durchschnittsalter von 16 Jahren. Servieren bei 17°C, 60 Minuten nach dem Entkorken.

Edle Sorte, die auf wenigen Hektar in den Ländern Messinas mit Blick auf das Meer und die Geschichte angebaut wird. Die Baronia, in Capo Milazzo, ist ein absolut spektakulärer Weinberg, umgeben vom Meer, von jahrhundertealten Olivenbäumen und unter dem Blick der Inseln. Meeresrot, mit Düften von mediterraner Macchia, Myrthe und Garrigue. Die Baron-Luzifer-Stiftung, Eigentümerin des Fonds, verwendet einen Teil der Erlöse für soziokulturelle und Freizeitaktivitäten für Kinder in der Gegend von Milazzo.

Dieser Franciacorta besticht durch seine leuchtend strohgelbe Farbe. In der Nase weisse Blumen, Zitrusfrüchte sowie mineralische und salzige Noten. Am Gaumen trocken, angenehme Mousse, cremige Textur, feine Säure und ein eleganter Abgang.

In sehr begrenzten Mengen hergestellt, wird dieser Wein durch eine zarte, kurze Mazeration der Schalen gewonnen und mindestens ein Jahr lang in französischen Eichenfässern ausgebaut. Der Wein hat eine rubinrote Farbe von entscheidender Intensität und bietet der Nase auf den ersten Blick ein attraktives Set von Gewürzen und Lakritz, das Raum für die fleischigen Düfte von Pflaumen, Wild- und Sauerkirschen lässt. Im Mund zeigt er sofort seine große Frische, die zu einem Begleiter feinster Tannine wird: Gemeinsam werden sie den Wein in seinem langen Leben begleiten. Der Abgang ist lang und zufriedenstellend mit Noten von Kirsche und Eukalyptus. Der Beitrag des Barriques ist kaum wahrnehmbar und unterstützt mit Eleganz und Diskretion die natürlichen Aromen des Weines.

Filigran wie die feinen Quarzeinsprenglinge im vulkanischen Porphyrgestein Terlans zeigt sich diese Sauvignonselektion, die einen wahrlich bezeichnenden Namen erhalten hat. Kennzeichnend für den Quarz sind seine feine Textur und Tiefe sowie ein salziger Nachhall, die diesem edlen Weißwein mittlerweile internationales Renommee beschert haben.

Mit der Ernte 2011 wird der Klassiker Dolcetto di Dogliani Doc zum DOCG. Er stammt aus den Weinbergen von Einaudi, die sich auf den Kessel von San Luigi, San Giacomo und Madonna delle Grazie in Dogliani befinden. Traditioneller Wein, der in der Doglianese seinen maximalen Ausdruck erreicht, rubinrot mit fruchtigen Aromen, frische Aromen von kleinen roten Früchten, Mandel im Abgang. Acht Monate Reifung in Stahltanks und zwei Monate in Glas vervollständigen die Verfeinerung.

In der Nase ein Mix aus Zitrusfrüchten, Apfel, floralen Aromen und Mittelmeerkräutern. Am Gaumen einerseits leicht, andererseits zupackend dank der vifen Säure und viel Mineralität.

Intensives Rubinrot. In der Nase finden sich süsse Gewürze, Tabak und Kakao. Im Mund charaktervoll, mit viel Fülle und eleganten Tanninen. Ein sehr ausgewogener und frischer Wein.

Gewonnen aus Nebbiolo-Trauben, welche in den Weinbergen der Gemeinde Monforte d'Alba, in Località Ornati und Mosconi produziert werden.

Der Chiaretto Classico besteht aus der lokalen Rebsorte Groppello sowie kleineren Anteilen Marzemino, Sangiovese und Barbera. Er ist wunderbar unkompliziert ohne banal zu sein, fruchtig, frisch und duftig. Die Trauben werden kühl bei ca. 15°C vergoren, der Most bleibt etwa 3 Stunden auf der Maische liegen und bekommt so die lachsrote Farbe. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung reift der Wein einige Monate im Stahltank. Der Chiaretto ist ein duftiger Wein mit Aromen von Kirschen und Erdbeeren und saftiger Frische.

Sehr ausdrucksvoller Wein; überwältigender, süsser Duft nach getrockneten Rosenblättern, Erdbeeren, Fruchtbonbons. Am Gaumen mittlere Fülle, saftige Frucht und trocken. Ein erstaunlicher Wein und einer der wenigen hervorragend geratenen, trocken ausgebauten Brachetti.

Hellgelbe Farbe. Intensive, einladende Nase, gut strukturiert, präsente Frucht, gute Länge. Passt ausgezeichnet als Apéro und zu Vorspeisen.

Der Il Debbio Cabernet Franc von Emiliano Falsini ist ein charaktervoller Rotwein von der toskanischen Küste, der moderne Präzision mit klassischer Eleganz vereint. Die Trauben stammen aus ausgewählten Parzellen bei Castagneto Carducci, einem der privilegiertesten Terroirs der Region, wo das Zusammenspiel von Meeresbrise, kalkhaltigen Böden und intensiver Sonneneinstrahlung ideale Bedingungen für diese anspruchsvolle Rebsorte schafft. Im Glas zeigt sich Il Debbio tief rubinrot mit leichten violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er eine vielschichtige Aromatik: würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Lorbeer und Tabak verschmelzen mit floralen Nuancen und klarer Frucht von roten und dunklen Beeren. Ein Duftbild, das Tiefe und Spannung verspricht. Am Gaumen dann die Überraschung: trotz seiner strukturellen Kraft wirkt der Wein erstaunlich frisch, mit lebendiger Säure und feingliedrigem Tannin. Der Körper ist kompakt, aber nie schwer, der Abgang lang, klar und von einer feinen salzigen Mineralität getragen. Ein Cabernet Franc mit mediterraner Seele, dabei filigran und dynamisch – voller Energie und Ausdruck. Die Vinifikation folgt einem puristischen Ansatz: Die Ernte erfolgt per Hand, mit sorgfältiger Selektion der besten Trauben direkt im Weinberg. In kleinen offenen Gärbehältern werden rund 30 % der Trauben als ganze Trauben vergoren. Die spontane Gärung mit wilden Hefen dauert 15 Tage, begleitet von täglichen Follaturen zur schonenden Extraktion. Der Ausbau ist innovativ und kompromisslos terroirbezogen: 58 % des Weins reifen zehn Monate lang in Amphoren aus Cocciopesto, einem porösen Naturmaterial, das die Reinheit des Weins bewahrt. Die restlichen 42 % reifen in Holzfässern, um Tiefe und Textur zu fördern, ohne den Sortencharakter zu überlagern. Il Debbio ist ein Cabernet Franc, der seine Herkunft nicht nur zeigt, sondern lebt. Er verbindet toskanische Großzügigkeit mit einer modernen Interpretation von Frische und Präzision – ein Wein, der bereits jung begeistert, aber mit Sicherheit über viele Jahre hinweg an Komplexität und Reife gewinnen wird.

Guter Apéritif-Wein. Ideal zu Antipasti und leichteren Pastagerichten sowie zu Süsswasserfischen. Jung zu trinken.

Der Marsiliana Costa Toscana von Tenuta Marsiliana ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus der Toskana, der aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot komponiert wird. Dieser Wein beeindruckt mit seiner kraftvollen Persönlichkeit und einer intensiven Aromenpalette, die fruchtige und würzige Noten perfekt vereint. Seine Struktur, das ausgewogene Tannin und die bemerkenswerte Frische machen ihn zu einem Wein von großem Format, der auch mit einer beeindruckenden Länge überzeugt. Der Marsiliana reift 15 Monate in neuen französischen Barriques, wodurch er eine elegante Holzprägung erhält, gefolgt von einer weiteren Reifezeit von 12 Monaten in der Flasche, die seine Vielschichtigkeit und Harmonie vollendet. Mit einer stark limitierten Produktionsmenge von nur rund 6.000 Flaschen pro Jahr ist dieser Wein ein exklusiver Genuss, der Kenner und Liebhaber italienischer Spitzenweine gleichermaßen begeistert.

Die Trauben für den Aurelia Arneis Langhe werden auf einem der höchstgelegenen Weinberge der Gemeinde Neive auf über 500 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Die Trauben werden in den kältesten Stunden des Tages geerntet, wobei Trockeneis verwendet wird, um den Charakter der Trauben zu bewahren. Anschließend werden sie sofort in den Keller gebracht, wo sie 24 Stunden lang bei 0°C kriomazeriert werden, um alle in den Schalen enthaltenen Aromen zu extrahieren. Es handelt sich um einen duftenden, frischen und sehr mineralischen Wein.

Sehr ansprechende Nase nach reifen Früchten und weissen Blüten, mit einem sanften Aroma des Barriques. Am Gaumen mit sehr feiner und lang anhaltender Perlage, einer burgundischen Weinigkeit und einer präzisen Präsenz. Sehr langer und eleganter Abgang.

Dunkelrote Farbe mit reifen Fruchtaromen wie Brombeere, aber dann doch etwas Leichtigkeit von Himbeere, dazu etwas Vanille.




