Wein aus Italien – Ein Erlebnis für die Sinne
Italienische Weine stehen für puren Genuss und eine lange Tradition von Qualität und Leidenschaft. Die Vielfalt der italienischen Weine reicht von kräftigen Rotweinen und aromatischen Weißweinen über spritzige Schaumweine bis hin zu süßen Dessertweinen. Entdecken Sie die italienische Weinkultur in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von der großen Auswahl und der Expertise traditioneller Winzerbetriebe überzeugen. Wein aus Italien online kaufen und den authentischen Geschmack Italiens erleben – einfach und bequem in unserem Online-Weinshop!

Dieser intensive und duftende Vermentino vereint die Essenzen mediterraner Gärten, Orangenblüten, Grapefruit, Zitrone, Salbei und Kapern. Eine lebhafte Säure steht im Kontrast zu den warmen Tönen und seiner Weichheit. Er passt gut zu den ersten Gängen mit Fisch und Meeresfrüchten. Hervorragend als Aperitif mit gesalzenen Kapern serviert.

Leuchtend gelb, duftet blumig, nach Birnen und Äpfeln, zeigt Birnen und Bananennote, frischer und anhaltender Nachgeschmack. Passt zu: Aperitif und Vorspeisen



Seit über 50 Jahren ist dieser Rosato, weit über das Salento hinaus der bekannteste Wein von Rosa del Golfo.

Kräftiges Rubinrot. Duftet nach reifen roten Früchten, Pflaumen, Kirschen, Lakritze und Leder. Interessant sind die Noten von trockener, roter Erde. Am Gaumen warmer runder Auftakt, komplex, wieder rote Früchte. Kräftiger langer Abgang. Etwas atmen lassen.

Der Satèn Brut Franciacorta von Fratelli Muratori ist eine exklusive Ausprägung des Franciacorta, die durch die Verwendung von ausschließlich weißen Trauben und einer reduzierten Flaschengärung hervorsticht. Diese Methode sorgt für besonders weiche und seidige Bläschen, die den einzigartigen Charakter dieses Weins ausmachen. Hergestellt aus 100% Chardonnay-Trauben, wird der Satèn Brut für mindestens 24 Monate in der Flasche gereift, was ihm eine unverwechselbare Feinheit verleiht. Mit einer Alkoholgehalt von 12-13 % Vol. bietet dieser Franciacorta eine ausgewogene Struktur und ein harmonisches Geschmacksprofil. In der Nase zeigt der Satèn Brut zarte Aromen von weißen Blumen wie Kamille sowie eine dezente Note von grüner Aprikose, die in eine weiche, fast samtige Textur übergehen. Das Perlage ist außergewöhnlich fein, und der Geschmack bleibt stets ausgewogen und raffiniert. Ideal serviert bei einer Temperatur von 6-8 °C, lässt sich der Satèn Brut perfekt zu edlen Gerichten wie Krustentieren, rohem Fisch oder Austern genießen. Mit seiner feinen Perlage, dem eleganten Bouquet und der ausgewogenen Frische ist der Satèn Brut Franciacorta von Fratelli Muratori eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe oder als raffinierter Begleiter zu gehobenen Speisen.

Leuchtendes Rubin mit Granat. Intensive und einladende Nase, duftet nach Granatapfel und Safran, im Hintergrund feine Kirsche. Salzig am Gaumen, baut sich in feinen Schichten auf, griffiges, zupackendes Tannin, schöne Tiefe.

Sehr dunkles Rubinrot mit violettem Rand. Intensive, komplexe Fruchtaromen von Kirschen und reifen Brombeeren. Samtene Textur, weich und warm im Gaumen, kräftiges aber weiches Tannin. Ein ganz spezieller Genuss! Köstlich mit kräftigen Pastagerichten und Wild, wie zum Beispiel Fasan mit einer reichhaltigen Sauce.

Dieser Wein von vulkanischen Böden ist mineralisch, elegant, fruchtig, duftig, leicht salzig und saftig und passt wunderbar zu Antipasti, Primi, Gemüse und Fischgerichten aller Art.

Der Veneroso, 1985 erstmals gekeltert, ist der historische Wein der Tenuta di Ghizzano.

Die Rebberge für den Moscato befinden sich auf der „Collina Morandini“ in einer Höhe zwischen 280 und 400 Metern und haben ein beachtliches Durchschnittsalter von 40 Jahren. Diese beiden Faktoren geben dem Wein Substanz, Finesse und Frische. Der Moscato d’Asti wird im Drucktank vergoren, was zur Produktion der Kohlensäure und deren Bindung im Wein notwendig ist. Bei etwa 5 Vol% Alkohol wird die Gärung abgebrochen und der Wein behält eine feine Restsüsse.

Strohgelb und klar mit goldenen Reflexen. Intensive Aromen in der Nase nach reifen weissen Früchten, Orangenblüten, Lavendel und aromatischen Kräutern. Im Gaumen komplex und kraftvoll nach reifen Früchten. Langer Abgang.


Der Nambrot wurde zum ersten Mal 1996 als reinsortiger Merlot produziert. Heute beinhaltet er jeweils 20% der Sorten Cabernet Franc und Petit Verdot.

Strohgelbe Farbe. Aromatisches, frisches Bouquet. Kernig im Mund, voll und saftig. Mit angenehmer Säure am Gaumen. Feiner Abgang. Zu Vorspeisen und als Apérowein.

Vintage Collection Satèn, die Weiblichkeit und Eleganz der Seide, ist eine besondere Interpretation eines Franciacorta: die harmonische Verbindung von Sonne und weißen Trauben. Und ein kleines Geheimnis: Während der tirrage, der Phase, in der Zucker und Hefen hinzugefügt werden, um die zweite Gärung in der Flasche zu beginnen, wird dem Satèn eine geringere Menge Zucker hinzugefügt.

Die strohgelbe Farbe wird von leuchtend goldenen Reflexen getragen, während sich das Bukett auf reiche und komplexe Weise der Nase öffnet. Die Düfte sind Gerüche von Ginster, weissem Pfirsich, Anis und aromatischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian. Lebendig, umhüllend, voll und frisch: Am Gaumen ist er harmonisch und fruchtig, mit einer langen, mineralischen und würzigen Ausdauer.


Der Furore Rosso Riserva bildet die Spitze bei den Rotweinen im Sortiment von Marisa Cuomo. Die Trauben wachsen auf diversen grösseren und kleineren Terrassen zwischen 200 und 500 Metern Meereshöhe in der gleichnamigen Gemeinde. Er besteht aus Aglianico und Piedirosso zu gleichen Teilen.

Tiefes Rubinrot, duftet nach dunklen Beeren und Unterwald. Kräftiger Körper mit einer ausgezeichneten Balance. Im Gaumen würziger Charakter, balsamische Noten, Kirschen, Heidelbeeren und Johannisbeeren. Im Vordergrund stehen die frischen Primäraromen, welche von einer feinen Tanninstruktur und einer filigranen Mineralität begleitet werden.

Unbedingt. Mit anderen Worten, keine Grenzen, ein sich ständig weiterentwickelnder Wert. So wie das exklusive Engagement, das nötig war, um diesen Franciacorta zu Ehren von Annamaria Clementi, der Gründerin von Ca' del Bosco und Mutter von Maurizio Zanella, herzustellen. Keine Kompromisse, keine Zugeständnisse. Nur die besten Trauben aus den verschiedenen Crus werden für diesen ikonischen Wein ausgewählt. Und das nur in den besten Jahren. Akribische Weinbereitung und sehr langer Flaschenausbau, mindestens sieben Jahre auf der Hefe. So entsteht ein großer Wein, einzigartig, prächtig golden und mit ultrafeiner Perlage. Außergewöhnlich komplexes Bouquet, außergewöhnlich voller und anhaltender Geschmack. Ein absoluter Franciacorta.

La Conca Tre Pile ist eine Hanglage in der Bussia Soprana, welche hauptsächlich mit Barbera-Reben bepflanzt ist, im Alter von bis zu 45 Jahren.

Intensive Aromen nach Kirschen, Rosen, Eiche und Gewürzen. Wunderbar leichter Auftakt, dann dichte Aromatik mit fein strukturiertem Tannin, vollmundig und gehaltvoll, der kernige Körper weist einen würzigen Charakter auf, der von einer noblen Mineralität bis in das minutenlang anhaltende Finale getragen wird.




